Wie schon erwÀhnt wurde, sind die Wirkungen von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Das liegt auch sicher daran wie oft man im Alltag gestochen wird. Irgendwann baut sich eine ImmunitÀt auf, und es ist nicht mehr so schlimm. Zumindest ist bei mir das mit den Bienen so! Anfangs hatte ich arge Schwellungen die Tage hielten. Mittlerweile tut mir eigentlich nur der Stich an sich und eben der Moment wo die Giftblase das Gift einpumpt weh. Mir wurde von Anfang an gesagt, dass ich wöchentlich ein bis zwei Calcium-Brausetabletten nehmen soll um hauptsÀchlich eine allergische Reaktion vorzubeugen. Bislang hatte ich keine Probleme - immerhin darf man nicht vergessen das man auch ohne Probleme vorher, plötzlich eine allergische Reaktion bekommen kann! Zumindest lies ich mir das vom Chef-Imker sagen.
Den Stich von Myrmica
sp. empfinde ich eher als lĂ€stig, schlimm war es aber als ich mit einem selbst gebastelten Exhaustor aus einer groĂen Kolonie Myrmica
sp. einzelne Gynen und Arbeiterinnen einsaugen wollte. Ja ja ... da ging eine Arbeiterin durch das Gitter vor dem SaugstĂŒck und stach mich im Hals *gg* irgendwie spuckte ich dann die Myrmica
sp. wieder aus, aber der Stich saĂ und tat ordentlich weh!
Zum Vergleich zu Manica rubida kann ich sagen das im Gegensatz zu Myrmica
sp. sich wesentlich schneller auf einen Punkt fixieren um zu stechen, der Stich an sich ist auch nicht ĂŒbel, brennt richtig schön!
So lange man nicht allergisch reagiert ist es halb so schlimm! Gute Besserung noch fĂŒrn Finger
.