User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Programm zur Verwaltung des Ameisenvolkes

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, GerÀte, Ideen und Hilfe.
Gamb
Halter
Offline
BeitrÀge: 536
Registriert: 8. November 2007, 23:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Programm zur verwaltung des Ameisen Vokes

Beitrag von Gamb » 19. August 2009, 17:03

Bei ner Webanwendung kann man auch ganz easy diese Forensignaturbilder mit statistischen Infos generieren. Zumindest war das grad mein erster Einfall dazu. Sehe aber nicht dass sich sowas lohnen wĂŒrde da selbst aus der Community sowas kaum einer benutzen wird.



Benutzeravatar
bettwurst
Halter
Offline
BeitrÀge: 515
Registriert: 26. MĂ€rz 2009, 23:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Programm zur verwaltung des Ameisen Vokes

Beitrag von bettwurst » 19. August 2009, 17:20

Frage mich auch, wozu das gut sein soll?
Da muss man ja schon zig Kolonien haben, um den Überblick zu verlieren.
So schnell wÀchst eine Kolonie ja nun auch nicht...


Die Natur gibt es leider im voraus. Bezahlt wird spÀter!
.

Sahal
Halter
Offline
BeitrÀge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Programm zur verwaltung des Ameisen Vokes

Beitrag von Sahal » 19. August 2009, 17:20

Hola,

wenn eine Webanwendung gefordert wird, kann ich die nach Vorgaben in wenigen Tagen coden und hosten...ist ja wirkich eine sehr simple Sache!
Bedingung jedoch, dass es in Zusammenarbeit mit mindestens diesem Foren lĂ€uft... sonst lohnt sich der Aufwand ĂŒberhaupt nicht, da kein Halter lange dabei sein wird... ausser man heisst Micky:-)
(Zusammenarbeit = Linksetzung.... Admin unnötig, da automatisiert!)
Und ja, es ist absolut kein Problem, selbst definierte Ergebnisse in ein eigenes Logo zu packen, welches bei Bedarf aktualisiert wird bzw als Link abgerufen wird und hier als externes Avatar einzubinden ist!

Aber der Sinn?
Wenn schon Haltungsberichte nicht gepflegt werden, wieso dann eine extrne Statistik?

Andererseits wĂ€re es absolut geil, einigermaßen korrekte (also anonyme) Statistiken zu haben, die neben Temperatur, LF und Futtermenge auch BeckengrĂ¶ĂŸe und Nestart berĂŒcksichtigt! Verluste durch Absaufen, Winterruhe und Sommerhitze sowie Insektenschutzmittel, welches mama versehentlich ins Becken gleiten lies.
Das primĂ€re Ziel einer solchen Statistik ist nicht der eigene Bestand seiner abkaspernden Lasius niger-Gyne, obwohl auch die eigene Statistik sehr interessant ist! Vielmehr soll es Ziel sein, verschiedene Völker verschiedener Herkunft zu berĂŒcksichtigen und auszuwerten, diverse Arten und Haltungsbedingungen... und ja, meinetwegen auch Zucker und Honig, abgekochte oder frische Ameisen, Sauerstoff oder Helium :-)


Aber allen PlÀnen und VorsÀtzen zum Trotze:
das Ganze wĂ€re eher nur ein Vergleichswert, da sehr viele Halter schwindeln, sich in die Tasche lĂŒgen oder scheinbar zu doof zum ZĂ€hlen sind!


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlÀgt!

Benutzeravatar
Noghle
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 33
Registriert: 6. August 2009, 20:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Programm zur verwaltung des Ameisen Vokes

Beitrag von Noghle » 19. August 2009, 17:29

Naja ich wĂŒrde das Projekt als FreizeitbeschĂ€ftigung, bzw Horizonterweiterung angesehen :) Von daher wĂ€re es mir egal ob es viele nutzen oder nicht ;) und die Idee mit der Signatur find ich nicht schlecht ^^ Naja muss erstmal kurz weg schreibt ruhig weiter eure Ideen ^^


Winke winke das Noghsche..

Mein Ameisen Blog >> http://noghants.blogspot.com/ <<

Benutzeravatar
Philipp022
Halter
Offline
BeitrÀge: 300
Registriert: 2. Januar 2009, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13 AW: Programm zur verwaltung des Ameisen Vokes

Beitrag von Philipp022 » 19. August 2009, 17:32

Also mich wĂŒrde es auch interesieren:)



Dama
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 20
Registriert: 16. August 2009, 19:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Programm zur verwaltung des Ameisen Vokes

Beitrag von Dama » 19. August 2009, 17:57

Mich auch. Ist Weniger schreibarbeit als nen kompletter bericht.



Benutzeravatar
Volvik
Offline
BeitrÀge: 7
Registriert: 13. August 2009, 08:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Programm zur verwaltung des Ameisen Vokes

Beitrag von Volvik » 19. August 2009, 18:48

Hallo

Ich finde es toll dass ihr euch dieser Sache annehmen wollt und werde natĂŒrlich auch dabei unterstĂŒtzen soweit ich kann.
Ich definiere ein mal das Programm das eben alle wichtigen Daten enthalt z.B.
[font=Calibri]Aktueller Entwicklungsstand:
Gyne: 0 St.[/font]
[font=Calibri]Arbeiterinnen: 0 St[/font]
[font=Calibri]Eier: ca. 0 St[/font]
[font=Calibri]Larven: ca. 0 St[/font]
[font=Calibri]Puppen: 0 St[/font]
[font=Calibri]Temperatur: 25°[/font]
[font=Calibri]Luftfeuchtigkeit: 60%[/font]
[font=Calibri]Kosten der Anschaffungen[/font]
[font=Calibri]Datum: der eingaben [/font]
[font=Calibri]Vielleicht noch ne Bemerkung[/font]
[font=Calibri]Eine Art Haltungsbericht [/font]
[font=Calibri] [/font]
[font=Calibri]Das wĂ€re es fĂŒrs erste mal.[/font]


Mfg
Volvik

Sahal
Halter
Offline
BeitrÀge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Programm zur verwaltung des Ameisen Vokes

Beitrag von Sahal » 19. August 2009, 20:22

Art / Gattung
Monogyn / polygyn
GrĂŒndung wann: angefangen / Eier / Larven / Puppen / Imagines / wann 2. Brutfolge
Wo bezogen / geografische Herkunft
Überwinterung (Ja/Nein)
Überwinterung Wann rein / Anfangsbestand / Wann raus / Endbestand
Nestart
NestgrĂ¶ĂŸe
Arena
Futter / Wöchentlich angeben / was?

:D


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlÀgt!

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Technik & Basteln“