Camponotus cruentatus Fragen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Exot
Halter
Offline
Beiträge: 125
Registriert: 13. Oktober 2009, 15:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus cruentatus Fragen

Beitrag von Exot » 22. Dezember 2009, 14:00

Hey,

Ich will mir bald Camponotus cruentatus anschaffen aber leider sind noch ein paar Fragen offen, die ich im Forum leider nicht gefunden habe. ;):spin2:

Die wären:

1. Was für ein Bodengrund brauchen sie? Weil ich haufenweise im Keller noch echten Wüstensand habe würde das gehen?

2. Ich werde sie in einem Ytong nest halten ;) , muss man die Poren verschließen? , oder kann man die einfach mit nem Dremel verschließen?.

3. Ich werde den Ytong in eine Schüssel legen und ganz Bewässern habe dennoch Angst das es zu einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit im Ytong nest führt bzw. Kondenzwasser . Hatt jmd. eine besser Idee oder soll das so sein?

4. Wie tief müssen die Kammern sein für diese Art?

Das wären meine letzten Fragen :bananadancer:

Mfg Exot



Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2

Beitrag von Braddock » 22. Dezember 2009, 14:55

Hi Exot,

ich selber halte noch keine Ameisen, will mir aber auch im nächsten Jahr Camponotus cruentatus zulegen. Kann dir also nur mit angelesenem Wissen und nicht mit eigener Erfahrung weiterhelfen.

zu 1: Bei den Ameisenshops ist immer wieder Sand/Lehmmischung zu lesen. In der Natur sollen sie an Waldrändern zu finden sein. Von reinem Wüstensand würde ich abraten.

zu 2: Bei dieser großen Art muss man die Poren nicht verschließen. Das macht man eher bei kleineren Arten, da die Gefahr besteht das Eier in die Poren fallen und dort anfangen zu schimmeln.

zu 3: Diese Art mag eher trockene Nester. Also ich werde in mein Ytong Nest ein paar Wassergräben mit Seramisfüllung einbauen und ab und zu leicht bewässern. Kannst das Nest aber auch besprühen. Die Ameisen sorgen auch selber für eine Bewässerung des Nestes indem sie Wasser eintragen.

zu 4: Wird es ein stehendes oder ein liegendes Nest??? Also die Königin ist ca.18mm lang. Also auf jedenfall mehr als 2cm wenn du willst das sie sich auch mal drehen kann ohne gleich die Wand hoch gehen zu müssen^^. Ich selben plane ein stehendes Nest, die Gänge werden 2cm hoch und 2,5cm tief, die Kammern werden 3-5cm hoch und 4-5cm tief.

MfG Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Exot
Halter
Offline
Beiträge: 125
Registriert: 13. Oktober 2009, 15:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Camponotus cruentatus Fragen!!

Beitrag von Exot » 22. Dezember 2009, 15:11

Hallo Braddock,

Danke für die schnellen Antworten ;)

Mein Nest wird stehend habe mich gerade auch entschieden Löcher reinzubohren und Seramis einzufüllen. ;=)

Wollte noch fragen wie groß ist dein Formicarium? bzw. Becken,Arena

Und wo kaufst du die Ameisen ? Privat oder Antstore ?

mfg Exot



Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4

Beitrag von Braddock » 22. Dezember 2009, 20:38

Ich nehme ein altes Aquarium 60/30/30 und stelle das Nest gleich mit rein, also Arena mit integriertem Nest.

So ungefähr soll es mal aussehen:
Blau = Wassertank mit Seramis
Braum = Ytong
Ocker = Sand/Lehm/Kiesmischung (dort wo der Sand nicht gepunktet ist liegt der Ytong drunter)
Grau = Gänge und Kammern aber nur als Beispiel gedacht.

http://www.bild-hoster.de/images/Bra...enlayout11.jpg

http://www.bild-hoster.de/images/Bra...enlayout21.jpg

http://www.bild-hoster.de/images/Bra...enlayout31.jp

Die Ameisen werde ich wohl bei einem Internetshop bestellen.

MfG Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Exot
Halter
Offline
Beiträge: 125
Registriert: 13. Oktober 2009, 15:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Camponotus cruentatus Fragen!!

Beitrag von Exot » 22. Dezember 2009, 21:02

Hey,

Achso cool, und danke für deine Hilfe

/closed

mfg Exot



Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6

Beitrag von Braddock » 22. Dezember 2009, 21:18

Wenn doch noch irgendwann Fragen aufkommen kannste auch einfach ne PM schreiben^^

MfG Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“