
Haltungs-Diskussionsthema zu Camponotus barbaricus von Garrett
-
- Einsteiger
- Beiträge: 75
- Registriert: 19. November 2009, 15:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Haltungs-Diskussionsthema zu Camponotus barbaricus von Garrett
Hier gehts zum Haltungsbericht http://www.ameisenforum.de/europ-ische-arten/camponotus-barbaricus-haltungserfahrungen-t37879.html. 

- Ameisennoob
- Halter
- Beiträge: 118
- Registriert: 15. September 2008, 11:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Haltungs-Diskussionsthema zu Camponotus barbaricus von Garrett
Normal sollten sie doch noch in der Winterruhe sein oder gerade damit beginnen?
Gruß
Gruß
- Clypeus
- Halter
- Beiträge: 1137
- Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3
Dann hockt sie wieder stundenlang im Linken Teil des Ytong Nests um dann wieder 100te Runden zu rennen.... keine Ahnung was das soll.
Hierbei könnte es sich um Erkundungsgänge handelt, welche bei nahezu allen Ameisen häufig vorkommen. Normalerweise werden solche Erkundungsgänge "veranstaltet", wenn eine unbekannte Nestumgebung erkundet wird oder wenn beispielsweise der Anschluss an ein Spurpheromon verloren wird, usw. .
-
- Einsteiger
- Beiträge: 75
- Registriert: 19. November 2009, 15:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4
Ja schon, also erkundet hat Sie schon am Anfang, sie weiß ja auch wo alles ist, aber Sie erkundet meiner Meinung nicht, sie rennt permanent rundherum wie auf der Flucht, sie überschlägt sich auch oft oder will die Scheibe hoch was Sie vor Aufregung nicht schafft...
- Streaker87
- Halter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#5
Normal sollten sie doch noch in der Winterruhe sein oder gerade damit beginnen?
Das irritiert mich jetzt.
Bei Temperaturen von 25-35°C wird das wohl auch schlecht möglich sein.
Schau mal in diesem Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische-arten/camponotus-barbaricus-t37632.html
-
- Einsteiger
- Beiträge: 75
- Registriert: 19. November 2009, 15:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7
Ja also sie bekommen täglich Honigwasser, das Ytong ist auch gut feucht auf der linken Seite, sie sind aber in den trockenen Bereich eingezogen und sie fing auch schon 1 Tag vor dem Einzug an wie gestört rum zu rennen.