Ameise als Individuum

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Ameise als Individuum

Beitrag von Clypeus » 23. August 2009, 20:39

Wäre eine einzelne Ameise fähig, trotz der Trennung von der Kolonie lange weiterzuleben [Haltungsbedingungen je nach Art]? Oder eine kleine Gruppe von 5-10 Ameisen [WEISELLOS]?

LG FRIEDRICH



hypnotized
Halter
Offline
Beiträge: 145
Registriert: 10. März 2008, 21:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ameise als Individuum

Beitrag von hypnotized » 23. August 2009, 21:59

Sie wäre wohl damit beschäftigt, wieder ins Nest zu finden, aus dem sie entnommen wurde. Ameisen leben im Kollektiv. Ihre Lebensaufgabe besteht aus diesem Kollektiv. Sie geht ja nicht für sich selber auf Nahrungssuche.



cold_moon
Einsteiger
Offline
Beiträge: 41
Registriert: 24. Juli 2009, 10:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameise als Individuum

Beitrag von cold_moon » 23. August 2009, 22:15

Hallo,
die arbeiterinn kann allein nicht überleben, in einem kleinen gruppe aber schon,
da Ameisen nur fressen können wenn sie ihr futter teilen, bin mir da nicht sicher, aber in grüppchen überleben sie schon, zumindes lasius.



Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Ameise als Individuum

Beitrag von Clypeus » 24. August 2009, 16:08

Wie groß sind diese Grüppchen?

LG friedrich



Benutzeravatar
Diktla
Einsteiger
Offline
Beiträge: 43
Registriert: 15. August 2009, 08:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ameise als Individuum

Beitrag von Diktla » 24. August 2009, 17:42

Die Arbeiter werden in gefangenschaft sicher wieder Nest bauen und ein zeitchen überleben, währe aber ratsam schnell eine Königin aufzutreiben.
Sonst geht sie irgendwann sicher ein. ( weis nicht wie alt eine Ameise wird?)

Grüße Diktla



Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Ameise als Individuum

Beitrag von Clypeus » 24. August 2009, 20:02

@Diktla- sogar Arbeiter können doch alt werden. Camponotus ligniperda-Arbeiterinnen z. B. bis zu 10 Jahre.

lg friedrich



DerDirk
Einsteiger
Offline
Beiträge: 88
Registriert: 14. Juni 2009, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ameise als Individuum

Beitrag von DerDirk » 24. August 2009, 20:14

ohne Königin werden auch Eier gelegt, diese sind aber unbefruchtet und es entstehen mänliche Geschlechtstiere.



Benutzeravatar
ewisch
Halter
Offline
Beiträge: 261
Registriert: 5. August 2009, 23:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ameise als Individuum

Beitrag von ewisch » 24. August 2009, 20:17

Was laberst du den für eine Sch****, nur die Königin kann Eier legen.:andiewand:


Wenn dir die Schei*e bis zum Hals steht, solltest du den Kopf nicht hängen lassen.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“