Messor barbarus (+500-600 ) Formicarium v1 + Luftbrücke

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Messor barbarus (+500-600 ) Formicarium v1 + Luftbrücke

Beitrag von Sahal » 26. August 2009, 06:01

Hola,

man sieht, dass Du Dir mit der Seite Formicaria.de sehr viel Mühe gegeben hast, um so bedauerlicher ist es, das die gegebenen Informationen höchst schlampig recherchiert sind und praktisch jedes verstaubte Gerücht und veraltete Halbwahrheiten mit eingebaut wurden! Ich gehe davon aus, dass Du vor allem überholte Literatur genutzt hast, anstatt z.B. das AWiki zu nutzen?


Das Formikarium selbst gefällt mir ausgesprochen gut, auch der kreative Bodengrund lässt sich sehen und passt zum "modernen" Ambiente!
Leider ist das ein typisches Beispiel für ein viel (!) zu kleines Becken!!

Wenn ich es richtig sehe, steht das Becken frei? Dann solltest Du zügig aufstocken und entweder innen oder oben drauf ein paar Ebenen einziehen, oder mittels langen Schläuchen/Rohren weitere Becken anschließen!


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Benutzeravatar
Marco_K
Halter
Offline
Beiträge: 102
Registriert: 13. Juni 2008, 13:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Messor barbarus (+500-600 ) Formicarium v1 + Luftbrücke

Beitrag von Marco_K » 26. August 2009, 22:07

Sahal hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass Du vor allem überholte Literatur genutzt hast, anstatt z.B. das AWiki zu nutzen?


Die meisten Informationen stammen aus diesem Forum hier !!?? Daher wohl ein guter Einwand von dir, mir bessere Quellen zu Informationsfindung zu suchen.

aber ....

Yeah hat geschrieben:edit: Mir ist gerade aufgefallen, dass du auch der Inhaber von http://www.FORMICARIA.de bist. Mit deiner Anleitung hab ich mir auch so ne Ferrero-Kisten-Arena gebaut. Danke!
Ach und da gibts auch ne mega Bauanleitung zu dem Formicarium mit den Messor! :)
Echt super! Danke!
An den Rest dieser Welt: Wenn ihr seine seite noch nicht besucht habt, dann tut es!



Aber mal so... wenn ich den letzten Satz von Yeah lese, macht es mir immer mehr Freude meine "schlampig recherchiert" Dinge online zu stellen und jemanden damit eine Freude oder eine Hilfe zu sein, egal wie groß oder klein sie zu sein scheint.
Diejenigen, die alles Wissen und kennen wie z.B. du, sollten auf jeden Fall eine Homepage machen ( kein Blog oder Forum, hat jeder ) um ihr enormes Wissen mit anderen teilen.

Aber danke dennoch für deine Löbchen an meine Seite und mein gebautes Formicarium !


Nette Grüße

Marco_K
www.FORMICARIA.de



WernerBremer
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 5. Juni 2009, 12:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Messor barbarus (+500-600 ) Formicarium v1 + Luftbrücke

Beitrag von WernerBremer » 27. August 2009, 09:18

Sahal hat geschrieben:... um so bedauerlicher ist es, das die gegebenen Informationen höchst schlampig recherchiert sind und praktisch jedes verstaubte Gerücht und veraltete Halbwahrheiten mit eingebaut wurden!


Meine Fresse hauen hier einige auf die Kacke :andiewand:
In dem Forum hier stehen auch 80% Schrott und keiner bekommt es in den Griff, egal wie viel auch die Rechtschreibung einiger geändert wird :fluchen:!
Alleine das KFKA ist ... sowas von unübersichlich und voll mit Spam.

@Marco : Find deine Seite neben Ernes und Paras die die bessten im Netz / Deutschsprachigen Raum ! Immer weiter so und lasse reden :durchsage: !

Achja, nettes Nest für die Messor barbarus und es reicht wie ich es gesehen habe dicke für die nächsten Monate aus ! :baeh:

Wenner ^^



Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Messor barbarus (+500-600 ) Formicarium v1 + Luftbrücke

Beitrag von Sahal » 27. August 2009, 10:30

Ja so ist det wohl nun einmal mit dem Internet, ein bedenklicher Trend: anstatt sich um korrekte Infos zu bemuehen, werden lieber offensichtliche Fehler praesentiert und man ist anscheinend nicht einmal bereit, sich und die gebotene Seite weiterzubilden... Schade!
Die Infos koennen nicht groesstenteils hier aus dem Forum stammen, oder hast Du nur die Threads beachtet, die Dir am Besten zugesagt haben?

Das Hammer-Argument ist dann wohl: wieso etwas aendern, anderswo sind noch mehr Fehler! Zudem stammen viele Fehlinformationen hier im Forum gerade aus diesen schlecht recherchierten Privatseiten, die hartnaeckig alte Geruechte hochhalten und Irrtuemer als Tatsachen praesentieren!

@WernerBremer: wenn es Dir so scheissegal ist, ob Du nun korrekte Infos bekommst oder auch nicht, warum bist Du ueberhaupt hier unterwegens, und warum liest Du ueberhaupt das Forum... Dir ist es doch vollkommen egal, ob die Infos richtig sind! Da waere doch ein Comic Deinem Wissensdurst eher angemessen...
Achja, nettes Nest für die Messor barbarus und es reicht wie ich es gesehen habe dicke für die nächsten Monate aus !Ja, dieser Ausspruch aus kindlichem Trotz getan unterstreicht meine Einschaetzung dann wohl auch nur :-)

Mal in die Runde gefragt: welcher Ameisenhalter musste nicht schlucken, als der die hoffnungslos uebervoelkerte Arena sah?


So, warum aergere ich mich ueber so etwas?
Es ist ziemlich unfair gegenueber der Community und vor allem den Anfaengern gegenueber, trotz besseren Wissens Kaese zu praesentieren...

Daher wohl ein guter Einwand von dir, mir bessere Quellen zu Informationsfindung zu suchen.Sicher doch... :D


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

WernerBremer
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 5. Juni 2009, 12:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Messor barbarus (+500-600 ) Formicarium v1 + Luftbrücke

Beitrag von WernerBremer » 27. August 2009, 10:58

Er begreift es einfach nicht :verrueckt:



Benutzeravatar
Marco_K
Halter
Offline
Beiträge: 102
Registriert: 13. Juni 2008, 13:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#14 AW: Messor barbarus (+500-600 ) Formicarium v1 + Luftbrücke

Beitrag von Marco_K » 27. August 2009, 15:42

Ajajaei ...

Leute, bekommt euch mal nicht in die Wolle! :nono:

Sahal ist folglich einer meiner größten Fans und will mir nur ( zugegeben etwas grob ) einige Fehler aufzeigen die er beim durchlesen meiner kompletten Seite gefunden hat. Nicht mehr, nicht weniger! Es ist daher vollkommen i.O.

Bekommt euch beiden mal wieder ein oder streitet ggf. per PN weiter, muss hier doch nicht alles vollgespammt werden.

Danke dafür an euch beide !

Nette Grüße

Marco_K
www.FORMICARIA.de

PS: Ich werde aber dennoch Boro bitten den Thread hier zu schließen.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#15 AW: Messor barbarus (+500-600 ) Formicarium v1 + Luftbrücke

Beitrag von Boro » 27. August 2009, 20:49

Ich habe das Thema auf Wunsch von Marco K geschlossen!



Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Technik & Basteln“