Stich von Myrmica rubra & es juckt immer noch
- jg76
- Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 3. Juli 2009, 11:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Stich von Myrmica rubra & es juckt immer noch
Hallo!
Seit einiger Zeit halte ich Myrmica rubra Kolonie. Vor zwei Tagen bin ich dann mal gestochen worden, das bleibt wohl nicht aus. Ich hab die Ameise an meiner Hand erst nicht bemerkt und als ich sie bemerkte, stach sie schon zu.
Durch wegpusten oder schütteln hat sie sich nicht beeindrucken lassen. Erst mit der Pinzette konnte ich sie wieder in die Arena setzen. Leider stach sie in dieser Zeit wohl mehrmals zu. Anfangs auch nicht wirklich schmerzhaft.
In den Foren und bei den Ameisenshops steht zur dieser Ameisenart, dass der Stich ähnlich sein soll, wie bei den Brennesseln. Ich glaube der Vergleich hinkt etwas, denn bei Brennesseln juckt es nach 15 Minuten nicht mehr.
Mein Stich (siehe Foto) juckt den ganzen Tag (seit 2 Tagen) und mein Finger ist immer noch geschwollen. Ist das normal? Denn üblicherweise bin ich nicht wirklich empfindlich bei Insektenstichen.
Bis jetzt hilft nur der Kühlakku, zeitweise :-)
Danke für ein Feedback!
Gruß
Seit einiger Zeit halte ich Myrmica rubra Kolonie. Vor zwei Tagen bin ich dann mal gestochen worden, das bleibt wohl nicht aus. Ich hab die Ameise an meiner Hand erst nicht bemerkt und als ich sie bemerkte, stach sie schon zu.
Durch wegpusten oder schütteln hat sie sich nicht beeindrucken lassen. Erst mit der Pinzette konnte ich sie wieder in die Arena setzen. Leider stach sie in dieser Zeit wohl mehrmals zu. Anfangs auch nicht wirklich schmerzhaft.
In den Foren und bei den Ameisenshops steht zur dieser Ameisenart, dass der Stich ähnlich sein soll, wie bei den Brennesseln. Ich glaube der Vergleich hinkt etwas, denn bei Brennesseln juckt es nach 15 Minuten nicht mehr.
Mein Stich (siehe Foto) juckt den ganzen Tag (seit 2 Tagen) und mein Finger ist immer noch geschwollen. Ist das normal? Denn üblicherweise bin ich nicht wirklich empfindlich bei Insektenstichen.
Bis jetzt hilft nur der Kühlakku, zeitweise :-)
Danke für ein Feedback!
Gruß
- Kottan
- Halter
- Beiträge: 633
- Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Stich von Myrmica rubra & es juckt immer noch
Hallo!
Der hinkt deutlich. Bei mir setzt der Schwmerz erst deutlich später ein (bei Brennesseln sofort) und er hält auch tatsächlich lange vor. 2 oder 3 Tage lang hatte ich das gerade an einem Zeh. Ich vermute, der Vergleich mit Brennesseln bezieht sich nur auf das Empfinden des Schmerzes ansich.
Jan
jg76 hat geschrieben:In den Foren und bei den Ameisenshops steht zur dieser Ameisenart, dass der Stich ähnlich sein soll, wie bei den Brennesseln. Ich glaube der Vergleich hinkt etwas, denn bei Brennesseln juckt es nach 15 Minuten nicht mehr.
Gruß
Der hinkt deutlich. Bei mir setzt der Schwmerz erst deutlich später ein (bei Brennesseln sofort) und er hält auch tatsächlich lange vor. 2 oder 3 Tage lang hatte ich das gerade an einem Zeh. Ich vermute, der Vergleich mit Brennesseln bezieht sich nur auf das Empfinden des Schmerzes ansich.
Jan
Haltungsberichte:
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
- eastgate
- Halter
- Beiträge: 1513
- Registriert: 31. August 2006, 08:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Stich von Myrmica rubra & es juckt immer noch
Hi,
ich wurde vor einigen Tagen von einer Reihe Myrmica gestochen, das tut schon ziemlich weh :-)
Bei mir war nach ca. 1,5 Tagen alles weg und verheilt.
Ich denke das jeder etwas anders drauf reagiert, kommt ja auch auf die gespritzte Giftmenge an.
Nur solltest Du dir sorgen machen wenn du nach dem Stich Probleme mit Kreislauf, Schwindel, Ãœbelkeit, Herzrasen und Hautreaktionen an stellen hast, wo garnicht gestochen wurde.
Gruß
EastGate
ich wurde vor einigen Tagen von einer Reihe Myrmica gestochen, das tut schon ziemlich weh :-)
Bei mir war nach ca. 1,5 Tagen alles weg und verheilt.
Ich denke das jeder etwas anders drauf reagiert, kommt ja auch auf die gespritzte Giftmenge an.
Nur solltest Du dir sorgen machen wenn du nach dem Stich Probleme mit Kreislauf, Schwindel, Ãœbelkeit, Herzrasen und Hautreaktionen an stellen hast, wo garnicht gestochen wurde.
Gruß
EastGate
- Sanguinius
- Halter
- Beiträge: 644
- Registriert: 12. August 2005, 16:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Stich von Myrmica rubra & es juckt immer noch
Hallo!
Das scheint von Person zu Person wirklich sehr unterschiedlich zu sein.
