Solenopsis invicta GrĂ¶ĂŸe?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
lordalexalex
Halter
Offline
BeitrÀge: 430
Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Solenopsis invicta GrĂ¶ĂŸe?

Beitrag von lordalexalex » 23. November 2009, 13:46

Unsere einheimischen Solenopsis fugax sind ĂŒberall zu finden..
Da sie so klein sind, sind sie schwer zu sehen.
In der Stadt könnte man sie zwischen Gehsteigen oder Àhnliches finden.
In meinem Garten (Stadtzentrum) braucht man nur einen Stein hochheben und man findet ein kleines Nest von ihnen.

Lg Alex


:) Freue mich auf gute Bewertungen :)
Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|

Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
BeitrÀge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10

Beitrag von Clypeus » 23. November 2009, 16:37

Ich muss Krabbeltierfan zustimmen- eine volkreiche Population sorgt meist fĂŒr den triumphalen Sieg ĂŒber die eher Ă€rmere Population der grĂ¶ĂŸeren Ameisen. Trotz ihrer Winzigkeit sind ja zum Beispiel Lasius niger in der Dominanzhierarchie recht oben.

Ich meine mich sogar vage an einen Thread zu erinnern, wo Camponotus ligniperda- immerhin die grĂ¶ĂŸte heimische Ameise- von der schieren Überzahl Formica sp-Arbeitern vernichtet wurden---> Fotobericht von Boro ist es glaube ich gewesen.

Auch der artenspezifische Invasionsdrang spielt hier meiner Meinung nach eine große Rolle, der bei den Solenopsis invicta recht groß ist.



Sawyer
Halter
Offline
BeitrÀge: 189
Registriert: 1. Februar 2008, 16:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11

Beitrag von Sawyer » 29. November 2009, 12:27

Wie groß werden denn nun die Arbeiterinnen 1-3 mm oder bis zu 8 mm?



Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
BeitrÀge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#12

Beitrag von Clypeus » 29. November 2009, 12:46

Die GrĂ¶ĂŸe varriert ziemlich- die Ameisen werden zwischen 2-6 mm groß, wie Gummib4er dir ja schon gesagt hat.



Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
BeitrÀge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#13

Beitrag von Gummib4er » 29. November 2009, 12:54

Schau dir dochmal einige Bilder oder Videos an z.B. Hier da siehst du die GrĂ¶ĂŸenunterschiede.


LG
Henning


Das ist ein Test ;)

Sawyer
Halter
Offline
BeitrÀge: 189
Registriert: 1. Februar 2008, 16:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14

Beitrag von Sawyer » 29. November 2009, 16:59

Also sind sie deutlich grĂ¶ĂŸer als S. fugax? Oder können dessen majore auch 6mm groß werden?



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Exotische Ameisenarten“