Ausbruchsmittel selber herstellen ? (Chemie)
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 17. Dezember 2009, 08:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Ausbruchsmittel selber herstellen ? (Chemie)
Guten Tag werte Ameisenhalter
Ich hab mir überlegt ob man sich den Ausbruchmittelschutz auch selber herstellen kann.
(Suchu benutzt aber nix in der Art gefunden )
Ich rede von Chemichen Stoffen die den Ameisen das weiterlaufen nicht ermöglichen.
Ich hab selber nicht viel Erfahrung damit,da ich selber erst meine Kolonie (hoffentlich heute) noch bekomme.
Jemand Erfahrung oder sogar ein Link zu so einer Anleitung ?
Gibt es vieleicht auch ein Mittel das jeder im Haushalt hat ?
mfg val
Ich hab mir überlegt ob man sich den Ausbruchmittelschutz auch selber herstellen kann.
(Suchu benutzt aber nix in der Art gefunden )
Ich rede von Chemichen Stoffen die den Ameisen das weiterlaufen nicht ermöglichen.
Ich hab selber nicht viel Erfahrung damit,da ich selber erst meine Kolonie (hoffentlich heute) noch bekomme.
Jemand Erfahrung oder sogar ein Link zu so einer Anleitung ?
Gibt es vieleicht auch ein Mittel das jeder im Haushalt hat ?
mfg val
- Chrischan42
- Halter
- Beiträge: 350
- Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2
Ich habe schon öfter gehört, dass Speiseöl verwendet wird. Du solltest das aber die erste Zeit unter Beobachtung halten, weil ich nichts zur Tauglichkeit sagen kann. Außerdem musst du es öfter mal erneuern, da es unter Luft schnell ranzig wird und anfängt nach altem Öl zu müffeln. Nochmal außerdem verändert sich im Sommer die Viskosität, sodass es anfängt die Scheibe runter zu laufen und unschöne Spuren hinterlässt.
Ich würd aber bei alt bewehrtem bleiben, da Talkum, Parafinöl, etc. nicht sehr teuer sind.
Grüße, Chris
Ich würd aber bei alt bewehrtem bleiben, da Talkum, Parafinöl, etc. nicht sehr teuer sind.
Grüße, Chris
Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen
- Clypeus
- Halter
- Beiträge: 1137
- Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3
Da muss man aufpassen- bei MyrmicaIch habe schon öfter gehört, dass Speiseöl verwendet wird.
Wenn Lasius niger alarmiert sind, machen sie auch vor dem Speiseöl nicht halt und überklettern diesen mit einigen Schwierigkeiten doch.
- Chrischan42
- Halter
- Beiträge: 350
- Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4
Wenn bei Lasius niger alarmiert sind, machen sie auch vor dem Speiseöl nicht halt und überklettern diesen mit einigen Schwierigkeiten doch.
Noch ein weiteres Argument von Clypeus, bei alt bewährtem zu bleiben.
Sparen ist keine schlechte Idee, aber man sollte es nicht an der falschen Stelle tun. Wie gesagt, so teuer sind die bewährten Ausbruchschutmittel nicht. Lediglich das ranschaffen kann zu Problemen führen.
VG, Chris
Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen
- Zernichter
- Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 29. November 2009, 18:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5
Also ich würde jetzt nicht versuchen etwas "Neues" zu kreieren sondern bei den guten, alten, jahrelangbewährten Mitteln bleiben.
Auch wenn sie es evtl. nicht schaffen, eine deiner "Barrieren" zu überwinden, muß man aber noch gesundheitliche Schäden deiner Ameisen miteinkalkulieren!
Die Preise für die Mittel sind so günstig, da würde ich meine Kolonien nicht aufs Spiel setzen wollen.
Gruß
Auch wenn sie es evtl. nicht schaffen, eine deiner "Barrieren" zu überwinden, muß man aber noch gesundheitliche Schäden deiner Ameisen miteinkalkulieren!
Die Preise für die Mittel sind so günstig, da würde ich meine Kolonien nicht aufs Spiel setzen wollen.
Gruß
-
- Halter
- Beiträge: 125
- Registriert: 13. Oktober 2009, 15:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Ausbruchsmittel selber herstellen ? (Chemie)
Hey,
Zernichter ich bin ganz deiner Meinung!
Man kann nie wissen was Chem. Mittel auswirkungen für deine Meisen hatt, Resultat Tod der Kolonie, würde ich nicht aufs Spiel setzen!
