Gestern Abend wollte ich noch schnell etwas in einem Buch nachschlagen und dafĂĽr musste ich das Licht auf dem BĂĽrotisch anknippsen. Da ich auf dem selben ein RG mit einer Camponotus ligniperda
Rote Folie
- keijei
- Halter
- Beiträge: 114
- Registriert: 6. Juni 2009, 14:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Rote Folie
Hallo
Gestern Abend wollte ich noch schnell etwas in einem Buch nachschlagen und dafür musste ich das Licht auf dem Bürotisch anknippsen. Da ich auf dem selben ein RG mit einer Camponotus ligniperdaKönigin stehen habe, viel der Schatten des Buches auf das mit der Königin besetzte RG. Als ich mir dan das RG mal wieder ansehen wollte, viel mir auf als ich das Buch weglegte, somit den schatten entfenrnte, das die Königin sofort mit ihren Fühlern eine Reaktion zeigte. Nun meine Frage, könnte es sein dass durch meine rote Folie zu viel Licht fällt und dass es für die Königin doch als hell empfunden wird?
Gestern Abend wollte ich noch schnell etwas in einem Buch nachschlagen und dafĂĽr musste ich das Licht auf dem BĂĽrotisch anknippsen. Da ich auf dem selben ein RG mit einer Camponotus ligniperda
- Lord Helmchen
- Halter
- Beiträge: 675
- Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#3 AW: Rote Folie
Hi
Wie Chrizzy bereit erwähnte, spielt die verwendete Foli ne grosse Rolle Rote Folie z.B. von einer Sichtmappe ist recht nutzlos. Ich habe sehr gute Erfahrung mit Fotofolie gemacht. Leider ist sie auch etwas teurer.
Am allerbesten ist sicher ein komplette Abdunkelung der RG und halt nur hi und da drunter schauen.
LG Lord Helmchen
Wie Chrizzy bereit erwähnte, spielt die verwendete Foli ne grosse Rolle Rote Folie z.B. von einer Sichtmappe ist recht nutzlos. Ich habe sehr gute Erfahrung mit Fotofolie gemacht. Leider ist sie auch etwas teurer.
Am allerbesten ist sicher ein komplette Abdunkelung der RG und halt nur hi und da drunter schauen.
LG Lord Helmchen
Stop poaching, hunt a poacher!!!
- keijei
- Halter
- Beiträge: 114
- Registriert: 6. Juni 2009, 14:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Rote Folie
Also von den zwei genannten Folien benutze ich eigentlich keine.
Ich habe, da ich mich auch fĂĽr Flugmodellbau interresiere, roten Schrumpfschlauch, fĂĽr Akkupacks zusammen zu binden, genommen da ich keine andere Folie bei Hand hatte. Da der recht groĂź ist schnitt ich mir den zurecht, umwickelte das RG einmal damit und klebte ihn dan mit Tesafilm fest.
Den Schrumpfschlauch habe ich auch nachgemessen, wenn das helfen sollte,
0,01 mm.
Ich habe, da ich mich auch fĂĽr Flugmodellbau interresiere, roten Schrumpfschlauch, fĂĽr Akkupacks zusammen zu binden, genommen da ich keine andere Folie bei Hand hatte. Da der recht groĂź ist schnitt ich mir den zurecht, umwickelte das RG einmal damit und klebte ihn dan mit Tesafilm fest.
Den Schrumpfschlauch habe ich auch nachgemessen, wenn das helfen sollte,
0,01 mm.
-
- Halter
- Beiträge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#5 AW: Rote Folie
Hallo,
ich wusste zwar bis eben nicht, wass ein Schrumpfschlauch ist, kann mir aber gut vorstellen, dass da nicht nur rotes Licht durchkommt... der wird kaum dafĂĽr gefertig worden sein, oder?
lg, chrizzy
ich wusste zwar bis eben nicht, wass ein Schrumpfschlauch ist, kann mir aber gut vorstellen, dass da nicht nur rotes Licht durchkommt... der wird kaum dafĂĽr gefertig worden sein, oder?
lg, chrizzy
- keijei
- Halter
- Beiträge: 114
- Registriert: 6. Juni 2009, 14:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Rote Folie
Nein, da hast du recht. Wie schon erwähnt, habe ich den Schrumpfschlauch zweckentfremdet
dan wĂĽrde ich mal sagen dass du Zitat: nicht nur rotes Licht duchkommt..., damit meinst dass da auch noch grĂĽnes und blaues Licht durchkommt?
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
-
- Halter
- Beiträge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#7 AW: Rote Folie
Naja, welches Licht durchkommt, kann man (zumindest ich^^) nicht genau sagen, die Physikstunde ist bei mir auch schon lange her - wahrscheinlich ist es aber, dass es im fĂĽr die Ameisen wahrnehmbaren Farbspektrum liegt. Wo genau, kann ich dir nicht beantworten.
lg, chrizzy
lg, chrizzy