Verhalten meiner Camponotus ligniperda Gyne

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
14paul
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 13. April 2009, 09:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9

Beitrag von 14paul » 11. Januar 2010, 18:49

Imago ich weiß, dass es in deinem Haltungsbericht steht weil ich habe ihn auführlich gelesen (war richtig spannend).

1. Ich habe beobachtet, dass sich die Gyne auf den Rücken wirft (es hat richtig klack gemacht als sie auf den Boden aufkam).
2. Imago hast du es von den anderen Haltern bestätigt bekommen das die Gyne nur geputzt wird oder hast du, dies beobachtet.


Cogito ergo sum
Ich denke also bin ich.......
Derzeit gehaltene Arten: Lasius niger, Camponotus ligniperdus

Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10

Beitrag von Imago » 11. Januar 2010, 19:06

Von anderen Haltern habe ich nur gehört, dass den ihre Gyne mal auf dem Rücken lag und sie sich deswegen Sorgen machten, darum habe ich es in meinem Haltungsbericht aufgegriffen und Fotos gemacht, da sich diese Anfragen/Beobachtungen anderer Halter gehäuft hatten.

Ich konnte es beobachten, dass die Gyne auch mal geputzt wurde, als sie auf dem Rücken lag. Warum sie das primär tut weiß ich nicht, dies könnte jedoch ein Grund sein, ich gehe aber davon aus, dass es dafür keinen wirklichen Grund gibt, zumindest schenke ich dem keine große Aufmerksamkeit, da es kein wichtiges Verhalten bei der Haltung der Art sein wird.

Meine Gyne hat sich noch nie auf den Rücken geworfen und das habe ich auch nich nie so gehört.

LG Imago



Benutzeravatar
lordalexalex
Halter
Offline
Beiträge: 430
Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Verhalten meiner Camponotus ligniperda Gyne

Beitrag von lordalexalex » 11. Januar 2010, 19:21

Hab ich es bei meinen Gynen auch beobachtet!
Ich glaube sie entspannt sich nur!
Da sie zuerst anfängt die Antennen zu bewegen, und später aufsteht!

Bei meiner Camponotus cf. fellah und Lasius niger konnte ich es beobachten!
Lg Alex


:) Freue mich auf gute Bewertungen :)
Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|

Krabbeltierfan
Halter
Offline
Beiträge: 568
Registriert: 28. August 2009, 16:06
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#12

Beitrag von Krabbeltierfan » 11. Januar 2010, 19:58

Denke mal, da sollte man sich nicht zu viele Sorgen machen. Es wurde jetzt doch von Imago und anderen schon gesagt, dass deren Königinnen immer mal auf dem Rücken lagen und immer noch leben. Somit scheint es ein nicht ganz abnormales Verhalten sein.

Meine Messor minor h. Königin hing auch einmal an der Decke und wurde so schön geputzt, schwups da viel sie runter. Pech, aber solange sie nicht liegen bleibt sollte das doch nichts schlimmes sein?!

Ganz im Gegenteil, kann man dieses Verhalten sogar als positiv erachten. Ein Tier, welches sich in solch eine Position begibt, muss zu einer Umgebung ein gewisses "Vertrauen" haben. Tiere, welche sich unsicher fühlen, legen sich nicht auf den Rücken und lassen sich putzen.

@paul14: Beobachte doch einfach, was mit der Königin weiter passiert. Würde sie auf jeden Fall nicht bei ihrer Tätigkeit durch Klopfen stören, auch wenn Sorge besteht.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“