Beitrag
von Chrischan42 » 1. September 2009, 17:33
Hey,
da hast du gut aufgepasst ;-). Männchen besitzen auch Flügel, sind aber nicht so groß und dick wie die Königinnen. In der Regel haben Männchen von Lasius niger ungefähr die Größe von Arbeiterinnen, besitzen jedoch sichtbar am Gaster ein Begattungsorgan. Königinnen hingegen besitzen nur als Jungkönigin Flügel, da sie die zur Paarung während des Schwarmfluges braucht. Wurde sie erfolgreich begattet, schmeißt sie die Flügel bald nach der Landung an einem geeigneten Ort ab. Ameisen mit überdurchschnittlich großem Gaster, Thorax und ohne Flügel sind sehr wahrscheinlich Gynen, die begattet wurden. D.h. sie können Arbeiterinnen hervor bringen. Unbegattete dagegen hauptsächlich nur männliche Nachkommen, die für die Arbeit nicht brauchbar sind.
Der Balkon ist ohne Isolierung nicht so gut geeignet. Im Erdreich friert der Boden nur oberflächig und die Ameisen ziehen sich in Bereiche zurück, wo der Frost nicht so schnell hin dringt. Im Formi ist das nicht möglich, sodass sie schlicht erfrieren würden. Temperaturen um 7° C sind optimal, kurzzeitig kann die Temperatur aber unter 0 fallen, das verkraften sie, jedoch nicht dauerhaft.
Grüße, Chris
Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen