ich dachte mir, da ich ja keine Nest Innenbeleuchtung habe, baue ich mir eine LED-Taschenlampe, oder sowas in der Art.
So bin ich auf die Suche gegangen...
Erst dachte ich, irgendwie ein Gestell fĂĽr die Akkus usw bauen, aber das wurd mir zu Kompliziert und Aufwendig.
Materialiste:
Alte Taschenlampe, mit zwei 1,5V Akkus/Batterien
Rotlicht-LED (Klar, Ultrahell)
Lötkolben + Lötzinn
Vorwiderstand (siehe Unten)
Schrumpfschlauch
So ergabt es sich, dass ich eine einfache Taschenlampe mit 2 Akkus herumliegen hatte:
![Bild](http://www.abload.de/thumb/dsc02149muo0.jpg)
![Bild](http://www.abload.de/thumb/dsc02150juou.jpg)
Nun habe ich mir die Halterung fĂĽr die eigentliche GlĂĽhlampe angeschaut:
![Bild](http://www.abload.de/thumb/dsc021525uni.jpg)
Die LED sitzt bereits drinne, wie ihr seht war ich erfolgreich
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Original sitzt eine solche GlĂĽhlampe drinne:
![Bild](http://www.abload.de/thumb/dsc02153p67u.jpg)
So, nun mal eine Skizze wie es in der Halterung aussieht:
![Bild](http://www.abload.de/thumb/fassungtukw.png)
Und wie die LED darein soll:
![Bild](http://www.abload.de/thumb/fassungledbuh3.png)
Der Kasten ist logischerweise der Vorwiderstand.
Ich habe zuerst den Vorwiderstand auf den Sockel in der Mitte gelötet.
Damit er stehen bleibt, habe ich das letzte Stück zwei mal bei 90° geknickt:
![Bild](http://www.abload.de/thumb/dsc021587uxl.jpg)
Beispiel ist mit Lötzinn gemacht
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Danach habe ich die Beine der LED gekĂĽrzt.
Die Polung in der LED muss beachtet werden, sie ist wie folgt:
(Besser zu erkennen nach dem daraufklicken)
![Bild](http://www.abload.de/thumb/dsc02156m30y.jpg)
Dann habe ich zwei StĂĽcke Schrumpfschlauch ĂĽber den Vorwiderstand und das -Pol-Bein gestĂĽlpt.
Dann habe ich zuerst das Bein an die Seite gelötet, und danach den Widerstand an das übrig gebliebene.
Aufpassen dass man nicht zu lange den Lötkolben dranhält, Plastik hält keine hohen Temperaturen aus
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
So, nun zu den rechnerischen Part der Anleitung...
Da empfehle ich folgende Seite:
http://www.led-store.ch/vorwiderstand-rechner.php?zx=1680
Ergänzend dazu jedoch:
Jede LED hat eine andere Durchlassspannung, da einfach mal ins Datenblatt gucken.
Generell die Formel zur Wiederstandsberechnung:
R= (Ug - Uf) / Ig
Wobei:
Ug = Spannung gesamt (Die Akkus addieren: 2*1,5V)
Uf = Durchlassspannung (Die Spannung, die die LED braucht)
Ig = Stromaufnahme der LED Ampere(A) (1 mA = 0,001 A)
Um die Farbcodierung des Widerstandes zu bekommen:
http://www.kreatives-chaos.com/artikel/widerstandstabelle
Dort den empfohlenen Norm-Widerstand der vorherigen Seite zusammenstellen.
Beispiel:
2 Akkus = 2*1,2V = 2,4V
1 LED = 1,85V
1 LED = 30mA
R= (2,4V - 1,85V) / 0,03A
R= 18,333333 Ohm
Also entweder einen 15Ohm oder einen 22Ohm Widerstand.
Farbcode: 1. Ring - 2. Ring - 3. Ring - 4. Ring
FĂĽr 15 Ohm: Braun - GrĂĽn - Gold - Gold (Letzter 4.Ring ist die Toleranz, 5% ist in Ordnung)
FĂĽr 22 Ohm: Rot - Rot - Gold - Gold
Bei Fragen, Hilfegesuchen, oder sonstigen Anregungen / Kritik kann hier herein geschrieben werden.
Mfg
RĂĽdiger
EDIT:
Eine Aufnahme mit Automatik Einstellung von ca. 20cm Entfernung (Lampe - Arena)
![Bild](http://www.abload.de/thumb/dsc02159n0z8.jpg)
EDIT: Ich schau mal, ob ich noch eine Infrarot-LED habe, dann werde ich versuchen das Nest damit auszuleuchten und ein Foto machen.
//Nachtrag: Eine alleine ist zu schwach. Ich habe nur 2 StĂĽck, daher macht es keinen Sinn es weiter auszuprobieren.