Ytongnest bewerten

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Benutzeravatar
M_K
Halter
Offline
Beiträge: 159
Registriert: 15. Juli 2009, 11:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ytongnest bewerten

Beitrag von M_K » 17. August 2009, 17:44

Hi

mein erstes selbsgebautes Ytongnest ist fertig. Bitte bewertet es, es darf auch kritisch bewertet werden (=

meine Lasius niger kolonie wird darin mal einziehen.

Die graue herausstehende Rähre ist Teil des Wassertankes.

Die zwei schwarzen Streifen in den Gängen ist Erde, damit meine kleine Kolonie erst bei grösserer Ameisenanzahl weitere Kammern nutzen kann.

Lg M_K
Dateianhänge
DSC01033.JPG



Green Iguana
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ytongnest bewerten

Beitrag von Green Iguana » 17. August 2009, 19:34

is gut geworden

aber ich geb dir mal nen Tipp.

mit Schmirgelpapier kannst du die Kammern glätter und schöner machen , probiers mal aus :)

am besten legst du auf den Wassertank nen Deckel damit dass Wasser nich verschmutzt wird ( Staub etc)

LG Tim



Benutzeravatar
ewisch
Halter
Offline
Beiträge: 261
Registriert: 5. August 2009, 23:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ytongnest bewerten

Beitrag von ewisch » 17. August 2009, 20:31

DafĂĽr, dass es das erste ist, ganz ok:clap:


Wenn dir die Schei*e bis zum Hals steht, solltest du den Kopf nicht hängen lassen.

FLamer
Halter
Offline
Beiträge: 197
Registriert: 31. Juli 2009, 23:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ytongnest bewerten

Beitrag von FLamer » 17. August 2009, 20:37

Mir gefällts auch ganz gut!
Und dass du paar Gänge gefüllt hast zeigt dass du dich informiert hast:clap:
Funktional kann man nicht meckern!



Benutzeravatar
M_K
Halter
Offline
Beiträge: 159
Registriert: 15. Juli 2009, 11:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ytongnest bewerten

Beitrag von M_K » 17. August 2009, 22:38

thx für die Antworten und Tipps. Ja der Deckel wird noch verschlossen und das mit dem Schmirgelpapier ist eine gute Idee. Das werde ich nächstes Mal ausprobieren.


Allen einen erholsamen Abend wĂĽnscht

M_K



FALLout
Halter
Offline
Beiträge: 237
Registriert: 2. April 2009, 19:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ytongnest bewerten

Beitrag von FALLout » 17. August 2009, 22:40

Ist das oben links eine Einzelzelle … äh Kammer? oder sehe ich da nur keine Verbindung zu den andern Kammern?
Und die nicht benutzen Kammer kannst schon ganz fĂĽllen damit die kleinen was zu tun haben ;)



Benutzeravatar
M_K
Halter
Offline
Beiträge: 159
Registriert: 15. Juli 2009, 11:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ytongnest bewerten

Beitrag von M_K » 17. August 2009, 22:46

Oben links gibts ein Gang zu der darunter liegenden. auf dem foto sieht man das sehr schlecht....

aber eine Einzelkammer gibt es nicht.

Was man auch schlecht sieht, oben links und unten rechts gehen jeweils ein Schlau von Draussen in die Kammer. Der eine Schlauch ist die Verbindung zur Arena, der andere fĂĽr eventuelle Nesterweiterungen (=



Benutzeravatar
Marco_K
Halter
Offline
Beiträge: 102
Registriert: 13. Juni 2008, 13:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Ytongnest bewerten

Beitrag von Marco_K » 21. August 2009, 12:18

Die HT Reduzierung ist eine gute Idee :clap:



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“