User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Einsteigerarten ohne Winterruhe?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Chiquita
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 6. Januar 2010, 20:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Einsteigerarten ohne Winterruhe?

Beitrag von Chiquita » 6. Januar 2010, 20:44

Hallo ich beschäftige mich seit einigen Tagen mit der Idee eine Ameisen Kolonie anzuschaffen.Jedoch würde ich gerne das "lästige" Winterruhehalten umgehen da ich eigentlich nicht unbedingt 3 Monate warten möchten.(Natürlich werden die Vorbereitungen aufdie Kolonie noch etwas Zeit in Anspruch nehmen)
Aus diesem Grund wollte ich fragen ob mir hier jemand einen Tipp geben kann welche Ameisenart für Anfänger geeignet ist und keine Winterruhe hält oder zumindest nur eine geringere Aktivität aufweist. (Falls es so eine Art geben sollte)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chiquita für den Beitrag:
krabbler123



Benutzeravatar
Frank Mattheis
Halter
Offline
Beiträge: 1494
Registriert: 26. August 2002, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2 AW: Einsteigerarten ohne Winterruhe?

Beitrag von Frank Mattheis » 6. Januar 2010, 21:32

Ja Chiquita, da kämen als "preiswerte" Möglichkeiten vllt. mediterrane Arten in Frage. Einige Ernteameisen der Gattung Messor, Pheidole-Arten wären ein guter Anfang.
Sieh Dich mal um und lies Dich gründlich ein.
Übrigens, herzlich willkommen.

LG, Frank.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frank Mattheis für den Beitrag:
krabbler123



Chiquita
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 6. Januar 2010, 20:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Einsteigerarten ohne Winterruhe?

Beitrag von Chiquita » 6. Januar 2010, 21:41

Ja vielen Dank Frank bin schon fleißig am lesen :-)



Benutzeravatar
Holgi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 8. November 2009, 22:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4

Beitrag von Holgi » 6. Januar 2010, 21:46

Hallo Chiquita

Auch ich bin in der Ameisenhaltung neu und da meine ganzen Schlangen überwintert werden müssen suchte ich auch eine Ameisenart die keine Winterruhe braucht.
Hab mich für Messor meridionale entschieden.
Diese hab ich seit Ende November und bis jetzt läuft alles gut.
Werde im laufe dieses Jahres auch einen Haltungsbericht schreiben.

Gruss

Holgi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Holgi für den Beitrag:
krabbler123



Benutzeravatar
Frank Mattheis
Halter
Offline
Beiträge: 1494
Registriert: 26. August 2002, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#5 AW: Einsteigerarten ohne Winterruhe?

Beitrag von Frank Mattheis » 6. Januar 2010, 21:50

Gefällt mir gut, Holgi.
Denn natürllich kann man solche Tiere halten, wenn man sich mit Tieren auskennt und speziell zu den Ameisen dazu lernen will. Hast von mir gleichmal 'nen Pluspunkt bekommen...;)

LG, Frank.



Chiquita
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 6. Januar 2010, 20:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Einsteigerarten ohne Winterruhe?

Beitrag von Chiquita » 6. Januar 2010, 21:58

ok danke ich werde mich mal nach denen umschauen =)

Mich würde noch interessieren was du für diene Kolonie ausgegeben hast? Also nur die Tiere am Anfang. Und ob du mir einen Tipp geben kannst wo ( ausser bei antstore oder ants kalytta) Ich mich nach speziell dieser Art umsehen kann



Benutzeravatar
Holgi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 8. November 2009, 22:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7

Beitrag von Holgi » 6. Januar 2010, 22:19

Hallo Frank

DANKE

Hallo Chiquita

Hab sie von Ants Kalytta
Diese Kosten zur Zeit 44 Euro



Benutzeravatar
Zernichter
Einsteiger
Offline
Beiträge: 45
Registriert: 29. November 2009, 18:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Einsteigerarten ohne Winterruhe?

Beitrag von Zernichter » 6. Januar 2010, 22:36

World-Of-Ants hat sie momentan auch im Sortiment::guckstdu:

http://worldofants.de/ess/ameis/Ameisen/Europa/Messor_cf__meridionale

Kolonie mit 25-50 Arbeiterinnen 42,90€

Ist übrigends eine sehr schöne Messor-Art! :spin2:
Vesuch aber vorher dir noch etwas Infos über diese Art und allgemein über die Ameisenhaltung zu holen. ;)
Camponotus ligniperda ist als europ. Art auch sehr interessant!
Grüßle



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“