Was meint ihr!?
- TRIA
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#25 AW: Was meint ihr!?
Jo, sieht echt klasse aus und wäre top für Catas. Nur der pure Sand bieten leider nicht die richtige Möglichkeit zum graben, die Gänge würden einstürzen. Aber man könnte ja Teile wieder rausnehmen und dann mit Sand Lehmmischung wieder auffüllen. Das bekommen der viaticus ist allerding wirklich Glückssache, ich hab meine von Frank bekommen, sowas bekommt man meist nur von anderen Haltern. Wäre auch ein schönes Becken für Myrmecia.
Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 12. August 2009, 12:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#26 AW: Was meint ihr!?
Huhu
Danke erstmal für die netten Worten. Der Sand hat ne komische eigenschaft. Wie ich finde bleibt der sehr hart und stabil und kann Feuchtigkeit lange speichern. Nun weiß ich nicht wie catas ihr Nest bauen. Will darauf hinaus ob sie vielleicht irgendwelche flüssigkeiten benutzen um Gänge zu verstärken. Denn dann müsste das halten. Ist sau fein das Zeug und dort wo ich zB den Stein mit Moos liegen habe, hab ich vorgestern gesprüht und drumherum liegen noch feste Sandklümpchen...
Vielleicht eine neue Art sie damit zu beglücken?![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Myrmecia sind mir zu krass zumal ich Freundin versprochen habe das wir keine stechenden oder giftigen Tiere halten werden. Beißen is ja was anderes![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Immerhin hat sich meine Entscheidung nun auf 2 mögliche beschränkt wenn man die wie ich finde faszinierensten von allen nicht einbezieht weil zu empflich (Pheidologeton affinis)
Bleiben also noch:
Cataglyphis viaticus
Messor xy - da keine Ahnung wo die großen Unterschiede sind![Furchtbartraurig :furchtbartraurig:](https://ameisenforum.de/images/smilies/furchtbartraurig.gif)
Wer hat nun welche Vorzüge also warum ist die eine vielleicht spannender als die andere? Welche Unterart wäre besser als eine andere? Ich schreibe nur von meiner engen auswahl.
Und ich wollte noch was wissen. Die können doch alle Majors bekommen oder? Falls ja, wie sieht das denn aus mit dem erkunden? Da ich zB Stromkabel hinter meinem Wasserfall habe wäre das gefährdet?
Den Beckenrand wollte ich abschließen. Habe auch schon einen Holzrahmen gebaut. Aber wenn ich so drüber nachdenke, die könnten den doch einfach zerfressen oder?
Abdichten wollte ich noch mit Sikaflex. , Auf dem Holzrahmen Plexiglas. Wie haltet ihr die vom ausbrechen fern (speziell die Arten die mich nun interessieren). Möchte da kein Talkumzeugs drumherum schmieren.
Ansonsten war mir von der Ameisenart nur wichtig das sie sich unterscheiden und möglichst große Majors oder gar Soldaten bekommen. Ich finde nichts faszinierender als eine strukturelle Unterteilung und Aufgabenverteilung bei Ameisen.
Hinzu kommt noch das ihr viele tolle Ideen habt welche in Frage kommen könnten. Nur nehmt mir das nicht übel wenn ich erstmal mit vielen der genannten gar nichts anfangen kann und selbst nach 30x nachgucken immernoch nicht alle auseinander halten kann![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Danke erstmal für die netten Worten. Der Sand hat ne komische eigenschaft. Wie ich finde bleibt der sehr hart und stabil und kann Feuchtigkeit lange speichern. Nun weiß ich nicht wie catas ihr Nest bauen. Will darauf hinaus ob sie vielleicht irgendwelche flüssigkeiten benutzen um Gänge zu verstärken. Denn dann müsste das halten. Ist sau fein das Zeug und dort wo ich zB den Stein mit Moos liegen habe, hab ich vorgestern gesprüht und drumherum liegen noch feste Sandklümpchen...
Vielleicht eine neue Art sie damit zu beglücken?
