Pharaoameise- was tun?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Pharaoameise- was tun?

Beitrag von Clypeus » 9. September 2009, 18:07

Als ich heute in meinem Stuhl saß und gelesen habe, habe ich auf dem Tisch eine kleine seltsam gefärbte Ameise entdeckt. Ich habe sofort an die Pharaoameise gedacht und- anhand von Fotos- konnte ich sie leider auch anhand des Körperbaus und der Färbung als Pharaoameise identifizieren.

Als ich wieder nach oben ging, entdeckte ich wenige cm weiter eine andere tote Pharaoameise, die allerdings zerdrückt aussah. Vermutlich war das mein Ellbogen.

Hat jemand eine Idee was ich machen soll? Ehrlich gesagt, will ich nicht direkt zum Kammerjäger geschickt werden... vielleicht könnte ich man einen Köder auslegen [Honig mit was giftigem drin]. Vermutlich hat das Volk nur eine Königin... naja muss nicht stimmen, aber ich habe diese Ameise bisher noch nie zuvor in meinem Zimmer gesehen.

Woher könnte die Ameise kommen? Ich habe eigentlich bisher für die Ameisen nur Holzplatten, Dekorsand, Aquarien und Aquarienkies gekauft.

Danke im voraus.

PS: Soll ich ein lebendes Exemplar vielleicht zum Bau verfolgen? Dauert zwar mehrere Stunden, aber anders ginge es wohl nicht.



Krabbeltierfan
Halter
Offline
Beiträge: 568
Registriert: 28. August 2009, 16:06
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2 AW: Pharaoameise- was tun?

Beitrag von Krabbeltierfan » 9. September 2009, 18:14

Kannst du ein Photo von dem Tier machen? So können die Meister des Fachs die Art wahrscheinlich genau erkennen. Ensprechend dieser Identifizierung kannst/musst du dann reagieren. Fürs erste kannst du ja mal nach möglichen Futterquellen der Ants suchen (Vorratskammer, Honigtopf,...). Da sollten sie dann vermutlich bereits anwesend sein.

Edit: Rechtschreibfehler gefunden *g*



chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 AW: Pharaoameise- was tun?

Beitrag von chrizzy » 9. September 2009, 18:33

Hallo,

http://www.ameisenschutzwarte.de/forum

-> Unterforum Probleme mit Ameisen.

Wenn sie denn richtig bestimmt ist ;)

lg, chrizzy



Benutzeravatar
Scarvia Ny-Mand
Halter
Offline
Beiträge: 575
Registriert: 15. Juli 2009, 15:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Pharaoameise- was tun?

Beitrag von Scarvia Ny-Mand » 10. September 2009, 21:48

Ameise611 hat geschrieben:Woher könnte die Ameise kommen? Ich habe eigentlich bisher für die Ameisen nur Holzplatten, Dekorsand, Aquarien und Aquarienkies gekauft.

Ich habe schon öfters gelesen, dass die sich gerne mal in Holz-/Korkplatten und ähnlichem verstecken, die man im Zooladen kaufen kann.

Ansonsten würde ich sie tatsächlich erstmal genau bestimmen lassen. Laut Herrn Buschinger in dem von chrizzy verlinken ameisenschutzwarten-forum sind sämtliche Giftköder wohl rausgeschmissenes Geld und es muss immer ein Profi ran.
Ähnliche Aussagen habe ich ebenfalls schon an anderer Stelle gelesen.
Zudem ist es wohl auch in manchen Regionen Pflicht einen Befall zu melden. Wo weiß ich nicht, aber lass sie am besten sowieso erstmal genauer bestimmen.



Benutzeravatar
Lord Helmchen
Halter
Offline
Beiträge: 675
Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Pharaoameise- was tun?

Beitrag von Lord Helmchen » 10. September 2009, 23:30

Hi

Also wenn die Ameisen wirklich als Pharaonen Ameisen identifiziert sind, dann würde ich wirklich auf einen Profi zurück greiffen und den Befall vielleicht auch melden. Mit Giftködern kommt man nicht weit und selber irgend was basteln ist kaum machbar (ausser man hat wirklich ahnung davon).

Aber lass sie genau identifizieren und dann kannst du weiter schauen, aber im schlimmsten Fall ist schnelles Handeln wichtig.

LG und hoffentlich bestätigt sich dein Verdacht nicht Lord Helmchen


Stop poaching, hunt a poacher!!!

Hummelfant
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Pharaoameise- was tun?

Beitrag von Hummelfant » 11. September 2009, 11:06

Hi,

als erstes nicht in Panik verfallen.

2. Hast du einen Bonsai oder andere Pflanzen bei dir rumstehen?

3. Alle Holzplatten, die du gekauft hast würde ich untersuchen, vieleicht findest du ein Nest.

4. Ein Stück Alufolie mit einem Tropfen Honig an mehrere Orte in deinem Zimmer legen. So kannst du zum einen die Ameisen besser bestimmen und zum anderen kannst du den Ort des Nestes ein wenig besser bestimmen.

5. Wenn die Ameisen eine Soldatenkaste aufweisen, wird es sich vermutlich um Pheidole handeln (vor allem Pheidole parva wird gerne mitverkauft). Pheidole kann sich in Häusern einnisten, ist aber wenn man schnell handelt relativ gut zu beseitigen.

Das wichtigste: die Ameisen müssen bestimmt werden.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“