Lasius cf. flavus Gyne bereits da, andere dazu?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Lenerl79
Halter
Offline
Beiträge: 135
Registriert: 3. August 2009, 07:48
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Lasius cf. flavus Gyne bereits da, andere dazu?

Beitrag von Lenerl79 » 27. August 2009, 11:17

Hallo

Sorry für die Benennung des Themas. Wußte grad nicht, wie ich die Frage meine Sohnes formulieren sollte.

Wir lesen hier ja ganz viel und somit haben wir uns schon angelesen, daß unsere Lasius niger nur eine Königin haben und Lasius flavus auch mal mit mehreren Königinnen gründen.

Vor fast zwei Wochen hat mein Söhnchen eine Lasius cf. flavus gefunden, die seitdem im Reagenzglas weilt und auch schon ihre Brut überwacht.

Nun fragt er mich, ob wir die (von meinem Freund) gefundenen Lasius cf. flavus da dazu setzen können.

Meine laienhafte Meinung hat ihm vorerst erklärt, daß ich glaube, daß das keine gute Idee ist, weil sie ja schon Eier hat.

Und nun bitte ich um eine Expertenmeinund dazu ;)


Liebe Grüße
Elena

Björn S.
Halter
Offline
Beiträge: 177
Registriert: 21. Oktober 2005, 15:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Lasius cf. flavus Gyne bereits da, andere dazu?

Beitrag von Björn S. » 27. August 2009, 11:21

Solange sie keine Arbeiter hat, ist eine Pleometrose immer noch möglich.

Wenn ihr aber 2 Kolonien haben wollt, lieber getrennt aufziehen ;)



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Lasius cf. flavus Gyne bereits da, andere dazu?

Beitrag von Boro » 27. August 2009, 15:12

Hallo Lenerl79!
Lasius flavus gründet oft durch Pleometrose. (http://www.ameisenwiki.de/index.php/Pleometrose). In der Regel wird es wohl so sein, dass die Gynen am Tag des Schwärmens oder sehr bald danach zur Nestgründung zusammenfinden. Ob eine ursprünglich allein gründende Gyne nach dem Ablegen der Brut eine od. mehrere Königinnen neben sich duldet, geht aus der Interpretation nicht hervor. Ich vermute, dass es auch davon abhängt, wie lange die einzelne Königin bereits ihre Brut aufgezogen hat. Wenn anlässlich eines späteren Schwärmzeitpunktes zufällig neue Königinnen in die Brutkammer eindringen sollten, müsste man bei Akzeptanz durch die anwesende Königin eigentlich schon fast von Adoption sprechen. Inwieweit dein geplanter Versuch gelingen kann, ist also doch etwas ungewiss.
L.G. Boro



Lenerl79
Halter
Offline
Beiträge: 135
Registriert: 3. August 2009, 07:48
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Lasius cf. flavus Gyne bereits da, andere dazu?

Beitrag von Lenerl79 » 27. August 2009, 18:11

Hallo

Ein Versuch ist ja gar nicht geplant ;)

Nur hat sich die Frage eben mein Sohn gestellt, weil ich ihm ja erzählt hatte, daß unsere Lasius niger eine Königin haben und die Lasius cf. flavus, die er gefunden hat, manchmal auch mehrere haben.

Ich wüßte jetzt als Anfänger nicht, ob ich so einen Versuch wagen sollte...


Liebe Grüße
Elena

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“