Suche Winterfutter für Blattschneider
-
- Halter
- Beiträge: 680
- Registriert: 21. März 2005, 20:24
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
#1 Suche Winterfutter für Blattschneider
Hallo,
da sich bald das Grünzeug von draußen zu Ende neigt ich ich denen nicht nur Haferflocken, Apfel und Him- bzw Brombeere bieten will wollte ich mal fragen was es denn noch so für Winterfutter gibt.
geraspelte Möhren? Paprika?? Kartoffeln???
gruß
benai
da sich bald das Grünzeug von draußen zu Ende neigt ich ich denen nicht nur Haferflocken, Apfel und Him- bzw Brombeere bieten will wollte ich mal fragen was es denn noch so für Winterfutter gibt.
geraspelte Möhren? Paprika?? Kartoffeln???
gruß
benai
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
** Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.** Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.** Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. **
** Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.** Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.** Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. **
- Intro
- Halter
- Beiträge: 936
- Registriert: 31. August 2009, 17:58
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
#2 AW: Suche Winterfutter für Blattschneider
Du kannst ungespritzte Rosen füttern. Suche einfach: "Atta sexdens-Meine kleinen Krabbler" dort hast du den Bewis. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
- ferdinand
- Halter
- Beiträge: 185
- Registriert: 23. Januar 2009, 14:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Suche Winterfutter für Blattschneider
hey, du kannst auch ein paar Sprösslinge hochziehen. Oft kann man sie schon nach einer Woche verfüttern. Samen kannst du bestimmt in irgend einem Supermarkt bestelen oder unter antstore.net.
lg ferdinand
lg ferdinand
- TRIA
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Suche Winterfutter für Blattschneider
Geh einfach ins Futterhaus oder so, da bekommst du Hafer, Weizen und andere Samen als Futter. Die meisten sind keimfähig und wachsen super. Mach dir paar Töpfe fertig, je nach bedarf pro Tag und du hast genug Futter. Weizen wächst sehr schnell, auch Hafer (Katzengras). Es geht aber auch Biomüsli, Haferflocken und ungespritztes Obst und Gemüse. Ob das Chinakohl, Apfel oder Tomaten sind, ist den egal, wird eh Pilz draus. Aber wenn du Grünzeug in deiner Nähe hast, wird dir im Winter auch das Futter nicht ausgehen. Brombeeren, Liguster und alles was sonst noch immergrün ist, auser natürlich Nadelhölzer, kannst du nehmen. Das mit Rosen usw. aus Blumengeschäften, vergess mal schnell. ALLES was in Deutschland verkauft wir ist gespritzt, es sei Tante Elli hat im Hinterhof ne Biorosenproduktion ![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
edit: Selbst Linsen, Erbsen, Bohnen usw, kann man Keimen lassen. Einfach in eine Schüssel mit Wasser über Nacht stehen lassen. Morgens abgiesen und einen Deckel drauf. Jetzt immer morgens und abends spühlen und du hast in einer Woche Keime. Die kann man auch selbst essen, schmecken als Salat einfach klasse, ich bin Vegetarier![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
edit: Selbst Linsen, Erbsen, Bohnen usw, kann man Keimen lassen. Einfach in eine Schüssel mit Wasser über Nacht stehen lassen. Morgens abgiesen und einen Deckel drauf. Jetzt immer morgens und abends spühlen und du hast in einer Woche Keime. Die kann man auch selbst essen, schmecken als Salat einfach klasse, ich bin Vegetarier
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.
#5 AW: Suche Winterfutter für Blattschneider
Hallo ,
du kannst dir auch Blätter einfrieren , manchmal nehmen sie die blätter aber nicht an
.
Ich hab dass is Sommer zu sicherheit mal ausprobiert klappt bei mir prima .
Übrigens : Vegetarier ist Irisch und heißt : Zu dumm zum jagen
:drink:^^ .
LG Tim
du kannst dir auch Blätter einfrieren , manchmal nehmen sie die blätter aber nicht an
![Stirnrunzeln :(](https://ameisenforum.de/images/smilies/frown.gif)
Ich hab dass is Sommer zu sicherheit mal ausprobiert klappt bei mir prima .
Übrigens : Vegetarier ist Irisch und heißt : Zu dumm zum jagen
![Baeh :baeh:](https://ameisenforum.de/images/smilies/baeh.gif)
LG Tim
- checker
- Halter
- Beiträge: 412
- Registriert: 1. August 2009, 09:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#6 AW: Suche Winterfutter für Blattschneider
@Tim: Ich bin auch Vegetarier...
Also,
als Winterfutter würde ich Haferflocken, geraspelte Karotten, Kartoffeln, Kohl...
Guck einfach mal in dem Haltungsbericht von Erne im Antstoreforum.
lg
Also,
als Winterfutter würde ich Haferflocken, geraspelte Karotten, Kartoffeln, Kohl...
Guck einfach mal in dem Haltungsbericht von Erne im Antstoreforum.
lg
mfg:)
- TRIA
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7 AW: Suche Winterfutter für Blattschneider
Mal Zwerg Nase ein vor die Stirn ditsch
Wenn du so ein Qurk schon von dir gibts, sei auch sicher das es stimmt ![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
http://de.wikipedia.org/wiki/Vegetarismus
Ich hab in meinem Leben sicher schon eine ganze Herde gefuttert, auch habe ich selbst schon gejagt und geangelt. Ich fands nur albern zu sagen, ich liebe Tiere, wenn sie auf meinem Teller liegen. Vorsicht, freche Kinder esse ich aber immernoch
Sö, mal in der Küche Nachbars Kinder grillen, die sind wieder übern Rasen gelaufen ![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
http://de.wikipedia.org/wiki/Vegetarismus
Ich hab in meinem Leben sicher schon eine ganze Herde gefuttert, auch habe ich selbst schon gejagt und geangelt. Ich fands nur albern zu sagen, ich liebe Tiere, wenn sie auf meinem Teller liegen. Vorsicht, freche Kinder esse ich aber immernoch
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.