Schwarmflug 8.10.2009

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#25 AW: Schwarmflug 8.10.2009

Beitrag von chrizzy » 17. Oktober 2009, 10:02

Flügelmuskeln
Falsch, es handelt sich um die Flugmuskulatur ;)
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Flugmuskulatur_und_Fl%C3%BCgelmuskeln
Das in der Natur nichts verkommt, sieht man daran, dass selbst die Flügel als Nahrung verwertet werden.

Dass die Flügel gefressen werden, wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln - hab ich bis jetzt weder gelesen noch selbst gesehen. Hast du dafür ne Quelle? Die bestehen lt. Wikipedia aus einer doppelten Schicht Kutikula, also Chitin und Sklerotin... und das wird nicht aufgenommen (guck dir mal die Futterreste an, da ist die Außenhülle der Futtertiere sowie Flügel von Fliegen etc. immer mit dabei), soweit mir bekannt ist.

lg, chrizzy



Benutzeravatar
katzenhai2
Halter
Offline
Beiträge: 174
Registriert: 21. März 2007, 21:36
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#26

Beitrag von katzenhai2 » 17. Oktober 2009, 12:33

" hat geschrieben:Was das "Abstreifen" der Flügel angeht. Kehrt eine Prinzessin (siehe oligyn) zu ihrem alten Staat zurück, oder empfängt ein Volk ein geflügeltes Männchen, werden die Prinzessinen/Prinzen auch schon mal von den Arbeiterinnen beim Abwerfen unterstützt.

Kommt sicher auf die entsprechende Art an.

" hat geschrieben:Manche bezweifeln, ob Ameisen überhaupt Schmerzen empfinden können

Das werden sie wohl, allein aus der Tatsache, daß Schmerzen dazu da sind, den Unterschied zwischen nichtverletzendem Festhalten und verletztendem quetschen anzuzeigen (bei ersterem kann man verharren, bei letzterem sollte man schleunigst schauen wegzukommen oder zuzubeißen). Hätten wir Menschen kein Schmerzempfinden, würden wir keinen Unterschied beim Stoßen an einer Tischkante und dem Absägen unseres Armes empfinden. Beides würde nur kurz kribbeln, letzteres könnte uns aber umbringen, wenn wir nichts dagegen unternehmen (wozu handeln wenns nicht wehtut? ;)).


1 Kolonie Myrmica rubra in Farm seit 03.09.2006.
Aktuell: >500 Ameisen inkl. Geschlechtstiere (13.08.2009)

Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#27

Beitrag von Clypeus » 17. Oktober 2009, 12:52

Ruhig Blut, Leute. Ich glaube, wir verstehen alle, was mit Abwerfen der Flügel gemeint ist, oder? Will das jemand bezweifeln?

Ich glaube auch nicht, dass es die Ameisen besonders interessiert, wie man das nennt.

Ich finde zwar auch, dass man auf das korrekte Ausdrücken von Fachwörtern achten sollte, allerdings sollte man es auch nicht übertreiben.



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#28

Beitrag von Streaker87 » 17. Oktober 2009, 13:05

"Falsch, es handelt sich um die Flugmuskulatur"

*argh* Hast Recht, hab mich vertan ^^ Das Fliegen wird nicht durch ein Auf und Ab der Flügel sondern durch das des Mesosomas realisiert, in dem die Muskulatur sitzt.

"Hast du dafür ne Quelle? (für "Flügel als Nahrung")"

Mir ist bekannt, dass die Flügel nicht sehr nahrhaft sind. Etwa mit menschlichen Haaren vergleichbar.
Das wurde in einer Doku erwähnt, den Link dazu habe ich aus diesem Forum. Gesehen hat man es aber nicht, dass die Ameisen die Flügel ins Nest transportiert und gefressen haben.

"Das werden sie wohl, [...] (Ameisen spüren Schmerzen)"

Habe ich nicht bezweifelt ;) Ist aber ein interessantes Thema. Selbst wenn sie keinen Schmerz empfinden würde, wäre das für mich kein Grund die Ameisen grob zu behandeln. Sollte eigentlich Jedem klar sein :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“