User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Wer hält hier alles Spinnentiere und welche Arten?

Themen ĂĽber andere Insekten und Spinnentiere.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
checker
Halter
Offline
Beiträge: 412
Registriert: 1. August 2009, 09:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#33 AW: Wer hält hier alles Spinnentiere und welche Arten?

Beitrag von checker » 23. September 2009, 21:57

Hey,
@Chrizzy: Vielen Dank.
@Tim: Hast du vlt. noch Spiederlinge?
Sorry fĂĽr die Schreibweise oben, war gerade eilig.
lg


mfg:)

Benutzeravatar
Klasi
Halter
Offline
Beiträge: 172
Registriert: 11. Juli 2008, 23:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#34 AW: Wer hält hier alles Spinnentiere und welche Arten?

Beitrag von Klasi » 23. September 2009, 22:37

Vogelspinnen , hätte ich auch super gerne eine, naja da ist der Ekel meiner Familie zu hoch, ich muss wohl bei meinen Skorpionen bleiben. ;)



Green Iguana
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#35 AW: Wer hält hier alles Spinnentiere und welche Arten?

Beitrag von Green Iguana » 24. September 2009, 14:28

Ja sind schon tolle Tiere ,

ne ich hab in letzter Zeit nicht so viel gezüchtet , also keine Spiderlinge , kannste dir aber auf jeder Börse für unter 5 eur kaufen .

LG Tim



Benutzeravatar
checker
Halter
Offline
Beiträge: 412
Registriert: 1. August 2009, 09:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#36 AW: Wer hält hier alles Spinnentiere und welche Arten?

Beitrag von checker » 23. Oktober 2009, 17:37

Hallo tim,

Ich will meine Mutter jetzt mal von Grammostola porteri überzeugen. Ich war heute bei einer Spinnenshow, da hatte ich die möglichkeit eine auf die Hand zu nehmen...
Jetzt wollte ich mal fragen ob diese Art auch oft draussen ist oder ob sie nur in ihrem Unterschlupf hockt???


lg

checker


mfg:)

Alexander*
Einsteiger
Offline
Beiträge: 26
Registriert: 19. Oktober 2009, 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#37

Beitrag von Alexander* » 23. Oktober 2009, 17:46

Hi!
Ich halte auch viele, viele Spinnentiere! Sie gehören jedenfalls zu den "Arthropoda" (= Gliedfüßer), aber dann gleich geht es weiter zu den "Crustacae" (= Krebstiere). Es sind Urzeitkrebse ;) Viele kennen sie vielleicht aus dem YPS-Heft, das es früher gab. Aber ich alte neben den Artemia, wie diese Tiere aus dem Heft mit dem wissenschaflichen Namen heißen, noch "Triops" oder "Feenkrebse". Wen es interessiert, kann ja mal googeln ;)



Benutzeravatar
ferdinand
Halter
Offline
Beiträge: 185
Registriert: 23. Januar 2009, 14:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#38 AW: Wer hält hier alles Spinnentiere und welche Arten?

Beitrag von ferdinand » 23. Oktober 2009, 17:52

Hey,
ich habe auch mal Triopse gehalten. Sie sind mir immer nach ca 4 Monaten eingegangen, das ist aber bei denen normal oder??? Ich war 9 als ich das erste mal triopse gehalten habe. Eine Zucht funktionierte nicht, schade eigendlich. neulich habe ich auch mal Artemia gehalten, die haben aber keine 4 wochen gehalten, weil das Wasser umgkippt ist.
lg ferdinand



GreenApple
Halter
Offline
Beiträge: 203
Registriert: 6. April 2008, 20:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#39

Beitrag von GreenApple » 23. Oktober 2009, 17:54

ALso ich hatte bis vor 2 Stunden noch nen Scolopendra morsitans aber der sack is mir 2 mal abgehauen.
Hab den jetzt getauscht gegen eine Grammostola rosea und eine
Acanthoscurria geniculata.
Und das mit Spinnenphobie wuaaahh aber da muss ich jetzt durch.
Ein freund von mir ist wesentlich schlimmer der hat mitlerweile ich glaube 45 Vogelspinnen zuhause.:D:D
Das währ horror für mich.
Lg Chris



Alexander*
Einsteiger
Offline
Beiträge: 26
Registriert: 19. Oktober 2009, 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#40

Beitrag von Alexander* » 23. Oktober 2009, 18:08

Hi ferdinand!
4 Monate?? Das ist sehr lang! Damit könnest du glatt ein Rekord aufstellen! ;) Normalerweise leben die nur ca. 2, höchstens drei Monate! Und auch nur wenn du gut Fütterst, die genug Platz haben usw. Bist du dir sicher mit den 4 Monaten? Und komisch, das die keine Eier legten... Das spricht wiederum für nicht so gute Bedingungen, aber dann können die der Regel nach nicht über 1,5 - 2 Monate alt werden... Na ja, ich kann übrigens Eier abgeben, wenn jemand Interesse hat ;)

Kann schon passieren, das einem bei den artemia das Wasser kippt... Die kann man problemlos schon in einem 1l Gefäß züchten und deshalb tun das eben viele. Aber was die meisten nicht bedenken ist, da darin das Wasser sofort kippt, füttert man zu fiel :) Von den Artemia kann ich übrigens mehrere tausend Eier abgeben! Also falls jemand Interesse hat...



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Andere Insekten & Spinnentiere“