Es geht hier um meine Kolonie
Messor barbarus
Population:
ca. 40 Arbeiterinnen
ca 1 cm³
+
Zeitschaltuhr der Lampe:
0915 - 1000
1100 - 1200
1300 - 1400
1515 - 1600
1700 - 1800
1900 - 2000
erzeugt eine Temp. von 27°C (Lampe aus) - 30°C (Lampe an) und 35 - 50% Luftfeuchtigkeit zw. 0945 - 2030 (zur Zeit).
Folgende Beobachtungen:
Die Tränke ist nach gut einer Woche leer
habe das Nest 2 Wochen nicht befeuchtet da ein Korn gekeimt ist und ein Grillenbeinchen im oberen Nestteil weißen Flaum gebildet hat.
Korn und Beinchen wurden nun entsorgt.
Nest heute wieder befeuchtet (3 mal bis gelbe Linie)
1. Befeuchtung, keine Reaktion
2. Befeuchtung, die Ameisen haben zum ersten mal für mich erkennbar den oberen Bereich des Nestes erkundigt und 10+ Arbeiterinnen haben sich unter die Kammerdecke gehängt und an der Wand gesaugt. Nachdem ich die
3. Bewässerung, leichtes Kondenswasserbildung an der Scheibe, Ameisen und
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Da an der Tränke regelmäßig auch außen rum der Sand nass war bin ich davon ausgegangen sie holen sich das Wasser aus der Tränke, nach der Beobachtung heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Habe nach der Beobachtung die Tränke umgestellt (siehe Nestrückseite rote Makierung) da sie nahe der Wärmequelle stand.
Desweiteren habe ich vor Zeiten ein Blatt Papier hinzugefügt da mir die Proteine zu schnell nicht mehr angenommen wurden (blauer Strich Papier, Proteine Rechteck, Kreis Körner).
Fragen an euch:
Wieviel Wasser brauch eine Kolonie dieser Größe?
Welche beobachtungen habt ihr bei euren Kolonien gemacht?
Kann eine Kolonie von 40 Arbeiterinnen diese Tränke in einer Woche leertrinken?????:confused::confused::confused::confused:
Schreibt bitte alles rein was euch dazu einfällt!
Danke!!!!
