Myrmecia kaufen

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
ferdinand
Halter
Offline
Beiträge: 185
Registriert: 23. Januar 2009, 14:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Myrmecia kaufen

Beitrag von ferdinand » 29. November 2009, 21:21

Hey,
der Titel sagt ja schon so ziemlich alles. Woher habt ihr eure Myrmecia. Reist ihr nach Australien? Gibt es Online-shops, die sie anbieten, Kalytta kenn ich schon, finde aber 410€ für eine Gyne, die nichtmal Arbeiterinnen hat und noch nicht wirklich bewiesen wurde, dass sie begattet sind ist zu viel. Mit Worl of ants habe ich schon gesprochen, da ich aber Ostern nach Neuseeland fliege wollte ich wissen, ob es da einen Shop gibt, der eventuell Myrmecia pavida oder generell Myrmecia anbietet. Ich werde wahrscheinlich auch in Australien (Sydney) zwischenlanden, habe aber nicht genügend Zeit, trotzdem würde mich interessieren, ob es dort vieleicht einen Shop gibt (vielleicht eine Ãœbergabe).In Neuseeland gibt es keine Myrmecia, oder? In Wikipedia steht:
Die Art Myrmecia brevinoda wurde in den 1940er Jahren in Neuseeland eingeschleppt, aber vor Ort seit 1981 nicht mehr gesichtet und gilt dort als ausgestorben.
Vieleicht entdecke ich sie wieder :spin2: . Mein Bruder ist ein halbes Jahr (wenn er verlängern will ein ganzes Jahr) in Neuseeland, kann man vieleicht von Australien was rüber schicken? Was Gibt es denn für Ameisen in Neuseeland? Wie sieht es mit der Ausfuhr dort aus, darf man Kolonien ausführen? Darf man tote (eingelegte) Ameisen ausführen? Ok, wahrscheinlich ist das jetz ne sau blöde Frage, aber wie siehts aus mit "Schmuggel", Hund können Ameisen in einem RG ja nicht riechen, oder? Ich kenn mich mit Zoll und so nicht aus... Könte ich mir auch eine Ausfuhrgenehmigung holen? OK das wars schon.

lg ferdinand



Björn S.
Halter
Offline
Beiträge: 177
Registriert: 21. Oktober 2005, 15:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Myrmecia kaufen

Beitrag von Björn S. » 29. November 2009, 21:54

Hallo Ferdinand,

der Knackpunkt bei Myrmecia ist im Moment, dass Australien keine Ausfuhrgenehmigungen mehr erstellt. Darum auch die hohen Preise hier für Königinnen dieser reizvollen Art.

Es bleibt also nur der Schmuggel (illegal!!!) und der Verkauf von hiesigen Nachzuchten.

Gruss
Björn S.



Benutzeravatar
Tinchen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 15. Oktober 2009, 19:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Myrmecia kaufen

Beitrag von Tinchen » 29. November 2009, 22:30

Hy,
naja wennst eine findest kannst sie ja in eine feuchte Socke geben und dann irgendwo mittenrein in den Koffer. Dann ist halt ganz zufällig eine Ameise reingekrabbelt falls sie unwahrscheinlicherweise wer findet ;-) Mußt halt dann bissl überrascht tun was denn das für ein Vieh sein soll ;-)
lg Tina



Benutzeravatar
Kakerlake
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 28. November 2009, 22:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von Kakerlake » 29. November 2009, 23:21

Hihiii, BRAVO:clap:



Connor
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Myrmecia kaufen

Beitrag von Connor » 30. November 2009, 00:03

In eine leere Tic-Tac-Dose oder Film-Dose mit etwas feuchter Watte oder Küchenpapier, am besten noch ein bisschen Papier von deinem liebelings Schokoriegel. Wenn sie die Königin finden sollten sagst du einfach du hättest da deinen Müll reingestopft und du wolltest es später weg werfen und das du keine Ahnung hast wie dieses Vieh da rein gekommen ist. Man sollte aufpassen das wen man die Ameisen im Rucksack transportiert das man keine metallischen Gegenstände im Rucksack hat, nachher wird er kontroliert und wenn man dann mehrere Amisen mit hat bringt die Ausrede ("Wie ist das Ding den da rein gekommen?" nichts mehr).

Viel Glück beim schmuggeln.^^

lg
connor



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“