Ich habe in diesem Sommer mehrere Gynen während der Schwarmflüge eingesammelt (NRW, ca. 100 m ü. NN), U.a. auch zweimal Lasius cf. flavus.
Bei der einen
Gyne scheint sich alles normal zu entwickeln. Sie hat jetzt 2 Pygmäen, ein paar
Puppen und nen Haufen
Larven.
Die andere
Gyne allerdings tötet permanent ihre Pygmäen. Alles andere der
Brut scheint sie gut zu pflegen und die entwickelt sich auch gut. Sie hat nur eine Pygmäe, hat dafür aber schon 3 oder 4 direkt nach dem Schlupf getötet. Sie hat nun nur noch
Larven (und die eine Arbeiterin) und auch nochmal Eier nachgelegt.
Ich habe auch zwar erst auf evtl. Stress getippt, aber den Gedanken dann doch wieder verworfen, weil alle anderen Gynen den "gleichen Stress" haben wie diese und weil eben auch nur die geschlüpften Ameisen getötet werden und nicht der Rest.
Ich bin echt überfragt woran das liegen könnte...
Ich halte im Moment alle Gynen/ Minikolonien (die sind alle von diesem Jahr) in RG's (natürlich jede Kolonie für sich, nicht das hier jemand auf die Idee kommt, ich hab alle in einen Topf geschmissen
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
), diese sind mit einem Wassertank versehen, abgedunkelt und geöffnet, liegen in einem Miniformi (kleine verschließbare Plastikboxen), bekommen regelmäßig Honig (im Wechsel zwei versch. Sorten) und Proteine in Form von Drosophila und andere Insekten (was ich grade so einfange).
Die RG's mit den Tieren befinden sich bei Raumtemperatur- da ich im Moment noch keine Heizung anhabe, passt sich die Temperatur der Umgebung draussen an.
Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben woran es liegen kann, dass die
Gyne ihre Pygmäen tötet. Wie gesagt, der Rest der
Brut scheint unberürt und wird auch m. E. nach ganz normal gepflegt.
Falls noch irgendwelche Angben fehlen, bitte Bescheid geben.
Danke schonmal.