Beitrag
von Maddogg » 20. Januar 2010, 15:43
Im Moment ist die Gute ja noch ohne Arbeiterinnen und ohne sichtbare Brut (vllt klebt die auch an der Watte) im Reagenzglas im Antstore Karton mit Styroporschnippseln auf dem Schrank. Das Formi mit Ytongnest ist nun fertig und scheint sich von der Luftfeuchtigkeit gut eingeregelt zu haben 50 - 60% Temperatur ohne Lampe 21° mit Lampe 24-28°. Seramis mit Lehmklümpchen als Bodenbelag und ein Kugelkaktus eingepflanzt. Ich bin nun am Überlegen, ob ich das Reagenzglas umlagern soll, vom Karton in das Formi. Da ich bisher ja keine Brut erkennen kann und der Schwarmflug schon einige Zeit her ist, habe ich die Befürchtung, dass ich doch zufüttern muss, was auch das Öffnen des Reagenzglases nötig machen würde. Was meint Ihr dazu?
GruĂź
Mad