Sand/Lehm Gemisch - woher?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
BeitrÀge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#9 AW: Sand/Lehm Gemisch - woher?

Beitrag von NIPIAN » 20. Januar 2010, 07:28

Hoi,


@punk: kommt ganz darauf an, wofĂŒr Du ihn nutzen willst. Im Übrigen.

@Miril: löl, langsam wird das mit der Kauferei sehr abstrus. Es fehlt nicht mehr viel und man kann Schei... ach nee, gibt's ja schon.



Miril
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 20
Registriert: 12. Januar 2010, 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10

Beitrag von Miril » 20. Januar 2010, 13:40

@Miril: löl, langsam wird das mit der Kauferei sehr abstrus. Es fehlt nicht mehr viel und man kann Schei... ach nee, gibt's ja schon.


Sorry aber was soll diese blöde Bemerkung?

Nicht jeder hat nen Wald um die Ecke wo er mal hinrennen kann um sich das zu holen., Was glaubst du woher die StÀdter ihr Zeug beziehen oder solln die die zugeschissene Erde aus dem Stadpark nehemn wo am Tag 1000Köter draufkacken?
Ich bin auch nicht fĂŒr sterile Haltung aber sowas muss dann auch nicht sein.


Des weiteren habe ich Spielkastensand und Lehm zum Beispiel immer daheim da ich das in anderen Dimensionen benötige statt "nur" fĂŒr eine Arena oder ein Formacarien. WĂŒrde ich das hier irgendwo aus den umligeen WĂ€ldern holen mĂŒssen brĂ€uchte ich bald nen Bagger.

Vielleicht sollte man selbst erstmal ĂŒber seine Worte nachdenken ehe man sie niederschreibt und den Sinn und Zweck hinter dem erfragen.



Necturus
Halter
Offline
BeitrÀge: 900
Registriert: 9. MĂ€rz 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Sand/Lehm Gemisch - woher?

Beitrag von Necturus » 20. Januar 2010, 13:45

Übrigens gibts hier eine ganz schöne Übersicht ĂŒber die Baumaterialien.



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
BeitrÀge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#12 AW: Sand/Lehm Gemisch - woher?

Beitrag von chris1994 » 20. Januar 2010, 18:23

@Miril

Nur weil du anderer Meinung bist musst du ja nicht gleich so reagieren!!
War ja keine Aufforderung es so wie ich zu machen sondern nur ein VORSCHLAG und wenn bei euch alles zugeschissen ist kann ich ja auch nichts dafĂŒr.
Wer so reagiert sollte wohl selber mal ĂŒber seine eigenen Worte nachdenken.



Miril
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 20
Registriert: 12. Januar 2010, 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Sand/Lehm Gemisch - woher?

Beitrag von Miril » 20. Januar 2010, 21:18

Wieso fĂŒhlst du dich denn angesprochen Chris?
Auf irgendeinen Beitrag von dir hab ich doch gar nicht reagiert.

Auch von mir war es nur ein Vorschlag, eine Bezugsquelle, welche aber anscheinden gleich als blödsinn, lĂ€cherlich abgetan wird. Daraufhin habe ich nur argumentiert wieso man eben auch Sand und Lehm kaufen gehn könnte statt es zum Beispiel aus dem Wald zu holen. Wie es am Ende jeder anhabt ist doch jedem selbst ĂŒberlassen oder nicht. Ist nur nicht die feine Art andere VorschlĂ€ge ins lĂ€cherliche zu ziehen ohne drĂŒber nachzudenken.


Ich selbst lebe nicht mehr in einer Großßstadt und hole mir das ein oder andere auch von draussen fĂŒr meine Tiere, aber als ich noch in Berlin zum Beispiel gewohnt habe, hĂ€tte ich das kaum gemacht, ausser man hat das GlĂŒck am Rand zu wohnen.



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
BeitrÀge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#14 AW: Sand/Lehm Gemisch - woher?

Beitrag von NIPIAN » 21. Januar 2010, 15:11

Hoi,


*rofl* ich komme aus ner Stadt und bin nun in ne Kleinere gezogen. Im Umkreis von 1km gibt's hier nichts außer Straßen, HĂ€user und Hundehaufen. Also locker bleiben. Das wohl einige Jungspunde zuerst auf die Idee des "Kaufens" kommen, bevor sie mit ner Buddel und nem rosa Eimerchen losrennen, sollte eigentlich auffallen - allerdings nur bedingt positiv.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“