Beitrag
von Smaug » 2. Oktober 2009, 20:35
Hallo Marelus und willkommen im Ameisenforum.
Leider hast du wenig Angaben gemacht, so dass es schwierig ist, dir zu antworten. Es wäre schön, wenn du ausführlicher berichten könntest. Auch wäre es wichtig zu wissen, um welche Art es sich handelt.
Anscheinend hast du die Königinnen in Pleometrose gründen lassen. Nun sind die ersten Arbeiterinnen geschlüpft und die Königinnen trennen sich. Das ist völlig normal. Wenn Königinnen von Camponotus-Arten in Pleometrose gründen und die ersten Arbeiterinnen vorhanden sind, kommt es zur räumlichen Trennung der Königinnen. So entsteht ein oligogyner Kolonietyp, bei dem die Königinnen voneinander separiert sind, zwischen den Arbeiterinnen jedoch ein reger Populationsaustausch stattfindet. Jedenfalls ist das bei vielen Arten dieser Gattung so - aber leider wenig untersucht.