User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Metaler vs Hiphoper wer gewinnt (mathematische Berechnung)

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Benutzeravatar
dommsen
Halter
Offline
Beiträge: 417
Registriert: 12. April 2005, 14:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#25 AW: Metaler vs Hiphoper wer gewinnt (mathematische Berechnung)

Beitrag von dommsen » 12. August 2009, 23:02

Nein, Imago, Hip Hop ist kein Tanz.
Tanz in Form von Breakdance ist ein Teil des Hip Hops.
Das ist Fakt.

*edit

Hab mir mal den von dir geposteten Link angeguckt und kann nur mit dem Kopf schütteln. Dort steht wörtlich: "...für die der Begriff Hip Hop ein Kulturbegriff für mehrere Ausdrucksformen ist, von denen eine der Tanz ist."
Hast du den Artikel überhaupt selbst gelesen?



Benutzeravatar
ANTdré
Halter
Offline
Beiträge: 365
Registriert: 11. September 2007, 21:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#26 AW: Metaler vs Hiphoper wer gewinnt (mathematische Berechnung)

Beitrag von ANTdré » 13. August 2009, 09:35

Wie gesagt, HipHop ist eine Mischkultur, zusammengefasst aus diversen Arten der "Beschäftigung" mit diesem Lebensgefühl bzw. ,-stil! Ich bin früher auch HipHoper gewesen ohne je ernsthaft Rapambitionen besessen zu haben! Aber die Textzeilen ( LoLtext im ersten Post ), die Imago dargeboten hat, welche am Rande für 12 Jahre LyrikZerfahrung stehen ( als FreestYle, eher mager :sleep:), sind genau das was mich am Verständnis gegenüber HipHop angenervt bzw. angeekelt hat! "Jeder ist der Beste, der Coolste, der KingPorno überhaupt" Es ist ein Gegeneinander geworden, anstatt ein Miteinander im eigentlichen Sinne, da sind die Metaller schon ein eingeschworeneres Völkchen bzw sie sind es geblieben, mit deutlich mehr Spassanteil, da es sich zusammen deutlich besser feiern lässt, als die Festivals der LyrikZ, es mir bisher gezeigt haben, bei denen es darum ging The Coolest zu sein und jegliche Individualität gedisst wurde!

Also es sollte hier nicht um Interessen oder dessen stellvertretende Individuen gehn, es war ein Scherz, der auf Kosten einer Interessengemeinschaft ( Naja Gemeinschaft ist es ja nicht mehr! ) ging, man sollte sich überlegen, wie eine Selbstreaktion auf solch einen "Diss":furchtbartraurig:, die eigentliche Lebenseinstellung zeigt anstatt eine Lebenseinstellung als Deckmantel zu nehmen!

Reicht Euch die Hände!

Alles wird gut!

PS: Wir wissen doch eh, das die Elektrogemeinschaft die all Überlegene ist!!:baeh:!!
Schranz und Drum&Bass leben Länger!!!!

Gruß, André.



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#27 AW: Metaler vs Hiphoper wer gewinnt (mathematische Berechnung)

Beitrag von Imago » 13. August 2009, 17:16

Mit dem erfolgreichen Marsch der Hip-Hop-Musik in die Charts der Popmusik allerdings hat sich auch der Hip-Hop-Tanz dem Trend einer 'coolen' Jugendkultur angenähert und hat neben den Clubs und Straßen auch die Tanzstudios erobert. Mit der Kommerzialisierung hat "der Hip Hop" allerdings viel seiner Ursprünglichkeit verloren. Während Hip- Hop nunmehr neben Ballett und Jazztanz auf den Stundenplänen der meisten Tanzstudios steht, gibt es weiterhin eine Street- und Club-Tanzszene, für die der Begriff Hip Hop ein Kulturbegriff für mehrere Ausdrucksformen ist,
http://de.wikipedia.org/wiki/Jazz_Dance

@dommsen
Nein, Imago, Hip Hop ist kein Tanz.
Falsch siehe oben!

Tanz in Form von Breakdance ist ein Teil des Hip Hops.
Keiner sprach von Breakdance, weiß auch nicht wie Du da hin kommst?:verrueckt:

Weiß nicht was Du daran nicht verstehst, oder verstehen willst.
Wenn Du den Artikel gelesen hast, hast Du ihn nicht vertanden. Darum noch mal oben, die Auszüge extra gefettet!

Imago

EDIT:
@Fraaap: Wie bereits geschrieben rede/schreibe ich nicht von der "Bewegung HIP-HOP", sondern einem Teil davon, dem Tanz!



Benutzeravatar
Fraaap
Halter
Offline
Beiträge: 859
Registriert: 24. August 2007, 09:01
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#28 AW: Metaler vs Hiphoper wer gewinnt (mathematische Berechnung)

Beitrag von Fraaap » 13. August 2009, 17:42

Da du offenbar ein Verehrer von Wikipedia bist:

Hip-Hop bezeichnet nicht ausschließlich eine Musikrichtung, sondern auch die Jugendkultur Hip-Hop mit den Elementen Rap (MCing), DJing, B-Boying und Graffiti-Writing.
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Hip_Hop



Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#29 AW: Metaler vs Hiphoper wer gewinnt (mathematische Berechnung)

Beitrag von Karl144 » 13. August 2009, 18:42

Nur zur Info: Imago hat sich meinen (von ihm genannten) "Öffentlichen Angriff" nicht gefallen lassen. Er hat mir eine Nachricht geschrieben und mir (leider) erneut bewiesen, wie seltsam er doch mit einem Scherz umgeht. Zugegeben, mein Beitrag war etwas heftig :D dafür möchte ich mich auch entschuldigen. Zudem wurde ich leider von ihm beleidigt, aber darüber kann ich hinwegsehen.

Ach ja Imago, wie bereits gesagt: Zum Glück bin ich nicht so "reif" wie du. ;)

Hoffe wir können uns jetzt wieder vertragen. Entspann dich einfach bisschen, dann kannst so nem bösen Metaler wohl verzeihen ;). Ich lade dich auch auf ein Bier und viel Fleisch ein.

Mfg, Karl144

Achja, danke für die schlechte Bewertung, welche 4 Rechtschreibfehler beinhaltet (in einem Satz) und anonym ist ;)


"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#30 AW: Metaler vs Hiphoper wer gewinnt (mathematische Berechnung)

Beitrag von swagman » 13. August 2009, 20:35

Hallo.

Off-Topic oder nicht, aber es gibt hier wohl nichts produktives mehr, wenn es denn je der Fall war.
Die letzten Beiträge sind mehr oder weniger daneben und wurden immer persönlicher, daher schließ ich diesen Thread jetzt.

Ehrlich Leute, ich wundere mich schon etwas, es gibt doch wohl wichtigere Themen in welche man seine Energie investieren kann.



Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Off-Topic“