Schimmel auÃƞen am Ytong-Nest bei Myrmica rubra

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
jg76
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 37
Registriert: 3. Juli 2009, 11:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Schimmel außen am Ytong-Nest bei Myrmica rubra

Beitrag von jg76 » 21. September 2009, 08:42

Hallo!

Seit einigen Monaten haben hier bei mir einige Myrmica rubra ein zu Hause. Bis dato lief auch alles ganz gut. Gestern ist mir aufgefallen, dass sich außen am Ytong-Nest auf beiden Seiten etwas Schimmel gebildet hat.

Ich dachte immer - auch eben nach den anderen ForenbeitrÀgen - sobald Schimmel entsteht, dann meistens im Nest.

Was kann ich dagegen tun? Denn das Zimmer, in dem die Ameisen sich befinden, ist stĂ€ndig gelĂŒftet.

Danke vorab!



Benutzeravatar
timmey
Halter
Offline
BeitrÀge: 582
Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Schimmel außen am Ytong-Nest bei Myrmica rubra

Beitrag von timmey » 21. September 2009, 12:38

hey jg76,

nun weisst du schonmal, wo der Ytong wohl hĂ€ufiger feucht ist ^^ Naja, viel dagegen machen kannst du nicht. Anti-Schimmelmittel werden die Tierchen nicht gut vertragen und per Hand entfernen ist ja witzlos. Ich wĂŒrde es einfach weiter beobachten. Solange der Schimmel außerhalb des Nestes ist und weit von den Kammern entfernt, kann ja nicht viel passieren. Wenn du dir große Sorgen machst, kannst du ja ein weiteres Nest anbieten. Die Ameisen werden fĂŒr gewöhnlich umziehen, wenn es ihnen unangenehm wird.
Schimmel kann leider ĂŒberall entstehen, gerade weil Ameisen gerne MĂŒllhaufen da anlegen, wo man sie schwer findet. (Meine Camponotus atriceps haben gerne Löcher in GelĂ€ndestĂŒcken benutzt ==_== Das war ein Spaß). Dann kann es dort auch mal anfangen zu gammeln :P
Bei den meisten Nestern fĂ€ngt es aber frĂŒher oder spĂ€ter an, dann muss man die Kleinen halt umziehen lassen, wenn es unangenehm wird. Ich wĂŒrde aber sagen, dass verschiebst auf die Zeit nach der Winterruhe.

GrĂŒĂŸe Timmey


In KĂŒrze wieder im Forum und der Ameisenhaltung aktiv. Erneut auf gute Zusammenarbeit :)

Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
BeitrÀge: 2285
Registriert: 4. MĂ€rz 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#3 AW: Schimmel außen am Ytong-Nest bei Myrmica rubra

Beitrag von swagman » 21. September 2009, 19:30

Hallo.

Bist du sicher, dass es Schimmel ist?
Ytong hat die Tendenz bei Feuchtigkeit auszublĂŒhen. Diese AusblĂŒhungen sind weiß und sehe wie feine FĂ€den aus. Also schon pelzig, Ă€hnlich wie Schimmel.



Benutzeravatar
jg76
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 37
Registriert: 3. Juli 2009, 11:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Schimmel außen am Ytong-Nest bei Myrmica rubra

Beitrag von jg76 » 21. September 2009, 21:24

@swagman:

Jetzt wo du es sagst. Ich habe mich schon gewundert, weshalb dieser von mir vermutete Schimmel so "komisch" aussieht.

Nur waren mir bis dato solche AusblĂŒhungen von einem Ytong-Nest nicht bekannt. Ich habe diese gestern weggewischt. Beim nĂ€chsten Mal kann ich ja mal ein Foto davon schießen.

Ist das AusblĂŒhen des Ytong-Nestes denn fĂŒr Mensch & Tier ungefĂ€hrlich?



Floho
Offline
BeitrÀge: 1
Registriert: 17. Juli 2009, 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Schimmel außen am Ytong-Nest bei Myrmica rubra

Beitrag von Floho » 21. September 2009, 21:38

Das sind nur Salze aus dem Wasser, Kalk und sowas.
Völlig harmlos.



Benutzeravatar
Intro
Halter
Offline
BeitrÀge: 936
Registriert: 31. August 2009, 17:58
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#6 AW: Schimmel außen am Ytong-Nest bei Myrmica rubra

Beitrag von Intro » 22. September 2009, 09:18

Vieleicht solltest du ein Foto machen, da dann eine Antwort leichter zu geben ist.



Benutzeravatar
ferdinand
Halter
Offline
BeitrÀge: 185
Registriert: 23. Januar 2009, 14:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Schimmel außen am Ytong-Nest bei Myrmica rubra

Beitrag von ferdinand » 23. September 2009, 12:13

Hey,

Nur waren mir bis dato solche AusblĂŒhungen von einem Ytong-Nest nicht bekannt. Ich habe diese gestern weggewischt. Beim nĂ€chsten Mal kann ich ja mal ein Foto davon schießen.

@ Camponotus-ligniperda-Fan: Also ist der "Schimmel" weg und kann nicht fotografiert werden.

Hat jmd ein Bild mit solchen AusblĂŒhungen???

:yellowhopp::yellowhopp::yellowhopp:lg ferdinand:yellowhopp::yellowhopp::yellowhopp:



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“