Ja, in die Backstein-Fugen kommt noch "Sand" oder Unkraut. Die Spachtelmasse von dem Bordstein muss erst trocknen, bevor ich das Becken mit Sand auffĂŒllen kann.
@Kottan:
Externe Nester sind mir eigentlich auch lieber.
Ich könnte meine Variante zumindest mal ausprobieren, da unser Stallraum und Keller kalt genug wÀren (z.Z. ~5°C). Eine zusÀtzliche Bohrung wollte ich mir eigentlich ersparen
Da ist mir das Becken auch zu schade fĂŒr.Hatte schon ĂŒberlegt, ob man das Becken auf die Seite stellt und aus Plexiglas noch einen Teil ranbaut... Aber der Ausbruchsschutz und die FĂŒtterung sind dann nicht mehr so leicht zu realisieren.

ich wollte sowas in der Art mal mit diesen kleinen Pflastersteinen machen, habs aber nie gemacht, aber wer weiss, hab ja nu ne echte Anregung
Von solchen Ideen wĂŒnschte ich mir echt mehr, nicht immer dies PTFE verschmierten 0815 Becken.
Habe ich mal irgendwo aufgeschnappt (Chat?) und wÀhrend einer Busfahrt ist mir das wieder eingefallen.
Die Leim/Sand/Leim-Schicht ist echt der Hammer. GefĂŒhlsecht, aber leicht wie eine Feder 