Hallo Leute es gibt viel zu berichten ^^ ,
Also erst mal vorweg eine sache meine Acromyrmex spec . Paraquay
ist polygyn :bananadancer::bananadancer::baeh:.
Eben saß ich mit einem Freund vorm Becken und auf einmal kam die
Königin vorbeigekrabbelt dass war schon mal schön sie zu sehen ,
doch plötzlich gesellte sich eine 2 dazu .
Erst betrillerten sie sich mit dem Fühlern und dann fingen sie an sich gegenseitig zu putzen .
Echt cool .
Da ich die Kolonie von Privat gekauft habe , und nichts von der polygyne wusste habe nochmal Kontakt mit dem Vorbestitzer aufgenommen , er wusste ebenfalls nichts von der polygyne , er hat die Kolonie damals
als einzelne
Königin gekauft .
Etwas merkwürdig eigentlich wäre die einzige Option da Adoption aber meine Kolonie ist noch sehr klein und hat noch keine Geschlechtstiere ausgebildet .
Aber fest steht dass sie mindesten 2 Königinen hat
( immer bereit für mehr
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
)und dass ist schonmal gut.
So nun zu den Fakten :
Ich habe vor ein paar Tagen das 2 Becken angeschlossen , es wurde direkt erkundet und akzeptiert und wird gut genutzt.
Es ist ein reines Futterbecken , zusätzlich habe ich noch Schaschlikspieße als Brücken vom Boden zum Schlauch gebaut die auch gut benutzt werden .
Die Kolonie entwickelt sich rasant schnell es sind jetzt ca 200 Arbeiter wenn nicht noch mehr
![Clap :clap:](https://ameisenforum.de/images/smilies/clap.gif)
.
Der Pilz ist jetzt etwa 0,5 liter ( also denke ich mal
![Clap :clap:](https://ameisenforum.de/images/smilies/clap.gif)
) .
Es sind immer ca. 70 am schneiden .
So nochmal ein kleines Fazit :
Diese Ameisenart ist sehr interessant und keines Falls schwer zu halten
( meine Meinung ) ich habe überhaupt keine Problem mit der haltung , es macht einfach nur spaß so tolle Ameisen zu haben ^^.
Ich wäre dankbar wenn mir jemand genauere Informationen zur polygyne dieser Ameisenart geben würde ( per PN oder Disskusionsthread ) .
Fotos gibts beim nächsten Mal ( wenig Zeit ) .
LG Tim