Ich informiere mich nun schon seit längerem über die Ameisenhaltung und frage mich immernoch, wie ich meiner Künftigen Kolonie ein möglichst naturgetreues Formicarium einrichten kann.
Zunächst einmal möchte ich erwähnen, dass ich vorhabe Camponotus ligniperda zu halten. Auf mehreren Seiten und auch hier im Forum habe ich gelesen, dass sie in freier Wildbahn Holznester beziehen, also möchte ich ihnen auch eins zu verfügung stellen.
Das Problem was sich da bei mir ergibt ist die Feuchtigkeit. Kann man ein Holznest befeuchten, ohne dass es anfängt zu Schimmeln?
Ich habe mir gedacht, dass ich einen mit Kammern vorgefertigten halben Baumstumpf mit Silikon auf einem Ytong befestige, sodass sie oben ins Holz gehen können und unten ihre feuchten Kammern für die
Würde mich über weitere Anregungen und Bilder sehr freuen.
lG
Marco
und im vorraus schonmal einen guten Rutsch;-):drink: