Camponotus, aber welche?

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
ferdinand
Halter
Offline
Beiträge: 185
Registriert: 23. Januar 2009, 14:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus, aber welche?

Beitrag von ferdinand » 12. August 2009, 22:17

hey,
ich habe im Urlaub vor drei wochen folgende Camponotus gefunden, hoffe, das Bild reicht zur Bestimmung aus. Ich Tippe Auf CAmponotus heraculeanus.Bild
lg ferdinand

EDIT: da das Bild nicht erkennbar ist kann der Thread gelöscht werden



Benutzeravatar
Dunpeal
Halter
Offline
Beiträge: 335
Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

#2 AW: Camponotus, aber welche?

Beitrag von Dunpeal » 12. August 2009, 22:19

Ich sehe kein Bild ...


Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (GrĂĽndung)

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“