Messor barbarus Umzug

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
tau13
Halter
Offline
BeitrÀge: 164
Registriert: 5. Mai 2009, 18:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Messor barbarus Umzug

Beitrag von tau13 » 8. Dezember 2009, 21:50

Hallo Leute:

Gestern Nacht sind meine Messor barbarus
aus dem Boder [??] in meiner Arena in das externe(n)
Ytong-Nest umgezogen (war interessant anzuschauen).
Ist das normal, dass sie jetzt noch umziehen? Ich
dachte, die sind jetzt schon in der Winterruhe,
da sie so gut wie keine AußenaktivitĂ€t zeigen.:confused:



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
BeitrÀge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von eastgate » 9. Dezember 2009, 11:28

Hallo Tau,

Messor barbarus befinden sich nie wirklich in der Winterruhe. Eher in einer Phase verminderter AktivitĂ€t. Dabei nehmem sie auch Futter auf und fouragieren...eben alles in begrenzten Maß. Dabei können sie natĂŒrlich auch umziehen.

Bitte bedenke, dass Messor einen exogen gesteuerten Jahresrhytmus haben, das heißt, wenn sie im warmen Zimmer stehen, werden sie wohl nicht oder nur ungenĂŒgend ihre Diapause einhalten. Die Messer sollten Idealerweise in einem 10-15 Grad kalten Zimmer (Keller, Garage) stehen.

Gruß

EastGate



tau13
Halter
Offline
BeitrÀge: 164
Registriert: 5. Mai 2009, 18:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3

Beitrag von tau13 » 9. Dezember 2009, 11:59

Das weiß ich ja, die stehen bei mir ja auch kĂŒhl bei maximal 18 Grad.
Hatte die Kleinen seit fast 1,5 Monaten nicht mehr gesehen und
dann ziehen die auf einmal um; hatte halt gedacht, dass die erst
nÀchstes Jahr umziehen. Und jetzt sind die auch wieder beim Einlagern vieler
Samen. (am einlagern.)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“