Myrmecia pavida in Ausstellung im Einkaufszentrum

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
BeitrÀge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#17 AW: Myrmecia pavida in Ausstellung im Einkaufszentrum

Beitrag von Fabienne » 10. September 2009, 17:28

Haben die Ameisen denn panisch reagiert? Vielleicht wurde die ganze Kolonie immer ohne verdunkelte Scheiben gehalten?

(ich will das jetzt nicht verteidigen oder gut heißen, aber mich wĂŒrde es interessieren, ob die Tiere eben panisch waren oder total ruhig)

Meine pavida sind zum Beispiel wenn ich am Glas vorbeigehe eher neugierig als aggressiv oder panisch. Auch wenn ich im Terrarium Wasser neu auffĂŒlle krabbeln sie auch mal auf meine Hand aber Stechen oder Beißen bisher Fehlanzeige. Sie verfolgen zwar jede meiner Bewegungen aber wie gesagt ohne Aggressionen außer ich komme an den Nesteingang.


Signatur geÀndert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
BeitrÀge: 2285
Registriert: 4. MĂ€rz 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#18 AW: Myrmecia pavida in Ausstellung im Einkaufszentrum

Beitrag von swagman » 10. September 2009, 17:55

Hallo.

Soweit ich weiß, hat Frank seine Kolonie damals auch ohne Probleme ohne eine Nestabdeckung gehalten. Auch meine Myrmecia pavida Kolonie kann unter Tag und ohne Nestabdeckung beobachtet werden. Die Tiere laufen nur anfangs etwas im Nest herum, beruhigen sich aber sehr schnell wenn ich die Abdeckung entferne.
In einigen zoologischen Einrichtungen, z.B. in Australien, werden diese Ameisen auch dauerhaft ohne Abdeckung gehalten um sie so dem breiten Publikum nÀher zu bringen.



Amnoa
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 54
Registriert: 13. August 2009, 00:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Myrmecia pavida in Ausstellung im Einkaufszentrum

Beitrag von Amnoa » 13. September 2009, 09:01

Hallo,

naja, es wĂŒrde auch wenig Sinn machen, Ameisen auszustellen und dann abzudunkeln. Das wĂ€r ja noch unsinniger...

Liebe GrĂŒĂŸe von Amnoa



hypnotized
Halter
Offline
BeitrÀge: 145
Registriert: 10. MĂ€rz 2008, 21:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: Myrmecia pavida in Ausstellung im Einkaufszentrum

Beitrag von hypnotized » 13. September 2009, 17:34

Man wĂŒrde ja nur das Nest und nicht die gesamte Area abdecken. Außerdem gibt es Folien, die zwar nicht fĂŒr Ameisen, jedoch fĂŒr Menschen durchsichtig sind.



Connor
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: Myrmecia pavida in Ausstellung im Einkaufszentrum

Beitrag von Connor » 13. September 2009, 18:05

Man darf nicht vergessen das Myrmecia ein ausgeprÀgtes Sehvermögen haben und durch die Folie sehen können.



hypnotized
Halter
Offline
BeitrÀge: 145
Registriert: 10. MĂ€rz 2008, 21:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#22 AW: Myrmecia pavida in Ausstellung im Einkaufszentrum

Beitrag von hypnotized » 13. September 2009, 18:46

Können Myrmecia durch einen echten Rotlichtfilter sehen?



Benutzeravatar
HrSumsemann
Halter
Offline
BeitrÀge: 388
Registriert: 10. Mai 2008, 16:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#23 AW: Myrmecia pavida in Ausstellung im Einkaufszentrum

Beitrag von HrSumsemann » 13. September 2009, 22:45

Also bevor wir uns daran aufhĂ€ngen, denkt eher an LĂ€rmpegel, ErschĂŒtterungen usw...


@Hypno: Also kommste bei mir aus der Gegend. WĂŒrde mich gern mit dir zusammentun und den Halter ausfindig machen...


P. dives,Campo. sp, Lasius cf niger, Deroplatys lobata ,Sphodromantis lineola,Hymenopus coronatus, Phyllocrania paradoxa, Pseudocreobotra wahlbergii,2 Mietzen,ein kleiner dicker Hamster

hypnotized
Halter
Offline
BeitrÀge: 145
Registriert: 10. MĂ€rz 2008, 21:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#24 AW: Myrmecia pavida in Ausstellung im Einkaufszentrum

Beitrag von hypnotized » 14. September 2009, 14:52

Meine Freundin hat den Flyer von der Veranstaltung.

Ich habe letztes mal eine Begegnung mit dem Typen, der die Tiere fĂŒttert. Als ich ihn fragte, ob er der Halter sei meinte er nur "ja, so etwa". Ich denke mal, dass die niemanden so wirklich gehören und er nur derjenige ist, der sich um sie kĂŒmmert. wirklich unterhalten konnte ich mich mit ihm nicht, da er gerade auf FĂŒtterungstour war.

Soll ich mir die Telefonnummer geben lassen und mal gucken, ob ich mich zu dem EigentĂŒmer durchwĂ€hlen kann? Ich könnte den Halter / Besitzer, sofern ich einen ausfindig mache, fragen, ob er sich anmelden und mit diesem Thema auseinandersetzen könnte.



Neues Thema Gesperrt

ZurĂŒck zu „Exotische Ameisenarten“