[font=Times New Roman]http://www.ameisenschutzwarte.de/forum/viewtopic.php?t=1023[/font]
[font=Times New Roman]Im AmeisenWiki wurde der Beitrag entsprechend aktualisiert:[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Lasius_neglectus[/font]
[font=Times New Roman]Hier im Forum wurde wiederholt ĂĽber L. neglectus berichtet, z.B.:[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenforum.de/neues-aus-medien-wissenschaft/lasius-neglectus-eine-aggressive-ameise-auf-dem-vormarsch.html[/font]
[font=Times New Roman]Es ist ein weiteres Beispiel dafür, dass immer mehr äußerst lästige bis schädliche Ameisen in Deutschland Fuß fassen, auch in diesem Fall wieder dank Verschleppung durch den Menschen. Eine Erfolg versprechende Methode zur Bekämpfung gibt es bisher nicht.[/font]
[font=Times New Roman]Man nur kann daraus lernen: Welches Potenzial in einer ausländischen Ameisenart steckt, lässt sich vorher nicht abschätzen. Es bleibt somit in jedem Fall ein Spiel mit dem Feuer, wenn man ausländische Ameisen importiert oder solche kauft.[/font]
[font=Times New Roman]Wer von „sicherem Ausbruchsschutz“ träumt, sollte endlich aufwachen![/font]
[font=Times New Roman]Es tut mir Leid, aber wenn ich von solchen Vorgängen hautnah Kenntnis bekomme, MUSS ich sie weitergeben. Auch wenn es keine Hoffnung gibt, die notorischen Exotenhalter und –importeure zur Vernunft bringen zu können….
![Verärgert :mad:](https://ameisenforum.de/images/smilies/mad.gif)
[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]