Meine Arena+Rg-Nest

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Dunpeal
Halter
Offline
BeitrÀge: 335
Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

#9 AW: Meine Arena+Rg-Nest

Beitrag von Dunpeal » 13. August 2009, 22:23

Oder man geht einfach raus und seht sich mal um, soviel kreativitÀt wird jeder haben ;)


Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (GrĂŒndung)

Old Bird
Halter
Offline
BeitrÀge: 152
Registriert: 12. August 2009, 22:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Meine Arena+Rg-Nest

Beitrag von Old Bird » 14. August 2009, 11:57

Danke fĂŒr eure Antworten ich gucke gleich direkt mal nach einem Ast.
Ich glaube die Ameisen haben jetzt gelernt ĂŒber den Sand zu gehen.

Mfg



Benutzeravatar
Chrischan42
Halter
Offline
BeitrÀge: 350
Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Meine Arena+Rg-Nest

Beitrag von Chrischan42 » 14. August 2009, 12:09

Hi,

Naja, es gibt bessere Arenen ;-). Sorry, aber dein Talkumrand sieht wirklich nicht schön aus. Ein kleiner Tipp fĂŒrs nĂ€chste Mal: Klebe doch vorher einmal ringsum einen Klebestreifen. Wenn du ihn nach dem Trocknen wieder abziehst hast du einen schönen gerade Abschluss. Des Weiteren wĂŒrde ich KĂŒchhenkrepp beim Auftragen drunterhalten, so verhinderst du, dass dir das Zeug bis auf den Boden lĂ€uft, indem du es abfĂ€ngst.
In Sachen Gestaltung kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass du nichts reinsetzt, was deinen Kleinen zum VerhÀngnis werden könnte, z.B. gespritzte Pflanzen.
Den Arenaboden kannst du mit kleinen Kieseln noch etwas grober machen, damit die Meisen besser drauf laufen können. Wenn du ihn mit so einer Wassernebelspritze besprĂŒhst und es abtrocknen lĂ€sst, "verkleben" sich die Körner etwas, sodass der Belag auch etwas fester wird.

Viele GrĂŒĂŸe, Chris


Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen

Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
BeitrÀge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#12 AW: Meine Arena+Rg-Nest

Beitrag von Clypeus » 14. August 2009, 12:32

Mach das nĂ€chstes Mal mit Kreppband. Klebe das vor den Talkum, sodass es nicht runter fließen kann. Wenn es trocken ist, mach das Band wieder ab.

lg friedirch



orko
Halter
Offline
BeitrÀge: 237
Registriert: 24. MĂ€rz 2009, 12:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13 AW: Meine Arena+Rg-Nest

Beitrag von orko » 14. August 2009, 12:38

Hi

Statt der riesen CD HĂŒlle kannst du zum fĂŒttern auch z.B. einen Kronkorken oder den Verschluss einer Plastikflasche nehmen. Das nimmt nicht so viel Platz weg. Ich hab mir von meiner Freundin einen BehĂ€lter fĂŒr Kontaktlinsen geben lassen. http://i13.ebayimg.com/07/i/001/3b/c0/b255_1.JPG

Da mach ich in eine Schale Honigwasser und in die andere Tiere.

FĂŒr die Wasserzufuhr hab ich eine kleine VogeltrĂ€nke.
http://www.tiierisch.de/static/tiierisch/7469/6965/large/5/5410.jpg
Das hab ich hier schon öfter mal im Forum gesehen. Unten machst du Watte oder Seramis rein, damit die Ameisen nicht ertrinken. Somit hast du fuer lange zeit nen Wasservorrat. Auch gut, wenn man mal in Urlaub fÀhrt.

Ansonsten kann ich dir den Tipp geben bei google mal formicarium einzugeben und dann auf Bilder zu klicken. Da kann man sich viele Ideen holen.

Mirko



Old Bird
Halter
Offline
BeitrÀge: 152
Registriert: 12. August 2009, 22:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Meine Arena+Rg-Nest

Beitrag von Old Bird » 14. August 2009, 14:34

Das mit der VogeltrĂ€nke hab ich mir auch schon ĂŒberlegt.
Aber wie macht man die an der Scheibe fest???
Mit Heißkleber???



Benutzeravatar
Chrischan42
Halter
Offline
BeitrÀge: 350
Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#15 AW: Meine Arena+Rg-Nest

Beitrag von Chrischan42 » 14. August 2009, 14:46

Mit nem entsprechenden Saugfuß, oder mit Klebeband. Versuch mal etwas erfinderisch zu sein, das kann nie schaden ;-)

GrĂŒĂŸe, Chris


Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen

Old Bird
Halter
Offline
BeitrÀge: 152
Registriert: 12. August 2009, 22:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Meine Arena+Rg-Nest

Beitrag von Old Bird » 14. August 2009, 15:34

Hab jetzt mal umdekoriert.
Den Vogeltrinknapf tue ich vielleicht auch noch heute rein.
DateianhÀnge
P1030556.jpg
P1030555.jpg



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“