Außer du entwickelst/experementierst mit Mitteln aus der Haushaltsecke ;D und wenn du was super geniales entworfen hast ! Patentieren !
Mfg Exot
Zernichter ich bin ganz deiner Meinung!
Man kann nie wissen was Chem. Mittel auswirkungen für deine Meisen hatt, Resultat Tod der Kolonie, würde ich nicht aufs Spiel setzen!
Außer du entwickelst/experementierst mit Mitteln aus der Haushaltsecke ;D und wenn du was super geniales entworfen hast ! Patentieren !
Mfg Exot
Der Mensch ist der einzige Primat, der seine Artgenossen ohne biologischen und ökonomischen Grund tötet und quält und der dabei Befriedigung empfindet.
- mixi
- Halter
- Beiträge: 342
- Registriert: 22. Mai 2009, 17:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Ausbruchsmittel selber herstellen ? (Chemie)
Hi,
Ich muss sagen mir selbst wäre es 1. zu riskant dass meine Kolos bei dem Versuch schaden nehmen 2. bin ich viel zu faul um so was auszuprobieren.
Man hört hier im Forum des öfteren das vorallem Neulinge oft versuchen Dinge selbst zu machen.Das finde ich auch gut, z.B. bei Arenen etc. aber wir kommen hier mit Talkum etc. in den 1€ Bereich.....wenn so ne Flasche Talkum 20€ kosten würde un nur für 1-2 monate reichen würde OK , aber das Fläschchen PTFE kostet 99 Cent!!!
Manchmal spart man da schon an den falschen Stellen........
mfG
mixi
Ich muss sagen mir selbst wäre es 1. zu riskant dass meine Kolos bei dem Versuch schaden nehmen 2. bin ich viel zu faul um so was auszuprobieren.
Man hört hier im Forum des öfteren das vorallem Neulinge oft versuchen Dinge selbst zu machen.Das finde ich auch gut, z.B. bei Arenen etc. aber wir kommen hier mit Talkum etc. in den 1€ Bereich.....wenn so ne Flasche Talkum 20€ kosten würde un nur für 1-2 monate reichen würde OK , aber das Fläschchen PTFE kostet 99 Cent!!!
Manchmal spart man da schon an den falschen Stellen........
mfG
mixi
Meine Ameisen
Messor barbarus | Lasius niger
Messor barbarus | Lasius niger
#8
Ein interessantes Mittel wäre folgendes:
Du brauchst dazu Alkohol als Lösungsmittel. Dazu gibst du Iodlösung und Ammoniak. Eigentlich sollten nun dunkle, violette Kristalle ausfallen. Nun muss man die Kristalle absitzen lassen und einen Teil des Lösungsmittels abdekantieren, so dass die Kristalle nur noch wenig überdeckt sind.
Mit einem Pinsel rührst du das Gemisch und gibst mit dem Pinsel das Gemisch auf das Formi auf. Der Alkohol wird verfliegen und zurück bleiben die Kristalle auf dem Glas.
Wenn nun eine Ameise diese Schicht betritt explodiert die Schicht samt Ameise in einem lauten Knall und einer violetten Wolke. Nun must du die Schicht nur erneut auftragen und gut ist.
Was ich damit sagen will: Bleib bei den Hausmitteln! Egal was du dir zusammenbraust, der Effekt wird dem der Hausmittel entsprechen oder ungewollte Folgen haben.
Du brauchst dazu Alkohol als Lösungsmittel. Dazu gibst du Iodlösung und Ammoniak. Eigentlich sollten nun dunkle, violette Kristalle ausfallen. Nun muss man die Kristalle absitzen lassen und einen Teil des Lösungsmittels abdekantieren, so dass die Kristalle nur noch wenig überdeckt sind.
Mit einem Pinsel rührst du das Gemisch und gibst mit dem Pinsel das Gemisch auf das Formi auf. Der Alkohol wird verfliegen und zurück bleiben die Kristalle auf dem Glas.
Wenn nun eine Ameise diese Schicht betritt explodiert die Schicht samt Ameise in einem lauten Knall und einer violetten Wolke. Nun must du die Schicht nur erneut auftragen und gut ist.
Was ich damit sagen will: Bleib bei den Hausmitteln! Egal was du dir zusammenbraust, der Effekt wird dem der Hausmittel entsprechen oder ungewollte Folgen haben.