Hallo
@Krabbeltierfan: Du hast Recht, jetzt wo ich es so betrachte klingt es sehr hart, du hast recht. Ich meinte es nur, damit spĂ€ter niemand sagen kann, "das Thema haben wir schon 1000 mal durchgesprochen"- deshalb. Wenn man betrachtet, dass er ein Neuling ist, der evtl. nicht genau weiĂ, wie das System im Forum funktioniert ist das nicht fair! Entschuldigung an dich jody1 und Danke fĂŒr den Hinweis Krabbeltierfan, sonst hĂ€tt' ich's mir noch mit den Usern hier verdorben, es war sehr unfreundlich
![Stirnrunzeln :(](https://ameisenforum.de/images/smilies/frown.gif)
.
Und: Im ersten Jahre wĂ€chst die Kolonie nicht so extrem, ich weiĂ, aber dann durchaus (zwar nicht so sehr extrem, wie ich es hier beschrieben habe, aber in nicht SEHR viel kleineren MaĂen)! Denn das Wachstum ist exponentiell und ein Neuling, so finde ich, darf auf keinen Fall die Ameisen unterschĂ€tzen (was sie oft tun), da das schnell zu Haltungsfehlern fĂŒhrt und das muss nicht sein.
Zu mir: Ich musste noch nicht erweitern, ich habe ihnen gleich Formicarien mit ausreichender GröĂe zur verfĂŒgung gestellt (30*20*20 fĂŒr L. niger, 40*20*20 fĂŒr Myrmica rubra, 40*30*6 fĂŒr Formica sanguinea, ne Eichel fĂŒr Temnothorax nylanderi und der Rest sitzt in Rgs. Die GröĂen beziehen sich nur auf den Nestteil).
LG
christian