Winterruhe vor oder nach dem Urlaub?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
checker
Halter
Offline
Beiträge: 412
Registriert: 1. August 2009, 09:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Winterruhe vor oder nach dem Urlaub?

Beitrag von checker » 30. September 2009, 20:21

Hey,
da ich noch zur Schule gehe und wir in 1 1/2 Wochen Ferien haben werden wir warscheinlich 1 Woche wegfahren. Doch was soll ich mit meiner Camponotus ligniperda Kolonie machen? Entweder sie irgendwie versorgen oder vorher einwintern?
Wenn ja, wie soll ich sie versorgen?
Achso die Königin war heute in der "Eierlegeposition" ob sie welche gelegt hat weiß ich nicht. Vielleicht noch ein paar Daten:
Temperatur Tagsüber: 25 Grad
Temperatur Nachts: 17-21 Grad
Luftfeuchte Tagsüber:50%
Luftfeuchte Nachts: 70%:fluchen:
Jeden Tag stehen Insekten und Honigwasser zur Verfügung.
Ich hoffe ihr könnt wir helfen...

mfg und danke schon mal:bananadancer:,

checker


mfg:)

chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 AW: Winterruhe vor oder nach dem Urlaub ???

Beitrag von chrizzy » 30. September 2009, 21:47

Hallo,

ne Woche halten sie sowieso gut aus ohne Futter (sonst könnten 50% der Ameisenhalter ja nicht mehr in den Urlaub fahren, weil sie keine Vertretung finden), wenn du sie vorher einwintern kannst, umso besser (endogenen Jahresrythmus beachten... die gehen nur in die Winterruhe, wenn sie auch wirklich wollen).

lg, chrizzy



Benutzeravatar
checker
Halter
Offline
Beiträge: 412
Registriert: 1. August 2009, 09:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Winterruhe vor oder nach dem Urlaub ???

Beitrag von checker » 30. September 2009, 21:53

Vielen Dank,
da die kleine Kolo noch aktiv ist werde ich sie wohl mit einer Schale Zuckerwasser einer Tränke und einer Fliege zurücklassen. Kann da was schimmeln? Wäre es schlimm wenn ich den Deckel darauf lasse?(wegen der luftfeuchtigkeit) die würde dann so bei 70-80% liegen. Spot habe ich per Zeitschaltuhr.


mfg:)

chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4 AW: Winterruhe vor oder nach dem Urlaub ???

Beitrag von chrizzy » 30. September 2009, 21:56

Hey,

Tipp (so mache ich es immer): Die Fliege am Abend vorher reinlegen und in der Früh entfernen.... 7 Tage rumgammeln tun der sicher nicht so gut, und nach nem halben Tag bis max. 1 Tag fressen sie die sowieso kaum noch.

Honig kann man gut auf Vorrat reingeben, der hält (pur) einige Tage. Einfach ne größere Menge anbieten.

So gibts in einer Woche kein Problem, auch 10-14 Tage können Ameisen noch überbrücken. Bei mehr wirds wohl kritisch...

lg, chrizzy

PS: Der "soziale Magen" ist doch ne recht praktische Erfindung, auch für uns Halter ;)



FALLout
Halter
Offline
Beiträge: 237
Registriert: 2. April 2009, 19:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Winterruhe vor oder nach dem Urlaub ???

Beitrag von FALLout » 30. September 2009, 21:56

Ich habe meinen Deckel immer drauf und die erhöhte Luftfeuchte stört die keines wegs.



Benutzeravatar
checker
Halter
Offline
Beiträge: 412
Registriert: 1. August 2009, 09:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: Winterruhe vor oder nach dem Urlaub ???

Beitrag von checker » 30. September 2009, 22:06

@chrizzy: Thx,wie soll ich im Urlaub Proteine geben?
@fall out: Echt, achso das ist gut probiere ich auch mal


mfg:)

chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7 AW: Winterruhe vor oder nach dem Urlaub ???

Beitrag von chrizzy » 30. September 2009, 22:54

@ checker: Gar nicht, Ameisen haben Systeme entwickelt, auch längere Zeiten ohne Nahrungsaufnahme zu überstehen (->sozialer Magen bzw. Kropf, in dem die Nahrung gespeichert werden kann). Oben die von mir in der Haltung empfohlenen, zeitlichen Grenzen, die die Ameisen problemlos ohne Fütterung überstehen können.

(Sehr interessant in diesem Zusammenhang auch der Begriff "Repleten", also Speichertiere, wie zB bei Honigtopfameisen: http://www.ameisenwiki.de/index.php/Myrmecocystus)

lg, chrizzy



Benutzeravatar
checker
Halter
Offline
Beiträge: 412
Registriert: 1. August 2009, 09:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 AW: Winterruhe vor oder nach dem Urlaub ???

Beitrag von checker » 1. Oktober 2009, 18:49

Ok, danke. Die Gaster meiner Arbeiterinnen sind auch so angeschwollen das man richtige "Dehnungsfalten" sieht. Es sieht dann so aus wie eine exotische Art mit gelben Strichen...^^


mfg:)

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“