Hilfe!

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
J.A.B.
Einsteiger
Offline
Beiträge: 44
Registriert: 23. August 2009, 13:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Hilfe!

Beitrag von J.A.B. » 6. September 2009, 18:24

Hallo nochmal :spin2: (zum zweiten Mal nachdem mir davor niemand geantwortet hat)
meinen 2 Ameisen gehts gut (Messor Kng. + Arb.) aber nun stellen sich mir noch ein paar Fragen die es zu beantworten gilt :baeh:
1.Wie feucht müssen die Körner sein damit sie "sprießen" also macht es was wenn einemal ein paar Wassertropfen auf die Körner kommen.
2.Ich bin mir nicht sicher aber auch wenn die Luftfeuchtigkeit immer bei ca. 71% liegt kanns trotzdem zu trocken sein und nicht feucht genug oder?
3.Kann ich ihnen einen in der Pfanne gemachten Lachs den Ameisen verfüttern?
4.Außerdem wollt ich noch fragen ob ihr irgendwas findet was ihr merkt was bei mir noch fehlt^^
Also ich hab ein Rea.Glas mit roter Folie und noch gut gefüllten Wassertank,ich hab Steinchen damit sie sich den Eingang zunauem können (sie sind auch schon dabei) dann einen Napf mit Wasser und Watte drin,Alufolie mit Zuckerwasser,Haferflocken und Körner drauf, einen freien Platz auf der Nest-gegenüberliegenden-Seite wo der Müll hinkann und eine Ausbruchssicherung (PFTE).
Das sollte eigentlich so passen, oder?



Benutzeravatar
Skaw
Einsteiger
Offline
Beiträge: 56
Registriert: 22. Januar 2009, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Hilfe!

Beitrag von Skaw » 6. September 2009, 19:34

Hallo J.A.B.!

mich wundert es nicht das dir keiner geantwortet hat, denn die Antworten auf alle deine Fragen findest du hier

*KLICK*

und hier

*KLICK*


Viel Vergnügen!


bei mir krabbelt : Messor barbarus

Satzzeichen sind keine Rudeltiere !

J.A.B.
Einsteiger
Offline
Beiträge: 44
Registriert: 23. August 2009, 13:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Hilfe!

Beitrag von J.A.B. » 6. September 2009, 19:47

Danke für die tolle Hilfe:mad:



J.A.B.
Einsteiger
Offline
Beiträge: 44
Registriert: 23. August 2009, 13:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Hilfe!

Beitrag von J.A.B. » 6. September 2009, 19:49

Ich hab alles in Google rein und keine Treffer:andiewand:



Benutzeravatar
bettwurst
Halter
Offline
Beiträge: 515
Registriert: 26. März 2009, 23:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Hilfe!

Beitrag von bettwurst » 6. September 2009, 20:04

Der erste Link is ja mal geil^^ :spin2::bananadancer::spin2:


Die Natur gibt es leider im voraus. Bezahlt wird später!
.

PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#6 AW: Hilfe!

Beitrag von PHiL » 6. September 2009, 20:42

Hi J.A.B.,

tja, tolle Hilfe hast Du bisher bekommen. aber mal ganz ehrlich; Was erwartest Du?
1. Um den Zeitpunkt des Keimens der Körner zu bestimmen, müsste man wissen, um welche Art von Körnern es sich handelt und welche sonstigen Bedingungen herrschen. Dann könnte ein Botanikexperte u.U. Dir darauf eine Antwort geben. Und dieser exisitert zumindest hier im Forum nicht ;) Außerdem werden bei kleinen Messor Völkern meißt die Samen noch von den Haltern geknackt, also sprießen sie nicht. Man kann also auf diese Frage keine genauee Antwort geben... Aber ich denke, so viele Sorgen solltest Du Dir nicht machen. Solange die Körner nicht feucht werden, passiert auch nichts.
wenn die Luftfeuchtigkeit immer bei ca. 71% liegt kanns trotzdem zu trocken sein und nicht feucht genug
Ähh, zu trocken, oder zu feucht? Für was denn? Die Frage verstehe ich nicht ganz...

3.Kann ich ihnen einen in der Pfanne gemachten Lachs den Ameisen verfüttern?
Ich weiß nicht, ob Du Lachs in der Pfanne machen kannst und ihnen anschließend anbieten kannst. Probiers aus...
Aber warum solltest Du ihnen denn überhaupt Lachs geben wollen, verstehe ich nicht?

Und noch was, sei nicht so ungeduldig und mache gleich einen zweiten Thread auf, wenn man Dir auf den ersten nicht antwortet. Bringt eigentlich überhaupt nichts...

Grüße, PHiL



Benutzeravatar
Skaw
Einsteiger
Offline
Beiträge: 56
Registriert: 22. Januar 2009, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Hilfe!

Beitrag von Skaw » 6. September 2009, 21:03

Nimm es mir nicht übel das ich dich auf die Links verwiesen haben J.A.B.

Nur kannst du dir diese Fragen selbst beantworten, bzw. es herausfinden.

Um deine erste Frage zu beantworten, probiere es aus!
Lege Körner auf saugfähiges Material und befeuchte sie unterschiedlich.
Oder frage deine Biologie Lehrkraft (kommt dann mit dem posten der Frage in einem Forum gleich)

Die 2.Frage ist nicht verständlich.

zu Frage 3:bevor man sich Ameisen anschafft gehört es dazu dich über diese Tiere zu informieren. Dazu gehört auch das durchlesen von Foren! Spezifisch die Themen die zu deiner Art gehören. Wenn du das tust beantwortet sich die frage 3 von selbst, Frage 2 müsstest du dir dann auch beantworten können.

Frage 4: bei solche Fotos ist es besser ein Foto einzufügen (daran lassen sich besser Ratschläge geben).


Damit du in Zukunft klare Antworten bekommst schau dir doch mal den Thread an!
Und dieser kann auch nie schaden.


bei mir krabbelt : Messor barbarus

Satzzeichen sind keine Rudeltiere !

Benutzeravatar
14paul
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 13. April 2009, 09:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Hilfe!

Beitrag von 14paul » 6. September 2009, 22:01

J.A.B

Also bei mir war auch immer das Problem das ich zu faul war selbst etwas raus zu finden aber Ameisenwiki, Amesenhaltung.de und dieses Forum hier geben dir genug Infos um fast alles raus zu finden.

Ließ auch mal Halungsberichte durch die können dir auch weiterhelfen und ich finde es üerhaupt nett von Skaw dir Links zu geben. Er muss es ja nicht.

Frage 2 die antwort ist ja.xD

Wenn dir mal jemand nicht gleich antwortet dann habe Geduld weil wir werdenn dir antworten ob du willst oder nicht.^^ ^^



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“