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Myrmecia sind mir zu krass zumal ich Freundin versprochen habe das wir keine stechenden oder giftigen Tiere halten werden. Beißen is ja was anderes
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Immerhin hat sich meine Entscheidung nun auf 2 mögliche beschränkt wenn man die wie ich finde faszinierensten von allen nicht einbezieht weil zu empflich (Pheidologeton affinis)
Bleiben also noch:
Cataglyphis viaticus
Messor xy - da keine Ahnung wo die großen Unterschiede sind
![Furchtbartraurig :furchtbartraurig:](https://ameisenforum.de/images/smilies/furchtbartraurig.gif)
Wer hat nun welche Vorzüge also warum ist die eine vielleicht spannender als die andere? Welche Unterart wäre besser als eine andere? Ich schreibe nur von meiner engen auswahl.
Und ich wollte noch was wissen. Die können doch alle Majors bekommen oder? Falls ja, wie sieht das denn aus mit dem erkunden? Da ich zB Stromkabel hinter meinem Wasserfall habe wäre das gefährdet?
Den Beckenrand wollte ich abschließen. Habe auch schon einen Holzrahmen gebaut. Aber wenn ich so drüber nachdenke, die könnten den doch einfach zerfressen oder?
Abdichten wollte ich noch mit Sikaflex. , Auf dem Holzrahmen Plexiglas. Wie haltet ihr die vom ausbrechen fern (speziell die Arten die mich nun interessieren). Möchte da kein Talkumzeugs drumherum schmieren.
Ansonsten war mir von der Ameisenart nur wichtig das sie sich unterscheiden und möglichst große Majors oder gar Soldaten bekommen. Ich finde nichts faszinierender als eine strukturelle Unterteilung und Aufgabenverteilung bei Ameisen.
Hinzu kommt noch das ihr viele tolle Ideen habt welche in Frage kommen könnten. Nur nehmt mir das nicht übel wenn ich erstmal mit vielen der genannten gar nichts anfangen kann und selbst nach 30x nachgucken immernoch nicht alle auseinander halten kann
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
- markus1182
- Halter
- Beiträge: 159
- Registriert: 11. Juli 2008, 15:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#27 AW: Was meint ihr!?
Ey, also speziell bei Messor könnte das Kabel schon gefährdet sein. Soweit ich mich schon mit dieser Art beschäftigt habe können und werden sie dieses irgendwann bestimmt zusammenbeißen. Sie können sich auf kurz oder lang auch durch Ytong beißen..., deshalb ist es empfehlenswert das Ytong-Nest in ein Glasbecken zu integrieren.
Halte Lasius niger (seit 08/2008).
Schaut doch mal in meinen Haltungsbericht![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Schaut doch mal in meinen Haltungsbericht
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
- Marlon
- Halter
- Beiträge: 141
- Registriert: 15. Juli 2009, 16:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#28 AW: Was meint ihr!?
Mh...
Ein wirklich dichter Deckel sollte theoretisch natürlich als Ausbruchssicherung genügen.
Jedoch würde ich mich nicht nur auf einen Deckel verlassen. Wenn man PTFE richtig aufträgt sieht man das so gut wie gar nicht, oder eben ein Parafin Öl das ist auch transparent.
Talkum würde ich auch nicht nehmen das würde bei deinem Becken sch**** aussehen.
Aber bedenke das du Luftaustausch haben musst damit die Pflanzen/Ameisen nicht eingehen. Das ist dann eine weitere Schwachstelle wo die Ameisen rauskommen könnten
Ein wirklich dichter Deckel sollte theoretisch natürlich als Ausbruchssicherung genügen.
Jedoch würde ich mich nicht nur auf einen Deckel verlassen. Wenn man PTFE richtig aufträgt sieht man das so gut wie gar nicht, oder eben ein Parafin Öl das ist auch transparent.
Talkum würde ich auch nicht nehmen das würde bei deinem Becken sch**** aussehen.
Aber bedenke das du Luftaustausch haben musst damit die Pflanzen/Ameisen nicht eingehen. Das ist dann eine weitere Schwachstelle wo die Ameisen rauskommen könnten
Gefällt dir dieser Post? Dann bewerte ihn doch positiv!
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
Ich halte: Lasius cf. niger , Canis lupus familiaris, Lasius cf. flavus
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
Ich halte: Lasius cf. niger , Canis lupus familiaris, Lasius cf. flavus
- Dunpeal
- Halter
- Beiträge: 335
- Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
#29 AW: Was meint ihr!?
Die Ausbruchssicherung ist nicht nur dazu da, dass die Ameisen nicht ausbrechen sondern auch damit sie nicht am Rand/Deckel rumrennen wenn man füttern will , deshalb finde ich beides wichtig.
Ich dachte immer PTFE wäre weißlich und nicht transparent oO
Ich dachte immer PTFE wäre weißlich und nicht transparent oO
Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (Gründung)
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 12. August 2009, 12:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#30 AW: Was meint ihr!?
Hey
Das was ich bei manchen gesehen habe war irgendein schmieriges Zeug an der gesammten Oberseite des Beckens. Schlagt mich tot was es genau ist aber hat ja alles den selben Zweck.
Hm jau zum Stromkabel kann ich sagen das ist einfach zu sichern. Werde dort eine Art Hartkunststoffröhre drum machen die bis ins Wasser hinein geht. Wenn die das durch beißen, dann würde ich ausziehen *angst*![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Der Deckel war so gedacht das ich meinen gebauten Holzrahmen mit Sikaflex (weitaus stabiler als Silikon) am Glasrand befestige und eventuelle nieschen zusätzlich damit abdichte. Auf den rahmen dann links und rechts eine Klappe aus dickerem Plexiglas anschrauben und mit schanieren befestigen.
So hätte ich auch weiterhin voll Zugriff auf alles im Becken. Aber Holz ist ja so ne Sache jetzt bei der ihren Werkzeugen hmmm. Da muss ich nochmal überlegen ob ich nicht doch besser Aluleisten nehme![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Das Plexiglas kann beliebig mit feinen Luftschlitzen gelasert werden. Ob das nun laisern ist weiß ich nicht aber haben hier eine Kunstgalerie die aus plexiglas alles herstellen was man so haben will. Denke paar Schlitze fräsen kostet nicht die Welt und es dient ja dem wichtigen Zweck der Luft etc wie hier gesagt wurde.
Das was ich bei manchen gesehen habe war irgendein schmieriges Zeug an der gesammten Oberseite des Beckens. Schlagt mich tot was es genau ist aber hat ja alles den selben Zweck.
Hm jau zum Stromkabel kann ich sagen das ist einfach zu sichern. Werde dort eine Art Hartkunststoffröhre drum machen die bis ins Wasser hinein geht. Wenn die das durch beißen, dann würde ich ausziehen *angst*
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Der Deckel war so gedacht das ich meinen gebauten Holzrahmen mit Sikaflex (weitaus stabiler als Silikon) am Glasrand befestige und eventuelle nieschen zusätzlich damit abdichte. Auf den rahmen dann links und rechts eine Klappe aus dickerem Plexiglas anschrauben und mit schanieren befestigen.
So hätte ich auch weiterhin voll Zugriff auf alles im Becken. Aber Holz ist ja so ne Sache jetzt bei der ihren Werkzeugen hmmm. Da muss ich nochmal überlegen ob ich nicht doch besser Aluleisten nehme
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Das Plexiglas kann beliebig mit feinen Luftschlitzen gelasert werden. Ob das nun laisern ist weiß ich nicht aber haben hier eine Kunstgalerie die aus plexiglas alles herstellen was man so haben will. Denke paar Schlitze fräsen kostet nicht die Welt und es dient ja dem wichtigen Zweck der Luft etc wie hier gesagt wurde.
- TRIA
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#31 AW: Was meint ihr!?
Bei meinen Cataglyphis brauche ich wie gesagt keinen Deckel. Würde also reichen wenn du rings rum einen 10cm breiten Glasstreifen aufklebst. Darüber kannst du dann ein oder zwei Rotlicht hängen und gut ist. Das ist es ja grad was ich liebe, nix kann ausbrechen und ich kan jeder Zeit überall ran.
Das Video hat mich übrigens zum Fan gemacht. http://www.youtube.com/watch?v=w9KDM4C1kVg
Das Video hat mich übrigens zum Fan gemacht. http://www.youtube.com/watch?v=w9KDM4C1kVg
Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 12. August 2009, 12:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#32 AW: Was meint ihr!?
Was ist denn mit Ameisen die gar keine Scheibe hoch können? Kennst du da welche? Und guten morgen
*Kopf zerbrech*
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)