Neustart
-
- Einsteiger
- Beiträge: 41
- Registriert: 8. März 2009, 19:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Neustart
Hallo Ameisenfreunde. Letztes Jahr hab ich mir ein Camponotus ligniperda Queen gekauft. Es verlief soweit auch ganz gut, bis eine Arbeiterin nach der anderen gestorben ist. Ich weiß (n)nicht warum. Platz, Futter und Klima war alles wie gefordert. Nun möchte ich zum Februar, März mit einen Neustart anfangen. Ich suche eine Art, die relativ groß ist (ca. 0.7-1,5mm), leicht zu halten ist, keine oder kurze Winterruhe hält, wenn es geht in einem unbeheizten Raum bei ca. 14C°. Sie sollte aggressiv und interessant sein. Koloniegröße kann man ja selber etwas regulieren, aber sie sollte vorerst in einem gut ausgefülltem 60*30*30 Terrarium auskommen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
lg kreo66
lg kreo66
Ich halte Messor barbarus.
2 jahre Camponotus ligniperda gehalten
2 jahre Camponotus ligniperda gehalten
- christian
- Halter
- Beiträge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#2 AW: Neustart
Hallo
Wie wär's mit Camponotus cruentatus, micans, foreli, vagus oder barbaricus? Die halten alle nur eine kurzeWinterruhe , bei so 14°. Sieh dich einfach bei den Läden um, dort findest du sicher was passendes.
mfG
christian
Wie wär's mit Camponotus cruentatus, micans, foreli, vagus oder barbaricus? Die halten alle nur eine kurze
mfG
christian
-
- Einsteiger
- Beiträge: 41
- Registriert: 8. März 2009, 19:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6
Habe noch ein bisschen herumgestöbert und bin auf Cataglyphis viaticus gestoßen. Soll eigentlich keine Anfängerart sein, habe mir aber ein paar Berichte durchgelesen und dort wurde betont, dass sie gar nicht so schwer zu halten sind. Was sagt ihr zu meiner Entdeckung? Weiß jemand wo ich Cataglyphis viaticus kaufen kann? Die gibt es nur bei Ants-Kalytta, doch zurzeit ist da kaum eine Ameisenart zum Verkauf gestellt!!! Warum?
lg Niels
lg Niels
Ich halte Messor barbarus.
2 jahre Camponotus ligniperda gehalten
2 jahre Camponotus ligniperda gehalten
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 15. Januar 2010, 15:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Neustart
Ich denke mal wegen der Winterruhe , die meisten Verantwortungsvollen Shops versenden nicht bei den Temperaturen die wir im moment haben. Außnahmen scheinen wohl Bestellungen mit Zubehör zu sein, da man dort mit einem Heatpack arbeiten kann und die kleinen exoten sicher verschifft bekommt. Heimische Arten sind halt noch in der Winterruhe und ich glaube nicht, das denen der Transportstress und das Heatpack nicht gut bekommen.
Ich persönlich habe mich für Camponotus micans entschieden, aktive, große art, die nicht zu große Kolonien bildet, aber schön anzusehen ist. MeineGyne habe ich trotz des Wetters letzte Woche bekommen, mit besagtem Heatpack.
Ich persönlich habe mich für Camponotus micans entschieden, aktive, große art, die nicht zu große Kolonien bildet, aber schön anzusehen ist. Meine
- Clypeus
- Halter
- Beiträge: 1137
- Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#8
Hallo kreo,
es gibt wirklich viele Arten, die für Einsteiger nicht geeignet sind, und Cataglyphis stehen meiner Meinung nach ganz oben auf der Liste. Es sind sehr schöne Ameisen, aber Cataglyphis sind doch recht schwer zu halten und sogar Frank, einer der Experten in Haltung hier auf unserem Forum [mehr als 7 Jahre Haltungserfahrungen], hatte vorerst einige Problemchen mit seinen Cataglyphis, die er aber bereits bewältigt hat.
Naja, soll sich mal ein Cataglyphis- Halter zu dem Thema melden...
es gibt wirklich viele Arten, die für Einsteiger nicht geeignet sind, und Cataglyphis stehen meiner Meinung nach ganz oben auf der Liste. Es sind sehr schöne Ameisen, aber Cataglyphis sind doch recht schwer zu halten und sogar Frank, einer der Experten in Haltung hier auf unserem Forum [mehr als 7 Jahre Haltungserfahrungen], hatte vorerst einige Problemchen mit seinen Cataglyphis, die er aber bereits bewältigt hat.
Naja, soll sich mal ein Cataglyphis- Halter zu dem Thema melden...