Königin in Gefangenschaft - Myrmica rubra

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
KunoC
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Königin in Gefangenschaft - Myrmica rubra

Beitrag von KunoC » 24. Juni 2009, 17:39

Hallo liebes Forum,
Vor ungefähr 10 Tagen habe ich eine Pflanze umgetopft. Dabei ist das Nest einer kleinen Myrmica cf. rubra Kolonie aufgedeckt worden. Ich entnahm ca. 20-30 Puppen und eine der mindestens drei Gynen, um mal zu schauen wie das mit dem Pushen und der Adoption funktioniert. Ich halte nämlich selber eine kleine Myrmica rubra Kolonie (1 Gyne, 200-300 Arbeiter, viel Brut, 1 Männchen und ca. 10 geflügelte Jungköniginnen die auf den Schwarmflug warten) und wollte diese ein wenig unterstützen, man tut ja was man kann! Nun, etwa 10 der Puppen wurden von den Ameisen auf den Müll geworfen, was mit den anderen passiert ist kann ich nicht sagen.
Das vorweg, denn was mit der Königin geschehen ist wundert mich wirklich! Als ich sie vor den Nesteingang gesetzt habe, wurde sie gleich von mehreren Arbeitern in den Ytong gezerrt, und dort dann später wahrlich belagert! Mindestens 15 Arbeiterinnen saßen durchgehend auf ihr drauf, ich konnte nicht erkennen ob sie nun tot oder lebendig ist! Na gut, dann halt keine Adoption, sondern Proteine :fluchen:
Heute, 10 Tage später, checke ich das große Ytongnest ab, und finde eine Gyne auf der anderen Seite des Nestes, 80 cm (!) entfernt von dem Sitz des Volkes! Die Gyne wurde von 5 Arbeitern bewacht, eine beißt sich durchgehend in einem Bein fest. Erst als ich das Hauptnest begutachtete, und dort die Stammmutter entdeckte, wurde mir klar, dass meine kleinen Mafiosis die Königin von letzter Woche gefangen halten! Die Gyne wackelt fleißig mit den Fühler, sie lebt also!

Ganz links im Kreis: gefangene Königin
Im gelben Kreis: Nest der Kolonie
Im weißen Kreis innerhalb des gelben Kreises: Stammmutti

Bild

Hier die arme Gefangene mit ihren Peinigern:
Bild

Bild


Hattet ihr schonmal so einen Fall?
Ist das vielleicht die Ãœbergangsphase zur Adoption?
Weiß irgendjemand was die vorhaben?

Liebe Grüße, Max


Wer Fragen zu Myrmica rubra, Crematogaster scutellaris oder Lasius niger hat, darf mir gerne eine PN schicken. Meine Erfahrungen teile ich gern mit euch. :)

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Königin in Gefangenschaft - Myrmica rubra

Beitrag von Gast » 24. Juni 2009, 18:11

Leider musst Du damit rechnen, dass die zugesetzte Gyne einer anderen Art angehört als Deine Kolonie. Dann ist Deine Beobachtung ganz normal. Das Töten einer fremden Königin kann einige Zeit dauern.
Die Bilder erlauben allerdings keine Bestimmung, so dass ich nur auf eine solchen Möglichkeit hinweisen kann.

mfG,
Merkur



Benutzeravatar
supi004
Halter
Offline
Beiträge: 272
Registriert: 20. Januar 2008, 20:34
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#3 AW: Königin in Gefangenschaft - Myrmica rubra

Beitrag von supi004 » 26. Juni 2009, 00:16

Hallo erstmal


Du hast wohl noch nicht gelesen das das adoptieren von Königinnen bei dieser Art NUR mit Jungköniginnen frisch vom Schwarmflug geht! Du könntest die letzte (?) Königin womöglich retten indem zu sie aus dem Nest bekommst und sie in ein RG mit einigen Puppen setzt. Und Merkur will ich hier mal widersprechen; ich halte es nicht für sicher aber wahrscheinlich das es sich um die selbe Art handelt.
Das heißt wenn du die Königin da raus bekommst kannst du sie retten mit ein paar Puppen.



Erne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Königin in Gefangenschaft - Myrmica rubra

Beitrag von Erne » 26. Juni 2009, 08:30

Diese Art nimmt gerne fremde Larven und Puppen der gleichen Art, bei Puppen sogar einen weitaus größeren Anteil im Bezug auf vorhandene Arbeiterinnen.
Larven oder Puppen die danach auf dem Müll landeten, wurden bei der Aktion verletzt.
Unverletzte Puppen in größerer Anzahl entsorgt, die Arten der Gattung Myrmica sind schnell verwechselt.
Ist jetzt nur als die Beobachtung eines Halters zu bewerten, Myrmica rubra nimmt Königinnen, auch Jungköniginnen nicht mit einer direkten Zugabe an, den Königinnen muss die Möglichkeit gegeben sein, sich dem Volk vorsichtig zu nähern, erst wenn sie den Geruch des Volkes angenommen haben, werden sie aufgenommen.

Grüße



Krabbeltierfan
Halter
Offline
Beiträge: 568
Registriert: 28. August 2009, 16:06
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#5 AW: Königin in Gefangenschaft - Myrmica rubra

Beitrag von Krabbeltierfan » 10. September 2009, 22:34

Ab hier habe ich eine Frage, die ich hoffentlich stellen darf. Ich habe mir 2 Gynen gekauft, die leider jeweils zwei fremde Arbeiterinnen vom Shop zugesetzt bekommen haben. Die Arbeiterinnen lasse ich in einer Miniarena glücklich weiterleben, nun gut. Da ich sehr vorsichtig bin, habe ich erst einmal eine Königinn zu meinen Myrmica rubra hinzugetan. Und...tot -.- Ging leider recht fix. Ich dachte nun, dass ich die 2. Gyne in so eine Teeklammer (also aus Metall mit Löchern, wo der Tee reinkommt) reintue. So hoffe ich, dass sie den Geruch annimmt. Muss die Queen dafür direkt ins Nest (also ab in die Farm) oder reicht es wenn die sich mit den anderen in der Arena beschnüffelt?

Und wie schnell nimmt sie den Geruch an? Reich 1-2 Tage? Oder dauert das?



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: Königin in Gefangenschaft - Myrmica rubra

Beitrag von Boro » 16. September 2009, 15:09

Hallo Krabbeltierfan!
Die Geruchsangleichung einer nestfremden Ameise wird wohl den körperlichen Kontakt voraussetzen. Durch Bestasten, Belecken u. ä. kann der Geruch übernommen werden. Ob sie bei deiner Teeklammer überhaupt zu körperlichem Kontakt fähig sind od. diesen suchen, erscheint doch fraglich.
Ansonsten müssten wenige Tage ausreichen.
L.G. Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“