Schwarmflug 8.10.2009
- Clypeus
- Halter
- Beiträge: 1137
- Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#17
Ich meine damit die Zeit. Er hat sie gestern gesammelt, also dürften sie sie heute schon abgeworfen haben, Kottan oder Jan[weiß nicht, wie ich dich nennen soll^^].
Ich habe dass auf sie bezogen... danke für den roten Renommepunkt...
Ich habe dass auf sie bezogen... danke für den roten Renommepunkt...
- Kottan
- Halter
- Beiträge: 633
- Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#18
Ok, deine Aussage klang irgendwie allgemeingültiger. Dass ich jemanden damit zu einer negativen Bewertung verleitet habe (von mir ist sie nicht), tut mir leid. Hast für die Klarstellung eine positive von mir.Ich meine damit die Zeit. Er hat sie gestern gesammelt, also dürften sie sie heute schon abgeworfen haben
Jan
Haltungsberichte:
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
- Clypeus
- Halter
- Beiträge: 1137
- Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#19
Oh danke. Tut mir leid, dass ich dich "verdächtigt" habe^^ Ich hätte mich wohl gewählter ausdrücken sollen.
Naja, soll hier keine Diskussion werden, aber ich glaube doch, das Forces Frage jetzt endlich beantwortet sein müsste.
Naja, soll hier keine Diskussion werden, aber ich glaube doch, das Forces Frage jetzt endlich beantwortet sein müsste.
- checker
- Halter
- Beiträge: 412
- Registriert: 1. August 2009, 09:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#20 AW: Schwarmflug 8.10.2009
Na danke, wer auch immer mich ohne Grund schlecht bewertet hat: Vielen Dank!!! War echt nötig....
Jetzt bin ich wieder ein unbeschriebenes Blatt
Wer es war bitte melden. Der Kommentar war: Unverständlich...
Jetzt bin ich wieder ein unbeschriebenes Blatt
![Stirnrunzeln :(](https://ameisenforum.de/images/smilies/frown.gif)
mfg:)
- katzenhai2
- Halter
- Beiträge: 174
- Registriert: 21. März 2007, 21:36
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
#21
Da hier immer so auf Korrektheit wert gelegt wird, eine Korrektur:
Ameisen "werfen" ihre Flügel nicht ab ("Und der Gewinner istGyne A in der Disziplin Flügelweitwurf":clap:), sie ziehen bzw. schneiden sie ab, weil es sie dort juckt. Durch den Geschlechtsakt werden die Flugmuskeln stark beansprucht. Das geschieht aber erst, nachdem sie einen geeigneten Platz gefunden haben; in erster Linie ruhig (sie werden da ruhig, wo es feucht oder dunkel ist - nennt man Wohlfühlfaktor).
Obiges stammt aus eigener, mehrmaliger Beobachtung.
Ameisen "werfen" ihre Flügel nicht ab ("Und der Gewinner ist
Obiges stammt aus eigener, mehrmaliger Beobachtung.
1 Kolonie Myrmica rubra in Farm seit 03.09.2006.
Aktuell: >500 Ameisen inkl. Geschlechtstiere (13.08.2009)
Aktuell: >500 Ameisen inkl. Geschlechtstiere (13.08.2009)
- Kottan
- Halter
- Beiträge: 633
- Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#22
Hallo katzenhai2!
Jan
So ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Woher weißt du, dass Ameisen ein Jucken empfinden? Wodurch werden die Muskeln bei der Paarung stark beansprucht (wenn sie nicht im während des Flugs erfolgt)? Der Flug vor der Paarung und der meist anschließende Verbreitungsflug dürften doch weitaus beanspruchender sein. Und auch der Verlust der Flügel geschieht doch nicht erst dort wo es "feucht und dunkel" ist, sondern lange vorher kurz nach der Paarung oder dem Verbreitungsflug. Sonst würde man ja kaum flügellose Gynen finden. Und zwischen werfen und abwerfen gibt es schon einen Bedeutungsunterschied, weswegen man schon von abwerfen sprechen könnte (edit: Laut wiki werden sie abgebrochen).Da hier immer so auf Korrektheit wert gelegt wird, eine Korrektur
Jan
Haltungsberichte:
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
- katzenhai2
- Halter
- Beiträge: 174
- Registriert: 21. März 2007, 21:36
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
#23
" hat geschrieben:So ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Woher weißt du, dass Ameisen ein Jucken empfinden? Wodurch werden die Muskeln bei der Paarung stark beansprucht (wenn sie nicht im während des Flugs erfolgt)? Der Flug vor der Paarung und der meist anschließende Verbreitungsflug dürften doch weitaus beanspruchender sein. Und auch der Verlust der Flügel geschieht doch nicht erst dort wo es "feucht und dunkel" ist, sondern lange vorher kurz nach der Paarung oder dem Verbreitungsflug. Sonst würde man ja kaum flügellose Gynen finden. Und zwischen werfen und abwerfen gibt es schon einen Bedeutungsunterschied, weswegen man schon von abwerfen sprechen könnte (edit: Laut wiki werden sie abgebrochen).
