Formica [?] spec. [Formica cf.pratensis]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
BeitrÀge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Formica [?] spec. [Formica cf.pratensis]

Beitrag von Clypeus » 16. August 2009, 19:40

Vor kurzem bin ich mit dem Fahrrad losgefahren, um eine Felswand aufzusuchen, da ich dort ein vielleicht geeignetes Habitat fĂŒr Camponotus- Arten sah.

Ich nahm mir dann vor, morgen zu Fuß hinzugehen.

Auf dem RĂŒckweg sah ich einen HolzspĂ€nehaufen. Ich stoppte ab und sah am Wegrand eine Ameisenstraße mit relativ großen Ameisen.

Das Nest war nur einige Meter weiter.

Als ich es eingehender betrachtete, sah ich 2-3 Geschlechtstiere auf dem HĂŒgel. Ein Schwarmflug war es aber nicht.

Als ich meine Hand auf das Nestlegte, kletterten sie drauf und fingen an, mich zu beißen:spin2:

Wenn ich mit der Hand ĂŒber das Nest gleite, haben sie ihre Mandibeln nach oben gestreckt, und versucht mich zu erreichen [keine AmeisensĂ€ure].

Ich fing auch eines der Geschlechtstiere ein. SpÀter legte ich sie wieder ins Nest. Sie war unverletzt.

Naja--- die Tiere sind grĂ¶ĂŸer als Formica rufa. Die grĂ¶ĂŸten Arbeiter wĂŒrde ich vielleicht mit Minorarbeitern von Camponotus ligniperda vergleichen.

Ich vermute, dass es Formica pratensis ist.

Wetter: sONNIG
Uhrzeit: 18:30
Habitat: trocken- erstes Foto

Bild


Was denkt ihr?Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Eine Assel als Beute. Im Gegensatz zu den anderen Bildern kann man hier die beutetragende Ameise besser erkennen.:confused:
Bild
Bild
Bild
Bild

Hier die Königin. Es sieht zwar gefÀhrlich aus, aber ich kann euch beruhigen, die Königin ist unverletzt.

Bild
Bild
Bild
Bild

lg friedrich



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Formica [?] spec. [pratensis?]

Beitrag von Boro » 16. August 2009, 21:05

Hallo Ameise611!
Ich kann deine Bilder leider nicht zoomen, wenn ich zur VergrĂ¶ĂŸerung auf das Bild klicke, erscheint das nĂ€chste od. ein anderes Bild.
So weit man das den kleinen Bildern entnehmen kann, handelt es sich jedenfalls um Formica s. str. und vielleicht wirklich um Formica pratensis.
L.G. Boro



Jan
Halter
Offline
BeitrÀge: 663
Registriert: 17. Juli 2005, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Formica [?] spec. [pratensis?]

Beitrag von Jan » 16. August 2009, 21:11

Hallo Ameise611 !

Anhand des Nestmaterials, der Form des NesthĂŒgels und der Pigmentierung kann man sagen, dass es sich hier eindeutig um Formica pratensis handelt.

Guß,

Jan


"Wie ist das genau? Die Blattschneider Ameisen zĂŒchten ja dieses Pils,..."- ein Forenteilnehmer

Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...

Benutzeravatar
Ameise-Sica
Halter
Offline
BeitrÀge: 274
Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Formica [?] spec. [pratensis?]

Beitrag von Ameise-Sica » 16. August 2009, 21:31

Ja das sind Formica pratensis!Gruss Ameise-Sica



Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
BeitrÀge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Formica [?] spec. [pratensis?]

Beitrag von Clypeus » 17. August 2009, 16:04

Ich war heute wieder da, konnte aber kein Geschlechtstier entdecken.

Um wie viel Uhr schwÀrmt Formica pratensis denn in der Regel?

lg friedrich



Benutzeravatar
Ameise-Sica
Halter
Offline
BeitrÀge: 274
Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Formica [?] spec. [pratensis?]

Beitrag von Ameise-Sica » 17. August 2009, 16:52

Am Abend aber auch spÀt Nachmittags.Gruss Ameise-Sica



Benutzeravatar
Lord Helmchen
Halter
Offline
BeitrÀge: 675
Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Formica [?] spec. [pratensis?]

Beitrag von Lord Helmchen » 17. August 2009, 16:59

Hi
Seid bitte vorsichtig mit der Aussage es SIND Formica pratensis. Anhand der Bilder wĂŒrde ich mich nicht so sicher fest legen es sind aber eigentlich Formica s. str. könnte gut sein, dass es F. pratensis sind.

LG Lord Helmchen


Stop poaching, hunt a poacher!!!

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“