Neue Herausforderung - welche Art?
-
- Halter
- Beiträge: 197
- Registriert: 31. Juli 2009, 23:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Neue Herausforderung - welche Art?
Gelesen hab ich das mit Futter aus Pinzette bei antstore,es handelt sich um Paraponera clavata. 300 Euro mit unbekannter Lieferzeit.
Von denen würd ich erstmal abraten:)
Von denen würd ich erstmal abraten:)
#10 AW: Neue Herausforderung - welche Art?
Hallo Schlaubischlumpf!
Ich würde Dir zu einer Messor Art raten. Noch besser wäre jedoch glaube ich eine Camponotus Art. Camponotus substitutus würde da z.B in Frage kommen.
Camponotus finde ich persönlich interessanter aufgrund der Kastenbildung.
@Karl144
Camponotus Arten sind nicht scheu. Evtl. ein paar Arten, derGattung Camponotus sind nicht agressiv. Bei entsprechender Koloniegröße z.T sogar sehr agressiv. Auch die Vermehrung geht bei vielen exotischen Camponotus Arten sehr zügig.
LGImago
Ich würde Dir zu einer Messor Art raten. Noch besser wäre jedoch glaube ich eine Camponotus Art. Camponotus substitutus würde da z.B in Frage kommen.
Camponotus finde ich persönlich interessanter aufgrund der Kastenbildung.
@Karl144
Ansonsten vielleicht eine Messor oder Camponotus Art. Wobei letztere eher scheu sind und sich nicht so schnell vermehren.
Camponotus Arten sind nicht scheu. Evtl. ein paar Arten, der
LG
- Dunpeal
- Halter
- Beiträge: 335
- Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
#11 AW: Neue Herausforderung - welche Art?
Ich finde es ein bisschen voreilig nach 2 Monaten Lasius niger Haltung eine neue "Herausforderung" zu suchen.
Würde dir aber auch zu Myrmica spec. raten, diese sind wirklich sehr gut zu beobachten, sehr aktiv und vermehren sich schnell.
Grüße
Würde dir aber auch zu Myrmica spec. raten, diese sind wirklich sehr gut zu beobachten, sehr aktiv und vermehren sich schnell.
Grüße
Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (Gründung)
- Attafive
- Experte der Haltung
- Beiträge: 556
- Registriert: 14. Dezember 2003, 21:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#12 AW: Neue Herausforderung - welche Art?
Hallo Schlaubischlumpf !
Mal Hand auf Herz: Was hast Du innerhalb dieser zwei Monate von Deiner Ameisenkolonie schon kennengelernt ?? Wewisst Du denn wirklich schon alles, was sich in einer solchen Kolonie alls abspielt ??
Wäre es nicht sinnvoller, Dich erst mal wirklich aktiv mit diesen Tieren zu beschäftigen ? ?
Grüsse
Ryk
Mal Hand auf Herz: Was hast Du innerhalb dieser zwei Monate von Deiner Ameisenkolonie schon kennengelernt ?? Wewisst Du denn wirklich schon alles, was sich in einer solchen Kolonie alls abspielt ??
Wäre es nicht sinnvoller, Dich erst mal wirklich aktiv mit diesen Tieren zu beschäftigen ? ?
Grüsse
Ryk