Das jucken ist eine Interpretation von mir, weil es ein natürlicher Reiz des Körpers ist, damit man sich an entsprechender Stelle kratzt. Das gilt für alle höheren Lebewesen. Die Ameise wird sicher nicht "der Ansicht sein" (Gedanke), die Flügel müßten nun ab. Bei der Paarung wird wild mit den Flügeln "geflattert". Das hat nichts mit dem Fliegen an sich zu tun. Die Flügel stehen danach teilweise ab und lassen sich nicht mehr korrekt "legen". Das spricht für mich mehr für die These, daß es die Muskelanstrengung des Geschlechtsaktes ist, die den Reiz zum Abziehen auslöst als die eigentliche
Außerdem bezweifel ich ernsthaft, daß eine
Ich schrieb "feucht oder dunkel". Das muß nicht die letzte Position sein, wo die
Abwerfen bedeutet, die Flügel gehen von allein ab. Es ist aber ein aktiver, minutenlanger anstengender Vorgang, den die
1 Kolonie Myrmica rubra in Farm seit 03.09.2006.
Aktuell: >500 Ameisen inkl. Geschlechtstiere (13.08.2009)
Aktuell: >500 Ameisen inkl. Geschlechtstiere (13.08.2009)
- Streaker87
- Halter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#24
Also "Jucken" fand ich jetzt auch etwas überinterpretiert
Manche bezweifeln, ob Ameisen überhaupt Schmerzen empfinden können (hat nichts damit zu tun, ob sie überhaupt Reize weiterleiten können) und da ist "Jucken" vielleicht etwas übertrieben ![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Eines steht fest:
Die Flügel müssen ab, weil sie in der folgenden Gründerphase nicht mehr von Nutzen sind und nur noch stören würden. Außerdem muss fürs Fliegen Energie aufgewendet werden. Energie, welche dieKönigin anders wo viel besser einsetzen kann, z.B. beim Graben, Nestsuche und ganz wichtig: Eier legen und Brutpflege. Die dafür benötigte Energie wird aus der Flügelmuskulatur gezogen. Damit hat sich die Flugfähigkeit ein für alle mal erledigt.
Was das "Abstreifen" der Flügel angeht. Kehrt eine Prinzessin (siehe olig[color="Red"]og[/color]yn) zu ihrem alten Staat zurück, oder empfängt ein Volk ein geflügeltes Männchen, werden die Prinzessinen/Prinzen auch schon mal von den Arbeiterinnen beim Abwerfen unterstützt. Das in der Natur nichts verkommt, sieht man daran, dass selbst die Flügel als Nahrung verwertet werden.
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Eines steht fest:
Die Flügel müssen ab, weil sie in der folgenden Gründerphase nicht mehr von Nutzen sind und nur noch stören würden. Außerdem muss fürs Fliegen Energie aufgewendet werden. Energie, welche die
Was das "Abstreifen" der Flügel angeht. Kehrt eine Prinzessin (siehe olig[color="Red"]og[/color]yn) zu ihrem alten Staat zurück, oder empfängt ein Volk ein geflügeltes Männchen, werden die Prinzessinen/Prinzen auch schon mal von den Arbeiterinnen beim Abwerfen unterstützt. Das in der Natur nichts verkommt, sieht man daran, dass selbst die Flügel als Nahrung verwertet werden.