User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Absolut keine Ahnung, ersuche um Bestimmung!

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Yeah
Einsteiger
Offline
Beiträge: 56
Registriert: 14. Juni 2009, 20:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Absolut keine Ahnung, ersuche um Bestimmung!

Beitrag von Yeah » 25. Dezember 2009, 19:31

Sorry, für den nichts sagenden Titel, ich wollte es noch ändern, aber geht irgendwie nicht.

Hallo,

also ich sitze gerade so an meinem Computer und klicke vor mich hin, als mir auf einmal eine kleine süße Meise über den Arm läuft.

Angaben:

  1. Datum des Fundes (tt.mm.jjjj): 25.12.09
  2. Uhrzeit des Fundes (ss:mm): 19:00
  3. Fundort (mit Höhenangabe): In einem Zimmer
  4. Beschreibung von Fundort / Umgebung (Habitat): siehe 3
  5. Wetter (mit geschätzter Temperatur): 23°
  6. Nestform (wenn möglich): keine Ahnung
  7. Exakte Größe (Länge in mm) der Ameise ohne Fühler gemessen: 6 mm
  8. Färbung (Kopf / Thorax / Gaster): Kopf/Thorax schwarz, Gaster grundsätzlich auch schwarz, aber schimmert sehr auffällig "golden"
  9. Besondere Auffälligkeiten (z. B. Bewegung, Verhalten): Sie ist überhaupt nicht schreckhaft und sehr aufgeweckt. Sie hat sich dann erst mal auf mir geputzt.
  10. Sonstige Bemerkungen: Also ich halte Messor und Diacamma, die Diacamma weisen am Gaster eine recht ähnliche Färbung auf, haben aber einen wesentlich spitzeren und länglicheren Gaster. Bei der Arbeiterin ist er ja eigentlich kugelförmig.
Was für eine Meise ist das?? Kann mir jemand helfen? Falls ihr noch irgendwelche Angaben brauchen solltet, oder andere Fotos oder irgendwas dann stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.

Grüße
Yeah




Fotos:
Dateianhänge
IMG_5871.jpg
IMG_5863.jpg
IMG_5858.jpg



donbilbo
Halter
Offline
Beiträge: 744
Registriert: 20. Mai 2008, 15:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Absolut keine Ahnung, ersuche um Bestimmung!

Beitrag von donbilbo » 25. Dezember 2009, 19:41

Polyrhachis spec. charakteristisch die Stacheln, die Drohgebärde im dritten Bild, der Glanz usw. spräche meiner Meinung für Polyrhachis dives die ich schon tausendfach täglich gesehen habe weil ich mehrere Kolonien gehalten habe. Kann aber auch eine andere Polyrhachis sein. Wird ja von den Shops ganzjährig für kleines Taschengeld verschleudert, gut möglich dass da auch schon ein paar hundert in Frankfurt entkommen sind oder einfach ausgesetzt wurden.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Absolut keine Ahnung, ersuche um Bestimmung!

Beitrag von Boro » 25. Dezember 2009, 19:42

Hallo Yeah!
Ich habe den Titel entsprechend angepasst. Die Bilder sind leider nicht besonders gelungen, aber ich traue mich zu sagen, dass es sich nicht um eine einheimische Art handelt. Vielleicht ist eines deiner Tierchen ausgekommen und erkundet die Zimmerlandschaft?
L.G.Boro



Yeah
Einsteiger
Offline
Beiträge: 56
Registriert: 14. Juni 2009, 20:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von Yeah » 25. Dezember 2009, 19:43

Das hätte ich jetzt auch geraten, aber hab mich als Laie nicht getraut! Wie zur Hölle soll die zu mir kommen?

@Boro: Das mit dem entkommen war zuerst auch mein Gedanke, aber eine Diacamma spec. ist es mit sicherheit nicht, die sind an sich schon ein gutes Stück größer... und wie ne Messor sieht das einfach auch ncith aus!



Benutzeravatar
Frank Mattheis
Halter
Offline
Beiträge: 1494
Registriert: 26. August 2002, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#5 AW: Absolut keine Ahnung, ersuche um Bestimmung!

Beitrag von Frank Mattheis » 25. Dezember 2009, 20:18

Eindeutig Polyrhachis. Möglicherweise aus deiner Diacamma-Kolonie, es gibt eine sozialparasitische Polyrhachis-Art, die mit Diacamma zusammen lebt. Könnte eine Polyrhachis-Arbeiterin sein, die hier aus Brut schlüpfte, die noch aus der Heimat stammt.
Wäre also wichtig, welche Diacamma, woher stammen die Tiere, wie lange sind sie in D und in Deiner Haltung, welcher Anbieter und evtl. Rückfragen bei dem zu stellen (sollten die Tier von G. Kalytta stammen, der kennt diese Phänomen, hat es selbst jahrelang in Indonesien beobachtet und wohl auch als erster entdeckt.).

Insgesamt eine interessante Sache übrigens.
Es gibt eine wissenschaftliche Arbeit dazu von Buschinger und Maschwitz. Liegt mir leider nicht vor.

LG, Frank.



Yeah
Einsteiger
Offline
Beiträge: 56
Registriert: 14. Juni 2009, 20:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6

Beitrag von Yeah » 25. Dezember 2009, 21:13

Hallo Frank,

ich muss zugeben, dass ich gehofft habe, dass du auch antwortest. :spin2:

Ok, und was mach ich jetzt mit der Kleinen? Wenn sie von den Diacama ist, dann müsste sie doch auch deren Geruch aufweisen oder? Kann ich sie dann einfach dazu setzen?

Sollte sie nicht von den Diacamma sein, dann ist sie evtl. mit dem ganzen Ameisenkram gekommen, den ich in der letzten Zeit von diversen Händlern erstanden habe!? Würde es Sinn machen, sie zu füttern und wieder da in die Freiheit zu entlassen, wo ich sie gefunden habe? Und dann mal gucken, wo sie hin rennt? Allerdings befürchte ich, dass ich in meinem nicht unbedingt ordentlichen Zimmer schnell die Spur verliere... Was mach ich denn jetzt? Sie putzt sich die ganze Zeit so süß... :verliebt:

Bei dem entsprechenden Händler werde ich mal nachfragen. Von Kallyta sind sie nicht, aber soweit ich weiß, war er trotzdem Lieferant...



WoA Stefan
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 15. Dezember 2009, 12:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von WoA Stefan » 25. Dezember 2009, 22:45

Hallo Yeah,

ich kann fast ausschließen das sie von den Diacamma spec. ist.Die Kolonie habe ich selbst schon ca. 3 Monate, damals mit fast keinen Jungtier und keinerlei Brut. Alles was danach kam hat die König selbst produziert. Müßte also mit dem Teufel zugehen oder wir haben sie alle solange Zeit übersehen???

Gruß
Stefan



Julian Beier
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 24. Dezember 2009, 17:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Absolut keine Ahnung, ersuche um Bestimmung!

Beitrag von Julian Beier » 25. Dezember 2009, 23:48

Hallo,

ich würde mich nicht freuen, wenn mir in Deutschland eine Polyrhachis über den Arm läuft. Auch würde ich diese nicht aussetzen! Ich würde mir schleunigst einen Fachmann holen, denn diese Ameisen im und um meinem Haus würde ich bedenklich finden.

Mit freundlichen Grüßen,
Julian Beier



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“