

Gelformicarien? Sagt nein zu dieser Quälerei.
- Kottan
- Halter
- Beiträge: 633
- Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#18 Scheinheilig
Hallo!
Einer der bekannten Shops schreibt zu seinem Gel-Produkten:
Dann fand ich aber das:
http://cgi.ebay.de/Antquarium-Gel-Lab_W0QQitemZ370243853920QQcmdZViewItemQQptZLernspielzeug
Ein österreichischer Ebay-Händler mit solchen Gel-Farmen verweist auch auf den Shop.
Jan
Einer der bekannten Shops schreibt zu seinem Gel-Produkten:
Durchaus lobenswert und gute PR für den Shop.Bei unseren Gel-Formicarien handelt es sich um Restbestände! Da die Haltung von Ameisen in den Formicarien nicht Artgrecht ist, werden wir den Verkauf dieser einstellen! Wir hoffen im Interesse der Tiere auf Ihr Verständnis
Dann fand ich aber das:
http://cgi.ebay.de/Antquarium-Gel-Lab_W0QQitemZ370243853920QQcmdZViewItemQQptZLernspielzeug
Es geht mir nicht darum, ob und wie sehr diese Gel-Teile ein Problem sind, aber selbst sich die Finger nicht schmutzig machen und den Gutmenschen spielen, aber kein Problem damit haben, mit einem Händler zu kooperieren, der diese Teile sogar für den monatelangen Einsatz empfiehlt ... Bisher neigte ich dazu, den Shops auch eine gut Portion Idealismus zuzubilligen, aber dem Shop ab jetzt nicht mehr.Ameisen bestellen Sie am besten über unseren Partner www. [ eben obiger Shop ] .de oder fangen in Ihrem Garten ca. 15 Ameisen selber [...] Sie müssen den Deckel des Antquarium lediglich einmal im Monat öffnen, um frische Luft ins Innere zu lassen.
Ein österreichischer Ebay-Händler mit solchen Gel-Farmen verweist auch auf den Shop.
Jan
Haltungsberichte:
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
-
- Halter
- Beiträge: 168
- Registriert: 25. Februar 2008, 22:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#19 AW: Gel Formicarien? Sagt nein zu dieser Quälerei.
Ich möchte auch mal meinen Senf dazu geben^^
Also eine Quälerei ist es für die Ameisen NICHT!
Da diese nicht so komplex sind, Schmerzen und somit Qualen zu empfinden !
Also eine Quälerei ist es für die Ameisen NICHT!
Da diese nicht so komplex sind, Schmerzen und somit Qualen zu empfinden !
#20
Der folgende Beitrag im Ameisenwiki wurde jetzt als „Meinungsmache ohne Hintergrund“ von einem anonymen User getilgt:
Kritik:
Es ist bisher niemandem *) gelungen, die Koloniegründung einer Ameisenkönigin oder eine Aufzucht vonBrut in dem Gel zu erzielen. Wenn Ameisen ein Gefühlsleben hätten, könnte man sagen, dass sie "verzweifelt" aus dem unnatürlichen Behälter zu entkommen suchen und dabei eben auch darin graben. Letztlich besteht das zweifelhafte Vergnügen des Käufers darin, dass er/sie der Ameisengruppe beim Kampf ums Überleben und schließlich beim Sterben zusehen kann. "Ameisenfreunden", die daran ihre Freude haben, kann das Antquarium empfohlen werden, allerdings ausschließlich solchen.
* )http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/35924-gel-formicarien-sagt-nein-zu-dieser-quaelerei.html Hier wird über die erfolgreiche Gründung einer Kolonie von Lasius niger in einem Gelformikarium berichtet. (hier eingetragen: 28. Juli 2009)
Hat er/sie weitere Gegenbeweise? Dann sollte er/sie dringend damit herausrücken! Oder steht irgendein Geschäftsinteresse dahinter? Dann: Pfui!
Merkur
Kritik:
Es ist bisher niemandem *) gelungen, die Koloniegründung einer Ameisenkönigin oder eine Aufzucht von
* )http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/35924-gel-formicarien-sagt-nein-zu-dieser-quaelerei.html Hier wird über die erfolgreiche Gründung einer Kolonie von Lasius niger in einem Gelformikarium berichtet. (hier eingetragen: 28. Juli 2009)
Hat er/sie weitere Gegenbeweise? Dann sollte er/sie dringend damit herausrücken! Oder steht irgendein Geschäftsinteresse dahinter? Dann: Pfui!

Merkur
- TRIA
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#21 AW: Gel Formicarien? Sagt nein zu dieser Quälerei.
Ich finds lustig. Wie blöd muß man sein, das man denkt, ich nehm nicht einen Direktlink und alle sind zu blöd das zu merken
So kann man sich seinen Namen auch selbst versauen 


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.
-
- Halter
- Beiträge: 109
- Registriert: 17. Mai 2009, 11:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#22
Leute, die Ameisen beim Sterben zusehen wollen, sollten sich meiner Meinung nach eine Gelfarm zulegen.Ich habe mir zum Testen auch mal so eine Gelfarm und eine Lasius niger Königin zugelegt. Diese habe ich in die Farm gelassen. Diese nahm die Farm auch an. Aber nach 3 Wochen ist sie mir eingegangen, obwohl alles vorhanden war (Honig, Wasser und Heuschrecken).
Das habe ich dann auch mit einer schon bestehenden Kolonie gemacht :
Ich habe einen Schlauch an die Farm angesteckt. Doch die Farm wurde nur zur Müllablage benutzt und völlig ignoriert.
Ameisen brauchen ein natürliches Nest und keines aus Abfallprodukten!
Deswegen find ich es eine Sauerei solch eine GelFarm zu kaufen!:fluchen:
Das habe ich dann auch mit einer schon bestehenden Kolonie gemacht :
Ich habe einen Schlauch an die Farm angesteckt. Doch die Farm wurde nur zur Müllablage benutzt und völlig ignoriert.
Ameisen brauchen ein natürliches Nest und keines aus Abfallprodukten!
Deswegen find ich es eine Sauerei solch eine GelFarm zu kaufen!:fluchen:
#23
Lies doch vom Anfang an, dann hast du doch deine Antwort
Nö, weil ich mich frage, ob das Gel für Pflanzen anders ist als das für Ameisen, ob es denn auch Antibiotika drin hat. Und ob diese zusätzliche Pflanze den Ameisen Spass machen würde.
-
- Halter
- Beiträge: 663
- Registriert: 17. Juli 2005, 15:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#24
Nö, weil ich mich frage, ob das Gel für Pflanzen anders ist als das für Ameisen, ob es denn auch Antibiotika drin hat.
Woher sollen wir das wissen? Keiner hier ist Hersteller von dem Mist, aber ich vermute mal dass es da keinen Unterschied gibt.
Und ob diese zusätzliche Pflanze den Ameisen Spass machen würde.
Da ist sich die Forschung noch nicht ganz sicher.
Bis jetzt hat sich die Forschung eher auf sichtbare Phänomene denn das Gefühlsleben von Ameisen interessiert.
Aber vielleicht weil nur noch keine Art gefunden wurde die exzessiv lebt.
Mit kleinen Whirlpools im Nest, Bars und Lounges.
Und wenn die Männchen dann im Frühjahr schlüpfen geht die Sause erst so richtig los...
Ideal wäre hier natürlich eine Campolasiomyrmecogaster electronix var. partymodensis.
Aber ich glaube nicht... Spass ist keine evolutionärer Vorteil.
"Wie ist das genau? Die Blattschneider Ameisen züchten ja dieses Pils,..."- ein Forenteilnehmer
Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...
Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...