Futteridee geht mir aus
-
- Halter
- Beiträge: 120
- Registriert: 16. Juli 2008, 21:48
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#1 Futteridee geht mir aus
Hallo,
ich halte Pheidole pallidula und mir gehen die Ideen aus was ich den Ameisen verfüttern kann.
Sie sind unfassbar gefrässig und ich hab parallel eine Mehlwurmzucht am laufen, aber ich kann ihnen nicht die ganze Zeit Mehlwürmer anbieten und außerdem sind sie darauf sowieso nicht so scharf wie - als ich ihnen den aller ersten Mehlwurm reingesetzt habe.
Die Tage werden kälter, ich hab ihnen immer Fruchtfliegen, Fleischfliegen, ab und an mal einen Grashüpfer und - ja, es ist makaber - Lasius Gynen von Schwarmflügen verfüttert.
Es gibt leider keine Fruchtfliegen mehr und von anderen Futtertieren ist auch nicht viel zu sehen.
Im Winter hab ich ein noch größeres Problem.
Ich weis nicht was ich Ihnen verfüttern soll...
Habt Ihr Ideen?
Danke für eure Hilfe
Grüße
ich halte Pheidole pallidula und mir gehen die Ideen aus was ich den Ameisen verfüttern kann.
Sie sind unfassbar gefrässig und ich hab parallel eine Mehlwurmzucht am laufen, aber ich kann ihnen nicht die ganze Zeit Mehlwürmer anbieten und außerdem sind sie darauf sowieso nicht so scharf wie - als ich ihnen den aller ersten Mehlwurm reingesetzt habe.
Die Tage werden kälter, ich hab ihnen immer Fruchtfliegen, Fleischfliegen, ab und an mal einen Grashüpfer und - ja, es ist makaber - Lasius Gynen von Schwarmflügen verfüttert.
Es gibt leider keine Fruchtfliegen mehr und von anderen Futtertieren ist auch nicht viel zu sehen.
Im Winter hab ich ein noch größeres Problem.
Ich weis nicht was ich Ihnen verfüttern soll...
Habt Ihr Ideen?
Danke für eure Hilfe
Grüße
- Darius
- Halter
- Beiträge: 627
- Registriert: 6. Januar 2004, 20:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: Futteridee geht mir aus
Hey Raptor!
Ich halte zwar selbst keine Pheidole, aber man kann es bei großen Kolonien
wohl unter anderem mit Wurst versuchen.
Mir ist so, als wenn Lutz ("GoSh") seinen tropischen Pheidole mal etwas
ähnliches angeboten hat. Das war glaube ich Geflügelwurst. Du musst eben
kreativ sein.
Wo liegt dein Problem denn genau? Sind sie zu wählerisch oder sind dir die
Futtertiere auf Dauer zu teuer? Fliegenmaden sind im Verhältnis bei uns
ziemlich günstig, hast du es damit mal probiert?
Lieben Gruß, Darius
Ich halte zwar selbst keine Pheidole, aber man kann es bei großen Kolonien
wohl unter anderem mit Wurst versuchen.
Mir ist so, als wenn Lutz ("GoSh") seinen tropischen Pheidole mal etwas
ähnliches angeboten hat. Das war glaube ich Geflügelwurst. Du musst eben
kreativ sein.
Wo liegt dein Problem denn genau? Sind sie zu wählerisch oder sind dir die
Futtertiere auf Dauer zu teuer? Fliegenmaden sind im Verhältnis bei uns
ziemlich günstig, hast du es damit mal probiert?
Lieben Gruß, Darius
- LifeStyler
- Halter
- Beiträge: 115
- Registriert: 21. März 2007, 12:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Futteridee geht mir aus
Mich würde zuerst einmal interessieren wie groß dein Volk zur Zeit ist... wenn du jetzt schon Futterprobleme bekommst.
