Schwarmflug 8.10.2009
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#10 AW: Schwarmflug 8.10.2009
Hallo Forces!
Der langen Rede kurzer Sinn: Ohne erstklassige Beschreibung der Tiere und ein paar sehr gute Fotos können wir hier kaum etwas sagen!
Für mich persönlich wären Bilder sehr interessant!
Nebenbei hoffe ich, dass du die eingesammelten Ameisen wieder freigelassen hast. Wie die Kollegen sagten, wenn sie noch gar nicht abgeflogen sind, ist eineBegattung sehr unwahrscheinlich. Daheim bei dir sterben sie dann bald und du hast nichts davon (und die Ameisen erst recht nicht!).
L.G.Boro
Der langen Rede kurzer Sinn: Ohne erstklassige Beschreibung der Tiere und ein paar sehr gute Fotos können wir hier kaum etwas sagen!
Für mich persönlich wären Bilder sehr interessant!
Nebenbei hoffe ich, dass du die eingesammelten Ameisen wieder freigelassen hast. Wie die Kollegen sagten, wenn sie noch gar nicht abgeflogen sind, ist eine
L.G.Boro
- Kottan
- Halter
- Beiträge: 633
- Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12
Hallo forces!
Was willst du mit den Tieren unbekannter Art denn? Sie sind garantiert unbegattet. Also entlasse sie, wie Boro schon schrieb, bitte wieder in die Freiheit. sliphers Kritik zumindest an dir kann ich nur zustimmen. FĂĽr einen Halter bist du ein ausgesprochen schlecht informierter.
Jan
PS: Noch 'n Link fĂĽr dich.
Was willst du mit den Tieren unbekannter Art denn? Sie sind garantiert unbegattet. Also entlasse sie, wie Boro schon schrieb, bitte wieder in die Freiheit. sliphers Kritik zumindest an dir kann ich nur zustimmen. FĂĽr einen Halter bist du ein ausgesprochen schlecht informierter.
Jan
PS: Noch 'n Link fĂĽr dich.
Haltungsberichte:
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
-
- Halter
- Beiträge: 387
- Registriert: 23. September 2009, 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#13
Sie sind ja rumgeflogen! Sie kamen aus dem Loch und dann sind sie in die LĂĽfte gegangen! Und auf mir gelandet und die habe ich mit genommen xD
Es handelt sich um Lasius flavus (Gelbe Wegameise)
Es handelt sich um Lasius flavus (Gelbe Wegameise)
-
- Halter
- Beiträge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#14 AW: Schwarmflug 8.10.2009
Hallo,
Lasius flavus schwärmt lt. Literatur bis Anfang September, jetzt ist bald Mitte Oktober.
Wahrscheinlicher ist, dass es sich um eine andere gelbe Lasius handelt (derzeit schwärmen lt. Schwarmflugtabelle Lasius carniolicus und Lasius sabularum), die jedoch sozialparasitär gründen, also Wirtsameisen brauchen.
Das ist auch der Grund, warum man nicht einfach irgendeineKönigin aus der Natur entnehmen sollte.
lg, chrizzy
Lasius flavus schwärmt lt. Literatur bis Anfang September, jetzt ist bald Mitte Oktober.
Wahrscheinlicher ist, dass es sich um eine andere gelbe Lasius handelt (derzeit schwärmen lt. Schwarmflugtabelle Lasius carniolicus und Lasius sabularum), die jedoch sozialparasitär gründen, also Wirtsameisen brauchen.
Das ist auch der Grund, warum man nicht einfach irgendeine
lg, chrizzy
- Kottan
- Halter
- Beiträge: 633
- Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#16
Nein, mit derWenn sie also noch FlĂĽgel haben, sind sie unbegattet.
Jan
Haltungsberichte:
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)