Neuling mit Fragen im Anhang!

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Wie Du
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 19. Januar 2010, 18:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Neuling mit Fragen im Anhang!

Beitrag von Wie Du » 20. Januar 2010, 19:00

Moin,
ich heiße Timo und komme aus dem schönen Norden, besser gesagt 20 km von Lübeck entfernt. Meine Mutter hat mich mit einem Link auf die Ameisenhaltung aufmerksam gemacht und ich muß sagen ich bin hin und weg...:spin2:
Durch intensives lesen hier im Forum, habe ich mich jetzt für eine Kolonie Lasius niger entschieden.
Anfangen wollte ich mit einem Starterset, kann mich nur noch nicht entscheiden. Zur Auswahl stehen:
1.http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1316_alpha-ants-starter-set---c.html/XTCsid/1cb61d1cd1dfccc143517044daa58385

2. http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1995_antstore-starter-set-l.html/XTCsid/1cb61d1cd1dfccc143517044daa58385

Reicht die Arena mit den Maßen 30x20x20 in Zukunft aus oder ist das eher grenzwertig???
Kann ich für den Bodengrund in der Arena "Granatsand" mit der Körnung 0.4-0.9 nehmen??? (Der ist noch von der Umgestaltung meines Aquarium übrig geblieben) Weiß das nur nicht genau, weil ich ja auch gelesen habe das man nicht jeden Sand nehmen kann. Weil die Ameisen dann nicht genügend Grip hätten!!!
Das soll es erst mal gewesen sein, bei weiteren Fragen werde ich mich dann wieder melden...;)

Lieben Gruß Timo



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von KayRay » 20. Januar 2010, 19:15

Hay,
Also weltbewegende Unterschiede(r) gibt es unter den Sets nicht..
Der Plattenabstand ist mir aufgefallen: Beim ersten 1,8 beim anderen 3cm..
Ich persöhnlich würde die schmalere Farm nehmen. 1,8 reichen für Lasius niger dicke aber du siehst wahrscheinlich mehr..
Den Sand kannst du für die Arena nehmen denke ich.. Du siehst ja dann ob sie gut drauf laufen können.. (müßten sie eigentlich)
Wenn nich kann man immernoch was anderes beimischen.. ;)

Vg Ray


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Benutzeravatar
14paul
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 13. April 2009, 09:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von 14paul » 20. Januar 2010, 19:42

Schön das du bei uns bist!

1. Hast du ein Tier, Fisch oder Reptiliengeschäft in deiner Nähe? Dort könntest du um 20€ ein 60x30x30 Becken bekommen. (VIEL GÃœNSTIGER ALS IM SHOP)
2.Bist du dir sicher das du eine Farm haben willst? Es könnte nämlich sein, dass du nichts von deinen Ameisen mitbekommen wirst weil sie die Gänge nicht an der Glasscheibe haben. (ist nicht immer so aber es könnte sein. Will dir nix ausreden oder so du musst selbst entscheiden).

Ich habe das Alpha Ant -Starter Set C und es war wirklich Geld verschwändung weil ich das Becken viel günstiger bekommen hätte. (um 22€ ein 60x30x30 Becken)

Wenn du eine Farm haben willst nimm die mit 18mm Plattenabstand.
Als alternative zu einer Farm könntest du auch einen Y tong nehmen.
Wenn du sie unbedingt graben sehen willst kannst du einfach in ein paar Kammern Erde rein geben. Doch die gefahr besteht wieder das sie wenn du eine schlechte Lichtabdeckung hast, dass sie die Scheibe mit Erde voll kleben.



mfg 14paul


Cogito ergo sum
Ich denke also bin ich.......
Derzeit gehaltene Arten: Lasius niger, Camponotus ligniperdus

Benutzeravatar
Aaldieter
Halter
Offline
Beiträge: 124
Registriert: 30. Mai 2006, 13:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4

Beitrag von Aaldieter » 20. Januar 2010, 19:42

Entwerde das Set oder DU überlegst Dir selber zu basteln.

Mit etwas Zeit welche Du beim Bastel investierst kannst Du ne Menge Geld sparen und hast was Einmaliges.

Gruß
Aaldieter



Benutzeravatar
Aaldieter
Halter
Offline
Beiträge: 124
Registriert: 30. Mai 2006, 13:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5

Beitrag von Aaldieter » 20. Januar 2010, 19:43

Da war Paul wohl schneller beim Schreiben als ich.



Wie Du
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 19. Januar 2010, 18:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6

Beitrag von Wie Du » 20. Januar 2010, 19:48

ich hätte da noch ein 54L AQ, aber da müssen dann ja noch Löcher rein gebohrt werden und ein Deckel brauch ich dann ja auch noch.... und es sollte schon ganz gerne ne Farm sein. Wenn die Kolonie dann mal soweit ist, dass ich ein 2. Nest brauche, wollte ich dann ein Ytong nest basteln...



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Neuling, mit Fragen im Anhang!

Beitrag von KayRay » 20. Januar 2010, 20:04

Ne Farm ist auf jedenfall natürlicher. Und wenn man auf Lichteinfall und Standort achtet kann man auch ins innere sehen. (Ich persöhnlich finde Farmen halt interessanter :) )
Selberbauen ist natürlich wesentlich günstiger aber halt auch mit Arbeit verbunden.
Das AQ könntest du auch so verwenden indem du es per Luftbrücke mir der Farm verbindest oder die Farm innen integrierst. Sei einfach kreativ.. Lösungen gibt es endlos viele..


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
Beiträge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8

Beitrag von Carina » 20. Januar 2010, 20:04

Ich weiß, mir ist auch von der Farm abgeraten worden;) Aber ich finde das einfach total interessant zu sehen wie sie graben und das Nest nach ihren eigenen Bedürfnissen "einrichten". Klar, ein Transport oder Übersiedlung, Verkauf... ist dann so gut wie unmöglich, da die Gefahr dass die Gänge einstürzen einfach zu groß ist. Trotzdem finde ich es einfach interessant und ein Y-tong mit gefüllten Kammern kann das für mich nicht ersetzen, auch wenn ein Y-tong eindeutig praktischer ist :baeh:

Ich würde die Farm mit dem geringeren Plattenabstand wählen (soweit du bei der Farm bleibst), weil es sein kann dass du bei der Dickeren nichts siehst.
Ob du dann das Set nimmst, oder die Farm alleine kaufst und im Baumarkt ein Aquarium/Terrarium kaufst, in das du oder ein Glaser Löcher bohrst bleibt dir überlassen. Deckel würde ich schon empfehlen, gerade wenn die Schwarmzeit kommt. Achte dabei darauf dass das Gitter, das als Belüftung dient, nicht zu grobmaschig ist, damit keine Ameisen ausbrechen:)


Edit:
Mist, KayRay war schneller



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“