Ich füttere meine Pheidole mit allem was mir die Fliegenklatsche "bringt" nur nebenbei und ansonsten bekommen diese alle 2 Tage direkt 2 große Wanderheuschrecken - zum vergleichen, ich mein Volk umfasst schätzungsweise (Erdnest) um die >1.000 Damen.
Ich füttere meine Pheidole mit allem was mir die Fliegenklatsche "bringt" nur nebenbei und ansonsten bekommen diese alle 2 Tage direkt 2 große Wanderheuschrecken - zum vergleichen, ich mein Volk umfasst schätzungsweise (Erdnest) um die >1.000 Damen.
Gruß, Simon
- Fabienne
- Halter
- Beiträge: 1433
- Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
#4 AW: Futteridee geht mir aus
Also ich lass mir auch gerne mal eine ungewürzte Leberwurst ohne Zusatzstoffe vom Metzger vom Ort nebenan machen die ist nur für die Ameisen ist Diese lieben sie! Nur gibts die eben nicht häufig und man muss aufpassen, dass kein Geruch entsteht also nur in minimalen Mengen verabreichen. Der Metzger weiss übrigends, dass die für Ameisen ist und findet das witzig er hat sich die Tiere auch schon angeguckt!
Ich habe auch gelesen, dass manche Halter Fisch in den Mixer gesteckt haben und dies verfüttert wurde etc. Also Möglichkeiten gibt es doch immer
Ich bestelle auch gerne mal Pinkymaden lass die verpuppen und verfüttere die Fliegen (das sind dann um die 200-300 Fliegen) die friert man schön ein und schon hat man eine gewisse Notfallnahrungsgrundlage.
Ich habe auch gelesen, dass manche Halter Fisch in den Mixer gesteckt haben und dies verfüttert wurde etc. Also Möglichkeiten gibt es doch immer
Ich bestelle auch gerne mal Pinkymaden lass die verpuppen und verfüttere die Fliegen (das sind dann um die 200-300 Fliegen) die friert man schön ein und schon hat man eine gewisse Notfallnahrungsgrundlage.
Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!
- Sajikii
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 3112
- Registriert: 30. August 2002, 21:18
- Hat sich bedankt: 1269 Mal
- Danksagung erhalten: 856 Mal
#5 AW: Futteridee geht mir aus
Nun ja, man kann mit wenig Geld einige Liter Fliegenmaden kaufen. Dann bleiben einem mehrere Optionen frei, quasi einen Teil als Maden, den anderen Teil als Puppen und einen Rest als Fliegen abkochen und einfrieren. So ist Abwechlsung dabei und man hat den Vorrat ewig!
Was ich mir noch für große Kolonien vorstellen kann wäre eine Schabenzucht (Argentinische Waldschabe, Grüne Schabe). Außerdem, falls du einen Bioimker, oder einfach Imker ohne Chemiekeule kennst, könntest du mit wenig Geld dir jede Menge Drohnenbrutwaben holen und sofort einfrieren. In so einer Brutwabe sind üblicherweise mehrere Stadien von Rundlarven und Strecklarven bis hin zurPuppe und schon fast fertige Imago vorhanden, ein reich gedecktes Proteinhaltiges Angebot!
Was ich mir noch für große Kolonien vorstellen kann wäre eine Schabenzucht (Argentinische Waldschabe, Grüne Schabe). Außerdem, falls du einen Bioimker, oder einfach Imker ohne Chemiekeule kennst, könntest du mit wenig Geld dir jede Menge Drohnenbrutwaben holen und sofort einfrieren. In so einer Brutwabe sind üblicherweise mehrere Stadien von Rundlarven und Strecklarven bis hin zur
LG
- Fabienne
- Halter
- Beiträge: 1433
- Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
#7 AW: Futteridee geht mir aus
Eier würde ich nicht unbedingt anbieten. Da die Reste überall im Terrarium und Nest liegen bleiben. Dies führt unweigerlich zu erheblicher Schimmelbildung!
Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!