Obwohl ich bei einerm Allergietest vor 3 Jahren im zuge der Musterung auf jedes getestete Insektengift allergisch reagiere (Biene, Wespe, Hornisse und co.) hatte ich nie Probleme bei Ameisenstichen.
Haber erst vor einigen Tagen bei abtragen von Gartenabfällen unfreiwillig ein riesen Myrmicasp . Nest geöffnet und habe einige Stiche in die Ellenbogen-Beuge abbekommen. Das Pieken setzt anders als bei Nesselpflanzen auch bei mir erst einige Zeit später ein, juckt dann allerdings ungleich stärker (finde ich ).
Nach keinern 2 Stunden war es bei mir allerdings auch wieder gut.
Mfg Felix
Das scheint von Person zu Person wirklich sehr unterschiedlich zu sein.
Obwohl ich bei einerm Allergietest vor 3 Jahren im zuge der Musterung auf jedes getestete Insektengift allergisch reagiere (Biene, Wespe, Hornisse und co.) hatte ich nie Probleme bei Ameisenstichen.
Haber erst vor einigen Tagen bei abtragen von Gartenabfällen unfreiwillig ein riesen Myrmica
Nach keinern 2 Stunden war es bei mir allerdings auch wieder gut.
Mfg Felix
- Lord Helmchen
- Halter
- Beiträge: 675
- Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#5 AW: Stich von Myrmica rubra & es juckt immer noch
Hi Zusammen
Ich kann das mit den länger anhaltenden Schmerzen auch bestätigen. Als ich ein Nest, zur untersuchung der Nestaufteilung, geöffnet habe (keine Angst, ich war möglichst vorsichtig und versuchte den Schaden kleinstmöglich zu halten) natürlich auch mit freundlichen Stichen empfangen. Nach einem Tag war der Schmerz ganz vorbei und das Jucken ca 7 Stunden später (geschätzt).
Wenn eine Person auf Wespen-Hornissen- und Bienegift allergisch reagiert, muss dies noch lange nicht auf Ameisengifte zu treffen, diese haben eine ander Zusammensetzung und rufen auch andere Reaktionen im Körper hervor. Es kann auch sein, dass Jemand, der/die nicht alergisch auch Bienen, Wespe u.ä. reagiert der Körper bei Myrmica überreagiert.
LG Lord Helmchen
Ich kann das mit den länger anhaltenden Schmerzen auch bestätigen. Als ich ein Nest, zur untersuchung der Nestaufteilung, geöffnet habe (keine Angst, ich war möglichst vorsichtig und versuchte den Schaden kleinstmöglich zu halten) natürlich auch mit freundlichen Stichen empfangen. Nach einem Tag war der Schmerz ganz vorbei und das Jucken ca 7 Stunden später (geschätzt).
Wenn eine Person auf Wespen-Hornissen- und Bienegift allergisch reagiert, muss dies noch lange nicht auf Ameisengifte zu treffen, diese haben eine ander Zusammensetzung und rufen auch andere Reaktionen im Körper hervor. Es kann auch sein, dass Jemand, der/die nicht alergisch auch Bienen, Wespe u.ä. reagiert der Körper bei Myrmica überreagiert.
LG Lord Helmchen
Stop poaching, hunt a poacher!!!
- Clypeus
- Halter
- Beiträge: 1137
- Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6 AW: Stich von Myrmica rubra & es juckt immer noch
Ich glaube, dass wenn jemand sagt, dass der Schmerz so ähnlich wie der von Brenneseln juckt, das damit nicht die Dauer gemeint ist.
lg friedrich
lg friedrich
- Marco_K
- Halter
- Beiträge: 102
- Registriert: 13. Juni 2008, 13:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7 AW: Stich von Myrmica rubra & es juckt immer noch
Hi,
ich werde mal nie gestochen
selbst meine Manica rubida versuchen es zwar nach dem ärgern druch den Finger des Halters, schaffen es aber mal nicht zu "punkten"
Zu dicke Finger ? Zu dicke Haut / Hornhaut ?
Ehrlich, ich beneide euch ! Würde zu gerne mal gestochen werden und einen Minibericht drüber verfassen !
Nette Grüße ( und gute Besserung )
Marco_K
www.FORMICARIA.de
http://www.ameisenforum.de/www.FORMICARIA.de
ich werde mal nie gestochen
selbst meine Manica rubida versuchen es zwar nach dem ärgern druch den Finger des Halters, schaffen es aber mal nicht zu "punkten"
Zu dicke Finger ? Zu dicke Haut / Hornhaut ?
Ehrlich, ich beneide euch ! Würde zu gerne mal gestochen werden und einen Minibericht drüber verfassen !
Nette Grüße ( und gute Besserung )
Marco_K
www.FORMICARIA.de
http://www.ameisenforum.de/www.FORMICARIA.de
- HrSumsemann
- Halter
- Beiträge: 388
- Registriert: 10. Mai 2008, 16:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Stich von Myrmica rubra & es juckt immer noch
Also falls es nicht mittlerweile wieder gut ist, würde ich zum Doc gehen!
P. dives,Campo. sp, Lasius cf niger, Deroplatys lobata ,Sphodromantis lineola,Hymenopus coronatus, Phyllocrania paradoxa, Pseudocreobotra wahlbergii,2 Mietzen,ein kleiner dicker Hamster